Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas?

Posted by: windundwetter

Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 12:04 PM

Hallo zusammen,

auf Euren Rat hin möchte ich vor´m Einbau der neuen Kurbel das Tretlagergehäuse planfräsen lassen. Wer macht sowas? Hat jemand einen Tipp für die Region Köln? Was darf das kosten?
Danke schon mal im voraus.

Schönen Gruß,
Rainer
Posted by: MatthiasM

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 12:30 PM

Keine Ahnung, was es kosten darf, sollten die meisten ordentlichen Fahrradhändler mit Werkstatt können, alternativ evtl. auch eine örtliche ADFC-Selbsthilfewerkstatt.

lG Matthias
Posted by: superaxel

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 12:30 PM

Jeder versierte Radhändler sollte das können. Handelt es sich um einen neuen, bzw. neu lackierten Rahmen? Wenn Du nur ein Lager austauscht ist der Schritt nicht notwendig.

Axel
Posted by: thomas-b

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 12:34 PM

In Antwort auf: superaxel
J..Wenn Du nur ein Lager austauscht ist der Schritt nicht notwendig.
Wenn er den vor der Montage des(r) vorherigen Lager plan gefräst wurde.

Gruß
Thomas
Posted by: slatibart

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 03:37 PM

Im Paket mit Discaufnahme planfräsen war ich bei 15 Euro.
Posted by: windundwetter

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 03:38 PM

In Antwort auf: superaxel
Jeder versierte Radhändler sollte das können. Handelt es sich um einen neuen, bzw. neu lackierten Rahmen? Wenn Du nur ein Lager austauscht ist der Schritt nicht notwendig.

Axel


Danke an Alle schon mal für Eure Antworten. schmunzel

Da wir hier in Köln keine Selbsthilfewerkstatt haben, fällt das leider schon mal flach.

Axel: Nee, im Gegenteil. Der Giant-Rahmen ist von ´92, ebenso wie das immer noch seidig laufende Innenlager (LX). Ob die Taiwanesen damals das Gehäuse geplant haben?

Schönen Gruß,
Rainer
Posted by: windundwetter

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 03:40 PM

In Antwort auf: slatibart
Im Paket mit Discaufnahme planfräsen war ich bei 15 Euro.


Das find ich ok. Hast Du das im Radladen machen lassen oder in einer Dreherei/Schlosserei?
Posted by: superaxel

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 04:15 PM

Warum willst Du das Lager dann tauschen? Never change a winning team!

Die Rahmen von Giant waren damals meines Wissens noch nasslackiert, da ist ist die Lackschicht recht dünn. Wenns nötig ist, würd ich das Lager auch einfach so tauschen, wenn Du eh zum Händler dafür musst, lass es planen.

Axel
Posted by: macrusher

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 04:23 PM

In Antwort auf: windundwetter
Hallo zusammen,

auf Euren Rat hin möchte ich vor´m Einbau der neuen Kurbel das Tretlagergehäuse planfräsen lassen. Wer macht sowas? Hat jemand einen Tipp für die Region Köln? Was darf das kosten?
Danke schon mal im voraus.

Schönen Gruß,
Rainer



Ich kenn mich jetzt in Köln nicht aus, aber es sollte sich doch ein kompetenter Laden finden lassen - Gugl brachte folgendes Ergebnis. "Drahtesel" in der Zülpicher Straße scheint den Bewertungen nach ganz gut zu sein...

Planfräsen lassen macht aber nur Sinn wenn du ein Hollowtech II Tretlager einbauen willst - Für Patronen ist es egal, sofern der Farbauftrag einheitlich ist (und da es ja wohl in der Vergangenheit ungefräst funktioniert hat, wird es das wohl in Zukunft weiter tun).
Posted by: StephanBehrendt

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 04:26 PM

In Antwort auf: windundwetter
Da wir hier in Köln keine Selbsthilfewerkstatt haben, fällt das leider schon mal flach.

erstaunt
Zum Beispiel Bürgerzentrum Alte Feuerwache.
Posted by: slatibart

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 04:41 PM

In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: slatibart
Im Paket mit Discaufnahme planfräsen war ich bei 15 Euro.


Das find ich ok. Hast Du das im Radladen machen lassen oder in einer Dreherei/Schlosserei?

Das war im Radladen. Hängt aber sehr stark vom Laden ab. Die kleineren 1-2 Mann Betriebe sind in der Hinsicht viel flexibler, was Preis und der Wille es überhaupt zu machen angeht.
Posted by: Andreas

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 04:49 PM

Hallo,

bei Meilenweit in Bochum habe ich so 12 EUR bezahlt. Nach etwa einer Stunde konnte ich das Rad wieder abholen.

In Wuppertal wollte man 20 haben und ich hätte das Rad erst am nächsten Tag abholen können.

Gruß
Andreas
Posted by: macrusher

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 09:38 PM

In Antwort auf: slatibart
In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: slatibart
Im Paket mit Discaufnahme planfräsen war ich bei 15 Euro.


Das find ich ok. Hast Du das im Radladen machen lassen oder in einer Dreherei/Schlosserei?

Das war im Radladen. Hängt aber sehr stark vom Laden ab. Die kleineren 1-2 Mann Betriebe sind in der Hinsicht viel flexibler, was Preis und der Wille es überhaupt zu machen angeht.


Dann geh nie nach Berlin-Neukölln... Hab bei 3 Läden angefragt was es kosten würde einen Steuersatz in nem Alurahmen zu wechseln und ne Gabel zu kürzen. Die Kettenfiliale war noch am entgegenkommendsten: 15€ für's wechseln (ohne Gabel kürzen) und 2 Tage sollte es dauern. 1 Laden wollte sich nicht an Alu wagen, wegend der Gefahr des schief Einpressens, der andere wollte keine gebrauchten Teile (neuwerrtig) einbauen. Dann bin ich eben in den BAumarkt in die Eisenwarenabteilung gegangen, paar Sachen gekauft und hab's selber gemacht.
Posted by: windundwetter

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 10:12 PM

In Antwort auf: macrusher
In Antwort auf: windundwetter
Hallo zusammen,

auf Euren Rat hin möchte ich vor´m Einbau der neuen Kurbel das Tretlagergehäuse planfräsen lassen. Wer macht sowas? Hat jemand einen Tipp für die Region Köln? Was darf das kosten?
Danke schon mal im voraus.

Schönen Gruß,
Rainer



Ich kenn mich jetzt in Köln nicht aus, aber es sollte sich doch ein kompetenter Laden finden lassen - Gugl brachte folgendes Ergebnis. "Drahtesel" in der Zülpicher Straße scheint den Bewertungen nach ganz gut zu sein...

Planfräsen lassen macht aber nur Sinn wenn du ein Hollowtech II Tretlager einbauen willst - Für Patronen ist es egal, sofern der Farbauftrag einheitlich ist (und da es ja wohl in der Vergangenheit ungefräst funktioniert hat, wird es das wohl in Zukunft weiter tun).


Ja, ist eine neue XT-Kurbel mit HT2. Warum ist das für die denn so wichtig?

Mit den vielen Radläden in Köln habt Ihr, also Tante Gugl und Du schmunzel schon recht. Unüberschaubar viele gibt es hier. Kompetent sind sie aber vermutlich nicht alle, jedenfalls kenn´ ich schon abschreckende Beispiele.

Mal so praktisch gedacht: ist doch mühsam, Laden für Laden nach solch einer Geschichte abzutelefonieren,oder? "TschuldigenSemal, können Sie planfräsen?" "Planwas?".... Und dann erklärt man das und 3 Minuten später weiß man, das dies nix wird. Da wär ja so ein Tipp aus dem Forum schon hilfreich, oder? unschuldig Telefonieren kann man immer noch.

Schönen Gruß,
Rainer
Posted by: windundwetter

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 10:19 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: windundwetter
Da wir hier in Köln keine Selbsthilfewerkstatt haben, fällt das leider schon mal flach.

erstaunt
Zum Beispiel Bürgerzentrum Alte Feuerwache.


Naaaaa gut. träller Ich hatte halt zuletzt schon mal gegoogelt, ADFC undsoweiter und nix gefunden. Kann ja passieren.... schmunzel

Irgendwie mein´ ich aber... - also ich kenne den Laden und bin da manchmal nebenan in der Kneipe - ist das wirklich eine *Selbst*hilfewerkstatt? Und eine, bei der jemand planfräst? Isch ´abe da so meine Zweifel. Außerdem guckt mich meine neue Kurbel verliebt an (oder umgekehrt) und Freitag is´ Feiertag. Soll ich etwa 2 Wochen warten? bäh
Posted by: iassu

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 10:25 PM

In Antwort auf: windundwetter
Ja, ist eine neue XT-Kurbel mit HT2. Warum ist das für die denn so wichtig?

Weil das funktioniert wie ein Aheadsteuersatz, nur exakt parallel gegenüberstehende Lagerschalen ermöglichen perfekten Lauf und vor allem festen Sitz auf Dauer. Auch nur unmerklich schief sitzende Schalen rappeln sich nach kurzer Zeit wieder los.
Posted by: MatthiasM

Re: Tretlagergehäuse planfräsen - wer macht sowas? - 03/29/10 10:28 PM

Das wichtigste ist, daß die das passende Spezialwerkzeug haben. Falls das bei einer *ehrenamtlich* (bzw. gegen Kaffeekasse oder Spende) betriebenen Selbsthilfewerkstatt vorhanden ist, läuft da da zu den Öffnungszeiten sicher jemand herum, der sich besser damit auskennt als der Aushilfsverkäufer vom ZEG-Fahrradladen...