Posted by: Wolfgang M.
Re: Problem Rennbremshebel <> Cantileverbremsen - 06/11/03 12:31 PM
Hallo Claudi,
Die Kombination (incl. Lenkerendschalter) bin ich auch jahrelang gefahren, bis ich schließlich auf MAGURA HS66 umgerüstet habe.
Das Problem liegt m.E. im Verbindungsseil zwischen den beiden Cantischenkeln. Korrekt eingestellt sollten die beiden Seilenden einen Winkel von ca. 90° bilden. Mit dieser Einstellung konnte ich problemlos das Hinterrad blockieren und das Vorderrad so stark abbremsen, daß das Hinterrad sich leicht vom Boden abhob.
Die Umrüstung auf HS66 (Rennbremshebel) wäre anstelle einer Bastelei mit V-Brakes zu empfehlen:
* geringe Handkräfte erforderlich
* leichter Bremsbelagwechsel
* Bremsleitung beliebig verlegbar
* kein Verschleiß/Austausch von Bremszügen
Viele Grüße
Wolfgang
Zitat:
Rennlenker mit SH Ultegra 600er Bremsgriffen (f. kl. Hände). Bremsen sind Cantiver SH LX
Die Kombination (incl. Lenkerendschalter) bin ich auch jahrelang gefahren, bis ich schließlich auf MAGURA HS66 umgerüstet habe.
Das Problem liegt m.E. im Verbindungsseil zwischen den beiden Cantischenkeln. Korrekt eingestellt sollten die beiden Seilenden einen Winkel von ca. 90° bilden. Mit dieser Einstellung konnte ich problemlos das Hinterrad blockieren und das Vorderrad so stark abbremsen, daß das Hinterrad sich leicht vom Boden abhob.
Die Umrüstung auf HS66 (Rennbremshebel) wäre anstelle einer Bastelei mit V-Brakes zu empfehlen:
* geringe Handkräfte erforderlich
* leichter Bremsbelagwechsel
* Bremsleitung beliebig verlegbar
* kein Verschleiß/Austausch von Bremszügen
Viele Grüße
Wolfgang