Posted by: schorsch-adel
Re: Problem Rennbremshebel <> Cantileverbremsen - 06/11/03 03:46 PM
hallo Claudi,
seit man bei bicycles komplette cantisätze billiger als die darin enthaltenen bremsklötze kriegt, mutier ich ein bißchen zur ökosau :statt der bremsklötze tausche ich gleich die ganze bremse. daher hab ich also erfahrungen mit allen möglichen rechtwinkligen, senkrechten bzw sonstwie geformten cantis.
kurzum: ich hab wegen der form eigentlich noch nie nennenswerte unterschiede festgestellt, sie müßte aber die hebelwirkung minimal ändern. wenn Du das querseil schon so waagrecht wie möglich gespannt hast, würden möglichst senkrechte bremskörper vielleicht die hebelwirkung noch ein bißchen verbessern (was aber schlechtere dosierbarkeit bedeutet), weils die seitliche ausladung ja verkürzt (je kürzer desto brems).
gute senkrechte cantis gibts bei bicycles: ein satz (hinten und vorne) gute alte shimano DX für schlappe 9.95 EUR.
aber vielleicht sollte erstmal jemand anderes noch was dazu sagen, bin mir mit meinen kenntnissen der hebelgesetze bei der canti nicht 100 % sicher.
es könnte aber wirklich sein, daß Dein problem von der kleineren griffweite herrührt.
die begeisterung für 7-fach-ultegra-lenkerendschalter teile ich übrigens auch. keins meiner fahrradteile (außer dem rahmen) hat je länger funktioniert.
gruß markus
seit man bei bicycles komplette cantisätze billiger als die darin enthaltenen bremsklötze kriegt, mutier ich ein bißchen zur ökosau :statt der bremsklötze tausche ich gleich die ganze bremse. daher hab ich also erfahrungen mit allen möglichen rechtwinkligen, senkrechten bzw sonstwie geformten cantis.
kurzum: ich hab wegen der form eigentlich noch nie nennenswerte unterschiede festgestellt, sie müßte aber die hebelwirkung minimal ändern. wenn Du das querseil schon so waagrecht wie möglich gespannt hast, würden möglichst senkrechte bremskörper vielleicht die hebelwirkung noch ein bißchen verbessern (was aber schlechtere dosierbarkeit bedeutet), weils die seitliche ausladung ja verkürzt (je kürzer desto brems).
gute senkrechte cantis gibts bei bicycles: ein satz (hinten und vorne) gute alte shimano DX für schlappe 9.95 EUR.
aber vielleicht sollte erstmal jemand anderes noch was dazu sagen, bin mir mit meinen kenntnissen der hebelgesetze bei der canti nicht 100 % sicher.
es könnte aber wirklich sein, daß Dein problem von der kleineren griffweite herrührt.
die begeisterung für 7-fach-ultegra-lenkerendschalter teile ich übrigens auch. keins meiner fahrradteile (außer dem rahmen) hat je länger funktioniert.
gruß markus