Posted by: sonicbiker
Re: Brauche endlich ein Reiserad - 09/18/08 07:32 PM
Hallo Gerd,
noch eine Antwort, von der ich hoffe, dass du davon mehr hast als von einigen meiner Vorredner.
Soll es eine reine Kettenschaltung werden, schließe ich mich yoon an - mehr braucht es eigentlich nicht. Das würde also als Kompromiss für die LX-Variante sprechen.
Die DualDrive hat Vor- und Nachteile, dazu liefert die Suchfunktion sicher einiges. Entscheidend wäre für mich das höhere Laufradgewicht, dass ich selbst so nicht fahren möchte (ja ich habe die schon ausgiebig getestet) und den erschwerten Laufradein/ausbau- das gilt natürlich so für alle Nabenschaltungen.
Die Rohloff ist natürlich ein eleganter, unempfindlicher und langlebiger Antrieb, der sich in meinen Augen aber nur ab einer Jahrekilometerleistung von mehr als 10 tkm rechnet. Oder als radelndes Statussymbol. Als Argument würde ich auch noch gelten lassen, wenn das Rad jeden Tag bei jedem Wetter bewegt wird - ist einfach Schmutzunempfindlicher.
Ein örtlicher Radhändler freut sich natürlich mehr als ein anonymer Versender, besonders, wenn er vorher auch Beratungsaufwand hatte. Und man kann ihn auch leichter schnell mal behelligen, das sehe ich wie du.
Wolfram
noch eine Antwort, von der ich hoffe, dass du davon mehr hast als von einigen meiner Vorredner.
Soll es eine reine Kettenschaltung werden, schließe ich mich yoon an - mehr braucht es eigentlich nicht. Das würde also als Kompromiss für die LX-Variante sprechen.
Die DualDrive hat Vor- und Nachteile, dazu liefert die Suchfunktion sicher einiges. Entscheidend wäre für mich das höhere Laufradgewicht, dass ich selbst so nicht fahren möchte (ja ich habe die schon ausgiebig getestet) und den erschwerten Laufradein/ausbau- das gilt natürlich so für alle Nabenschaltungen.
Die Rohloff ist natürlich ein eleganter, unempfindlicher und langlebiger Antrieb, der sich in meinen Augen aber nur ab einer Jahrekilometerleistung von mehr als 10 tkm rechnet. Oder als radelndes Statussymbol. Als Argument würde ich auch noch gelten lassen, wenn das Rad jeden Tag bei jedem Wetter bewegt wird - ist einfach Schmutzunempfindlicher.
Ein örtlicher Radhändler freut sich natürlich mehr als ein anonymer Versender, besonders, wenn er vorher auch Beratungsaufwand hatte. Und man kann ihn auch leichter schnell mal behelligen, das sehe ich wie du.
Wolfram