Re: Frage zu STI vs. normale RR-Bremshebel

Posted by: Thies H.

Re: Frage zu STI vs. normale RR-Bremshebel - 09/05/08 07:25 PM

Hallo, jetzt melde ich mich auch mal wieder.

Danke für die vielen Antworten!

War garnicht beabsichtigt, hier eine Diskussion zum Thema 8/9/10-fach loszutreten. Genau aus den genannten Gründen fahre ich derzeit übrigens 8-fach am Rad, würde mir bei STIs aber 9-fach zulegen. 10-fach würde ich nicht fahren wollen, um nicht alle paarhundert km (ich las von leuten, bei denen ne Kette 800km hielt) die Kette wechseln zu müssen, zudem habe ich eine XT-9-fach-Kurbel, da wirds wohl eng mit 10-fach.

Danke für den Tipp mit den XLC/Tekro-hebeln, hab sie mir gleich mal bestellt, bei dem Preis kann man wohl nix falsch machen. Entspannen klingt gut, weil ich so vllt auch das HR mal ordentlich ausbauen kann, ohne den Zug zu lösen (hab kurzschenklige V-Brakes).

2 Fragen habe ich noch:

1. Wenn STIs, würde ich versuchen, 9-fach STIS zu kaufen, entweder Ultegra (ST-6510) oder 105 (ST-5510). Es meinte jmd, man könnte da oben drauf nicht so gut greifen wie bei den neuen STIS, auch von Klapprigkeit von alten 9-fach-STIs war die Rede..

a)sind die 10-fach-STIs also wesentlich besser als die 9-fach-Pendante?
b) ist 105 wensetlich schlechter als Ultegra?

2. Ich hatte das Gefühl, ein 44er (M-M) Rennlenker würde für mich bequemer sein als ein 42er, obwohl meine Schultern eig. eher für einen 42er sprechen. Meint ihr, ein Wechsel (vllt auch erst beim nächsten Lenkerneukauf) würde sich dementsprechend lohnen oder ist das eher Einbildung?

Danke nochmals...