Den Smiley hab' ich durchaus gesehen, nur kann man den vielfältig interpretieren, z.B. auch "Ätsch, da hast Du aber Mist geschrieben", darum hab' ich einfach nur eine ganz sachliche Antwort geschrieben, damit liegt man nie falsch.
und da du auf pseudo-wissenschaftliches aus dem www zu stehen scheinst - so einen link habe ich auch noch auf lager.
Naja, ehrlicher fände ich es, wenn sie einfach nur geschrieben haben: "Mit Stahl können wir eben am besten" anstatt diese zusammenhangslose Auflistung von Einzelfakten. "Pseudowissenschaftlich" trifft es da ganz gut. Wenn's gestattet ist, nehm' ich die Seite mal kurz auseinander:
Warum finden heutzutage Alu und TItan mehr Verwendung im Flugzeug- oder Sportsbootsbau als Stahl wenn die schöne Tabelle doch zeigen soll, das Stahl besser ist? Und warum sind heutzutage nur noch die allerbilligsten Felgen aus Stahl?
Was spielt es z.B. für eine Rolle, wenn irgend was irgendwo 60% Festigkeitsabfall hat, wenn dort demenstprechend mehr Material ist, um das auszugleichen (Stichwort Double-Butted).
Man pickt sich einfach ein paar schöne Sachen raus, die zeigen sollen, das A besser als B ist und läßt aber die anderen Fakten, die das ganze wieder relativieren, einfach weg
Das ganze erinnert mich an Werbespots, bei denen irgendwelche Graphen ohne Achsenbezeichnungen mit nach oben zeigenen Kurven verdeutlichen sollen, das irgend etwas "besser" ist, obwohl sie tatsächlich überhaupt nichts aussagen.
Es gibt sicherlich gute Gründe, warum man für manche Aufgabenzwecke Stahl und andere eben Alu verwendet, leider nennt Herr Nöll aber nicht den tatsächlichen Grund, warum er keine Rahmen aus Alu schweißt: Ihm fehlt schlichtweg das Know-How dazu.