Re: Hi und Tipps für ein Rad bis ca 850 €

Posted by: Zouk

Re: Hi und Tipps für ein Rad bis ca 850 € - 09/28/08 06:20 AM

Bei Händlern muss man allgemein sehr vorsichtig sein. Selbst bei teuren Marken wie Velotraum und wenn der Händler zusätzlich 170 Euro für die Montage draufschlägt und man eigentlich meinen sollte, dass der Händler nun wirklich mehr als genug verdient ist das noch lange kein Garant für eine ordentliche Beratung (nicht einmal ein Garant dafür, dass sich die vereinbarten Bauteile am Rad befinden, wenn man sie bei der Übergabe nicht im Einzelnen nachprüft und notfalls mit einer kleinen Taschenlampe die Typenschilder vom jedem Bremshebel, Umwerfer usw. nachprüft).

Einmal demontierte ich nach der Wartung durch einen Händler (er versprach eine Komplettwartung inkl. Neueinstellen der Gangschaltung und Bremsen, Prüfen und Nachziehen aller Schraubverbindungen, Abfetten aller Lager usw.) das Lager eines Laufrades. Es befanden sich nur ein paar Krümel verharztes Fett darin. Offenbar hat er nur von außen etwas buntes Fett hingeschmiert. Das empfand ich nicht gerade als vertrauensbildend.

Ich vertraue keinem Händler mehr und habe daher beschlossen mein nächstes Rad selbst zu montieren und die Einzelteile im Internet zu beschaffen. Das meiste Werkzeug dazu besitze ich, was ich nicht besitze wie einen Zentrierständer hat die ADFC-Werkstatt. Allerhöchstens ziehe ich noch in Betracht ein Rad direkt beim Hersteller wie z. B. Velotraum, Norwid, Strike Bike und dgl. zu beschaffen. Aber Händler sind für mich passé, ausserdem sehe ich es nicht ein über den Kaufpreis den Vermieter eines Ladenlokals in städtischer Lage fettzufüttern, es kommt höchstens noch der Fahrraddiscount im Industriegebiet zur Ersatzteilbeschaffung in Frage.