Aus XT mach XTR

Posted by: ulli82

Aus XT mach XTR - 03/31/10 05:43 PM

Hallo,

wer sich schon immer XTR-Schalthebel gewünscht hat (so wie ich träller ), sollte mal einen Blick auf folgende Anleitung werfen:
Schalthebelumbau

Durch den Umbau, kann man auch mit XT-Schalthebeln zwei Gänge auf einmal hochschalten (also aufs kleinere Ritzel). Eine Funktion, die eigentlich den XTR-Schalthebeln vorbehalten ist. Anscheinend ist das Innenleben der beiden Gruppen hier aber identisch. Den Bastler freuts.

Ich hab es eben ausprobiert und es funktioniert super. Man benötigt nur zwei Schraubendreher, einen Innensechskant und ein Cuttermesser, sowie gut 5 Minuten Zeit.


Viel Spaß beim Basteln, äh umbauen teuflisch
Posted by: Job

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 06:42 PM

hm, und das ist toll?*

ich kann 13 Gänge auf einmal rauf oder runterschalten.

klingt doch noch besser?

job

*meine SRAM-Grip-Shift-Schaltgriffr konnten das auch.
Posted by: Klemmi

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 06:54 PM

Also mit meinen XT-Hebeln (09) kann ich gleich drei Ritzel schalten...sprich vom Kleinsten auf das Größte mit drei Hebelschüben.
Posted by: ulli82

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 06:55 PM

Für die die gern Trigger nutzen, ist das schon toll.

Wie wärs, wenn du solche Sticheleien gegen Kettenschaltungsfahrer einfach sein lässt?
Posted by: ulli82

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 06:58 PM

verwirrt Fährst du nur drei Ritzel? Also ich hab neun. Und mit XT-Schalthebeln (SLX, LX usw. erst recht) kann man immer nur einzeln auf kleinere Ritzel schalten. Mit XTR gehen gleich zwei mit einem Druck. Mit diesem Umbau kann das dann auch XT.

Auf größere Ritzel kann man selbst mit Alivio-Triggern drei Gänge mit einem Druck schalten.
Posted by: JaH

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 07:00 PM

Steffen hat bestimmt nur eine Buchstabenrechnung vollführt. Man darf aber die Einheiten nicht vergessen.
XTschaltung + Rschaltung = XTRschaltung party teuflisch
Posted by: Job

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 07:07 PM

In Antwort auf: ulli82
...Und mit XT-Schalthebeln (SLX, LX usw. erst recht) kann man immer nur einzeln auf kleinere Ritzel schalten. Mit XTR gehen gleich zwei mit einem Druck.

hm, als ich das letzte mal mit meinen 8x-xt-schalthebeln geschaltet habe, konnte man da auch durch mehrfaches drücken mehrere gänge auf einmal aufs kleinere ritzel schalten.

Das ist doch auch der Sinn an der Sache.
1x drücken=1 Gang, mehrfach drücken=mehrere Gänge.

verwirrt

job
Posted by: ulli82

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 07:09 PM

Zitat:
mehrfaches drücken


Eben. Also ich finds praktisch, mit nur EINEM Druck ZWEI Gänge schalten zu können. Geht einfach schneller als zwei mal zu drücken zwinker
Posted by: Job

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 07:15 PM

ich glaub ehrlich nicht, das es signifikant schneller schaltet. der schalthebel löst doch nur aus. Geschaltet wird doch durch das umlegen der Kette durch das Schaltwerk.
Und mir wäre es einfach zu riskant, denn ich befürchte eher ein verschalten bei nicht so aalglatten untergründen.

job
Posted by: ulli82

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 07:27 PM

Eben - dadurch fliegt die Kette direkt über das "überschaltete" Ritzel grins

Der Druckpunkt ist so knackig, dass bzgl. Verschalten keinerlei Bedenken habe.
Posted by: iassu

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 07:35 PM

Ich fahre seit anderthalb Jahren einen XTR Hebel und bin überzeugt von diesem Vorteil. Es ist eine deutliche Steigerung im Schalt-komm-fort und ich möchte es nicht mehr missen.
Posted by: Klemmi

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 07:38 PM

Sorry, mein Fehler.

Allerdings braucht das außerhalb des Racebetriebes wohl kein Schwein, aber der Wille ist ja bekanntlich des Menschen Himmelreich.

Also viel Spass beim Umbau...
Posted by: macrusher

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 07:41 PM

In Antwort auf: ulli82
Hallo,

wer sich schon immer XTR-Schalthebel gewünscht hat (so wie ich träller ), sollte mal einen Blick auf folgende Anleitung werfen:
Schalthebelumbau

Durch den Umbau, kann man auch mit XT-Schalthebeln zwei Gänge auf einmal hochschalten (also aufs kleinere Ritzel). Eine Funktion, die eigentlich den XTR-Schalthebeln vorbehalten ist. Anscheinend ist das Innenleben der beiden Gruppen hier aber identisch. Den Bastler freuts.

Ich hab es eben ausprobiert und es funktioniert super. Man benötigt nur zwei Schraubendreher, einen Innensechskant und ein Cuttermesser, sowie gut 5 Minuten Zeit.


Viel Spaß beim Basteln, äh umbauen teuflisch


Also mir wär die Bastelei für diesen Nutzen zu viel Act. Mehr als einen Gang hochschalten können finde ich wichtiger, und das kann ich mit meinem alten XT Hebeln von anno 2001 auch. Wenn ich mehr als 1 Ritzel schalten will muss ich eben mehrmals mit dem Finger ziehen - des passt scho - darum heissen sie ja "Rapidfire".
Posted by: ulli82

Re: Aus XT mach XTR - 03/31/10 07:57 PM

Die Anleitung ist ja auch nicht für Schweine grins

Zum Glück bin ich aber ja scheinbar nicht der einzige, der diese Funktion nutzt.

Und 5 Minuten als aufwändig bezeichnen...


Naja, ich hab mich eben über die Anleitung gefreut und wollte sie euch mitteilen. Nicht mehr und nicht weniger.