Re: Sensibler Sensor an der neuen SON edelux

Posted by: JaH

Re: Sensibler Sensor an der neuen SON edelux - 09/26/08 02:14 PM

In Antwort auf: iassu
Nur das Standlicht sollte abschaltbar sein. Sehe schon die besorgten Mitbürger an meinem verlassenen Rad stehen und den Ausschalter suchen, "damit dem nicht die Batterie leergeht"...


Tja, das ist allerdngs so eine Sache.
Ich hab ja noch keinen E delux, einerseits leider, andererseits mit deswegen. Ich möchte eben keinen Scheinwerfer haben, wo ich das nachleuchtende Licht"konzert" nicht wirksam abschalten kann.
Habe deswegen kürzlich Kontakt mit Schmidt aufgenommen und bin bislang nur wenig schlauer geworden. Dieses "Feature" (Neusprech-Sprache auch in Tübingen angekommen) sei ja wichtig und beim neuen Bumm Cyo drin, aber noch nicht im E delux und ich solle dann halt den Cyo nehmen. Will ich aber nicht.
Tja, für den E delux sei es aber nicht geplant dieses Feature einzubauen und selber könne ich das nicht vornehmen, da dass Öffnen des Gehäuses ... Garantie erlischt/gefährdet, angebliche Problemchen etc... Meine eigentliche Frage ob eine Sonderanfertigung eben mit einer Abschaltfunktion des Standlichtes möglich sei, ist bis heute nicht beantwortet. Stattdessen der Verweis auf ausgelastete Produktion usw.

Toll.

Dabei kann das so schwer nicht sein. Aber ja nun. Wird halt erstmal weiter mit E6 geleuchtet. Allerdings habe ich mir schon ein paarmal gewünscht noch mehr zuverlässiges Licht zu haben. Aber ich will keine Bumm-Leuchte und ich will auch keine stylischen sonstigen Produkte, die Kraft ihres Aussehen schon danach Schreien "Klau mich!", weswegen ich eben auch ein abschaltbares Standlicht für den E delux möchte, oder diesen eben gar nicht.