Erfahrung mit Sattelstützengepäcktäger gesucht

Posted by: zero-emission

Erfahrung mit Sattelstützengepäcktäger gesucht - 05/10/03 02:02 PM

Hallo,

Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit einem gängigen Sattelstützengepäckträger gemacht? Laut Artikelbeschreibung der Hersteller sind die ja meistens für 9-12kg ausgelegt. Ich würde mir da gern einen zulegen mit diesen seitlichen Bügeln für die Taschen. Das ganze soll nicht für eine riesen Tour gedacht sein, sondern nur für ein paar Tage mit Zelt, Schlafsack, Isomatte und ein paar Klamotten usw.. Was meint Ihr trägt der das oder eher nicht ? Hat schoneinmal jemand eine längere Tour mit so einem Gepäckträger gemacht?

Gruss
Posted by: ma.dee

Re: Erfahrung mit Sattelstützengepäcktäger gesucht - 05/25/03 08:30 PM

Hi,

wir kommen gerade von einer 14tägigen Tour durch die Seealpen und Ligurien zurück. Am LRS-Fully meiner Freundin hatten wir so ein Ding montiert und mit Ortliebs Mini biker light beladen (Volumen ausgeschöpft, max. 2 x 5 kg). Funktionierte auch auf den Militärstrassen (Schotter) recht gut, keine Schäden. Auf eine stabile Sattelstütze (kein Leichtgewichts-Kram) und auf eine stabile Sattelstützenklemmung (Schnellspanner vollständig aus Metall !) achten.

Grüße, Matthias
Posted by: Anonymous

Re: Erfahrung mit Sattelstützengepäcktäger gesucht - 05/25/03 08:44 PM

Hallo Zero-Emission,

Aus naheliegenden (Stabilitaets-) Gruenden wuerde ich Dir von so was abraten, sofern es moeglich ist, einen 'gescheiten' Gepaecktraeger zu montieren.
Wenn Du also ein Hardtail hast, dann ... mach lieber einen normalen Gepaecktraeger drauf. Ist entweder billiger, oder stabiler, oder leichter, oder alles drei. lach lach
Ich meine, die Maedels hier im Forum fahren auf Touren, wenn sie wohl eher Hosen als Roecke tragen, auch keine Damenraeder (ist das selbe Thema: 'Verzicht auf tragendes Rohr aus gewissen Gruenden' Wenn aber nun die gewissen Gruende nicht gegeben sind ... bäh bäh )
Posted by: artspin

Re: Erfahrung mit Sattelstützengepäcktäger gesucht - 05/26/03 02:08 PM

Hi!

Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem Sattelstützen-Gepäckträger. Bin bei der Suche bei topeak hängen geblieben.

Topeak Gepäckträger
-> auf Topeak-Logo gehen ->Gepäckträger -> Seite 2

Für mich würde einer ohne seitl. Taschenhalter ausreichen. Welcher sieht am vertrauenswürdigsten aus?

Ciao
Patrick

PS: Wehe mir kommt jetzt jemand: Nehm doch einen normalen Gepäckträger - das Teil soll ans Rennrad für einen einewöchigen Ausflug! grins
Posted by: Herbert K

Re: Erfahrung mit Sattelstützengepäcktäger gesucht - 05/26/03 05:54 PM

Hi Patrick,

der MTX kann nicht nur etwas mehr Last tragen sondern hat auch eine größere Auflagefläche für Gepäck - es geht einfach mehr drauf.
Der RX ist superleicht, trägt weniger und hat eine kleinere Fläche.
Die Frage ist also was Du brauchst und was Deine Sattelstütze aushält. Ich gehe - ohne eigene Erfahrung - davon aus, dass beide Modelle, bei sachgerechter Nutzung, ihren Zweck erfüllen.
Gruß
Herbert
Posted by: artspin

Re: Erfahrung mit Sattelstützengepäcktäger gesucht - 05/26/03 06:45 PM

@zero-emission
Mein Favourit wäre somit der Beam Rack RX, V-Type für 37,95 Euro. Hast du schon einen gekauft, bzw. mit welchen Modellen liebäugelst du denn?

Ciao
Patrick
Posted by: gerold

Re: Erfahrung mit Sattelstützengepäcktäger gesucht - 05/26/03 08:09 PM

Hbe persönlich auf einer mehrtätigen RR-Tour mit dem Topeak-Träger (allerdings der 1. Generation, vielleicht ist das Prinzip mittlerweile ausgereifter) keine positiven Erfahrungen gemacht. Schnellspannschraube musste mindestens 3 x täglich nachgezogen werden, weil der Taschenaufsatz zu rutschen begann (war mit ca. 6 kg beladen). Fazit : am RR gerade noch akzeptabel, am Bike kann ich mir diese Lösung nicht vorstellen). Grüße Gerold
Posted by: Herbert K

Re: Erfahrung mit Sattelstützengepäcktäger gesucht - 05/27/03 07:08 PM

Genau diesen habe ich mir jetzt gekauft. Ausschlaggebend war für mich - neben dem Gewichtsvorteil - die schmalere Sattelstützenklemme; sonst hätte ich keine optimale Sitzposition erreichen können.
Ich nutzte das Teil allerdings nur für leichtes Gepäck, mehr als 2-3 Kilo werden kaum zusammenkommen.
Die Besfestigung erfolgt übrigens bei diesem Modell nicht mit einer Schnellspannvorrichtung sondern 2 Inbusschrauben (wegen Beitrag von Gerold).
Morgen beginnt meine Tour in die Pfalz - nächste Woche kann ich meine Erfahrungen berichten.
Gruß
Herbert
Posted by: artspin

Re: Erfahrung mit Sattelstützengepäcktäger gesucht - 05/27/03 10:18 PM

Kannst mal bitte die Auflagefläche abmessen! Ich hab nämlich vor einen Ortlieb-Sack und die Evazote-Isomatte längs zur Radrichtung nebeneinander auf den Gepäckträger mittels Expandern zu fixieren.
Wie, bzw. welches Gepäck nimmst du denn mit? Übernachtung im Hotel/Gaststätte?

Ciao
Patrick