Posted by: Wolkenberg
Re: Walzendynamo vs. Seitenläufer? - 09/01/08 09:02 PM
Hallo N,
Gott sei Dank.
An meinem 97er Reiserad habe ich jetzt den zweiten Walzendynamo von Union. Den ersten habe ich in den Ruhestand geschickt. Nicht weil er defekt war, sondern aus anderen Gründen. Er hat ca. 45000 km treu und brav seinen Dienst verrichtet. Der Neue hat jetzt knapp 30000. Alle 2 bis 3 Jahre sollte man ihn allerdings auseinander nehmen und reinigen. Das geht problemlos, wenn man die Drähte aus den Kontakten auslötet.
Ich möchtte allerdings erwähnen, dass ich mein Reiserad nicht jeden Tag fahre.
Nicht alles, was nicht dem heutigen Stand der Technik entspricht, muss zwangsläufig schlecht sein. Ich habe gerade bei ebay ein 1987er KOGA ersteigert, ich wette die alten Naben laufen noch wenn so manche XT 2008 bereits ihren Geist aufgegeben hat. Bei gleicher Laufleistung.
Gruß Ludwig
Zitat:
habe verwundert festgestellt, daß Walzendynamos auch heute noch auf dem Markt zu haben sind.
Gott sei Dank.
An meinem 97er Reiserad habe ich jetzt den zweiten Walzendynamo von Union. Den ersten habe ich in den Ruhestand geschickt. Nicht weil er defekt war, sondern aus anderen Gründen. Er hat ca. 45000 km treu und brav seinen Dienst verrichtet. Der Neue hat jetzt knapp 30000. Alle 2 bis 3 Jahre sollte man ihn allerdings auseinander nehmen und reinigen. Das geht problemlos, wenn man die Drähte aus den Kontakten auslötet.
Ich möchtte allerdings erwähnen, dass ich mein Reiserad nicht jeden Tag fahre.
Nicht alles, was nicht dem heutigen Stand der Technik entspricht, muss zwangsläufig schlecht sein. Ich habe gerade bei ebay ein 1987er KOGA ersteigert, ich wette die alten Naben laufen noch wenn so manche XT 2008 bereits ihren Geist aufgegeben hat. Bei gleicher Laufleistung.
Gruß Ludwig