Posted by: tkikero
Re: Federgabel vs. Starrgabel - 09/25/08 10:02 PM
In Antwort auf: Peter Lpz
Hallo Jörg,
... PeLu hat ein interessantes Argument mit den Rahmenbrüchen gebracht. Darüber habe ich nie nachgedacht. Ich habe inzwischen 3 Rahmen kaputtgefahren. Sie waren alle aus Stahl. Nur einer ist am Steuersatz/an der Muffe gebrochen. Die beiden anderen am hinteren Ausfallende bzw. Tretlager/Muffe. Wenn mir die Brüche mit Federgabel erspart geblieben wären, wäre das für mich das einzige stichhaltige Argument für eine Federgabel am Reiseross. Einen solchen Zusammenhang müsste ich aber konstruieren, wenn ich mir die Lage der Bruchstellen anschaue.
Tschau der Peter
... PeLu hat ein interessantes Argument mit den Rahmenbrüchen gebracht. Darüber habe ich nie nachgedacht. Ich habe inzwischen 3 Rahmen kaputtgefahren. Sie waren alle aus Stahl. Nur einer ist am Steuersatz/an der Muffe gebrochen. Die beiden anderen am hinteren Ausfallende bzw. Tretlager/Muffe. Wenn mir die Brüche mit Federgabel erspart geblieben wären, wäre das für mich das einzige stichhaltige Argument für eine Federgabel am Reiseross. Einen solchen Zusammenhang müsste ich aber konstruieren, wenn ich mir die Lage der Bruchstellen anschaue.
Tschau der Peter
Der Zusammenhang ist aber sehr plausibel. Mir scheint es auch kein Zufall zu sein, dass Federgabel und der starre Alurahmen ungefähr zeitgleich in Mode gekommen sind. Ich denke auch, dass die meisten modernen Stahlrahmen heute etwas steifer sind als noch vor 20 Jahren.