Ich liebäugle mit dem Brooks-Lenkerband aus Leder, befürchte aber, dass es nach Regenfahrten sehr lange zum Trocknen braucht.
Hat jemand Erfahrungen damit ?
Markus
Posted by: haegar
Re: Leder-Lenkerband - 04/07/10 04:20 PM
Von
Selle AnAtomica gibt es auch Leder-Lenkerband, allerdings wasserfest. Was ich mich frage, wie es da dann mit Schwitzen aussieht ...?
Posted by: Auberginer
Re: Leder-Lenkerband - 04/07/10 04:31 PM
Ich habe eine längere Zeit Brooks Lederlenkerband gefahren. Diese Sind bei Regen nicht unbedingt länger naß als ihre Korkigen Konkkurenten. Mir ist es nämlich nicht negativ aufgefallen.
Auch bei den jetzt montiertem "nichtBrooks" Leder ist nichts festzustellen.
Was mir negativ auffiel war, dass die Intensität der Farbgebung bei regenfarten viel mehr abnimmt, als im Trockenen. Die Farbe ist einfach schnell raus. Bei dem Normalen NichtbrooksLeder nun, geht es soweit das teilweise das Wasser mit Pinken Farbpartikeln aus dem Leder quellt. Was unangenehm ist(vorallem wenn der Sattel das selbe Leder hat).
Das Lenkerband was ich hatte war allerdings noch die alte Ausführung ohne Löcher.
LG Luki
Posted by: mackerziege
Re: Leder-Lenkerband - 04/07/10 04:52 PM
Trocken war mein (braunes) Brooks Lenkerband relativ schnell; allerdings hat sich die Farbe in recht kurzer Zeit von braun zu grau gewandelt.
L.G.
Andreas
Posted by: mgabri
Re: Leder-Lenkerband - 04/07/10 05:35 PM
Von
Selle AnAtomica gibt es auch Leder-Lenkerband, allerdings wasserfest. Was ich mich frage, wie es da dann mit Schwitzen aussieht ...?
Wohl glibschig, so wie das klassische Plastiklenkerband. Kennt jemand noch "Bike-Ribbon"?
Posted by: AndreasE
Re: Leder-Lenkerband - 04/07/10 07:23 PM
Das Brooks Lenkerband ist schnell wieder trocken. Die Farbe verändert sich
genau wie die Sättel mit der Zeit. Aber ich find´s schön. Nebenbei ist es
angenehm zu greifen und hält lange. Der Preis ist allerdings eine Frechheit.
Aber egal.