Posted by: Mr. Pither
Re: 9-fach Kettenblätter mit 8-fach Kette - 09/08/08 05:08 PM
Hallo Ludwig
Ich vermute ja, da die meines Wissens mit 6,9mm schon deutlich schmaler waren als die Shimano Ketten seinerzeit. Und die Stärke der Ritzel hat sich ja von 7 zu 8 nicht wesentlich geändert, der Ritzelabstand auch kaum.
Selber fahre ich die Kette allerdings seit Beginn auf einem Shimano 7-fach Antrieb und kann das deshalb nicht aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ich sollte vielleicht auch dazu sagen, das es sich bei dem Rennrad eher um ein Schönwetterrad handelt, das noch nicht viel Regen gesehen hat, von Winterbedingungen ganz zu schweigen. Aber die Kilometerleistung der Kette ist inzwischen sicherlich fünfstellig (und allmählich ist die jetzt auch reif für einen Wechsel).
Daß die Sedis Ketten, besonders die einfachen silbernen, besonders lange halten (bzw. hielten) habe ich aber auch von anderen Leuten mehrfach gehört. Und sie wurde mir auch mit dem Hinweis auf die besondere Haltbarkeit empfohlen bzw. verkauft (für 20DM, das weiß ich auch noch :D).
Gruß Florian
Ich vermute ja, da die meines Wissens mit 6,9mm schon deutlich schmaler waren als die Shimano Ketten seinerzeit. Und die Stärke der Ritzel hat sich ja von 7 zu 8 nicht wesentlich geändert, der Ritzelabstand auch kaum.
Selber fahre ich die Kette allerdings seit Beginn auf einem Shimano 7-fach Antrieb und kann das deshalb nicht aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ich sollte vielleicht auch dazu sagen, das es sich bei dem Rennrad eher um ein Schönwetterrad handelt, das noch nicht viel Regen gesehen hat, von Winterbedingungen ganz zu schweigen. Aber die Kilometerleistung der Kette ist inzwischen sicherlich fünfstellig (und allmählich ist die jetzt auch reif für einen Wechsel).
Daß die Sedis Ketten, besonders die einfachen silbernen, besonders lange halten (bzw. hielten) habe ich aber auch von anderen Leuten mehrfach gehört. Und sie wurde mir auch mit dem Hinweis auf die besondere Haltbarkeit empfohlen bzw. verkauft (für 20DM, das weiß ich auch noch :D).
Gruß Florian