Posted by: Falk
Re: Rohloff Speedhub gebrochen - 08/30/08 04:34 PM
Ihr seid offenbar zu stark. Bei zwei inzwischen gut trainierten Fahrern ist die Überlastung schon vorstellbar. Eine OEM-Achsplatte habe ich zwar im Keller, aber ich bin bis Mittwoch übernächste Woche im wilden Westen (hinter dem Rhein). Erst in zehn Tagen losschicken wird wohl ein bisschen spät sein. Falls bis dahin nichts in euerem Sinn passiert, kann ich die Achsplatte natürlich losschicken. Ob die Post zügig arbeitet, ist auf dieser langen Strecke allerdings unsicher.
Zum Wechsel reicht ein Torxschlüssel T20, möglichst aber nicht in L-Form. Den sollte es vor Ort geben. Die fünf Achsplattenschrauben sollen mit Schraubensicherung (mittelfest) eingesetzt werden. Wenn Ihr keine habt, dann geht es auch so. Dann solltetihr immermal prüfen, ob die Achsplattenschrauben noch fest sind. Bei mir hat sich noch keine gelockert. Passt auf, dass die Schaltansteuerung beim Wechsel nicht mit abfällt. Sie wieder in der richtigen Lage draufzubekommen ist ein bisschen Fuddelei und Dreck könnte auch reinkommen.
Falk, SchwLAbt
Zum Wechsel reicht ein Torxschlüssel T20, möglichst aber nicht in L-Form. Den sollte es vor Ort geben. Die fünf Achsplattenschrauben sollen mit Schraubensicherung (mittelfest) eingesetzt werden. Wenn Ihr keine habt, dann geht es auch so. Dann solltetihr immermal prüfen, ob die Achsplattenschrauben noch fest sind. Bei mir hat sich noch keine gelockert. Passt auf, dass die Schaltansteuerung beim Wechsel nicht mit abfällt. Sie wieder in der richtigen Lage draufzubekommen ist ein bisschen Fuddelei und Dreck könnte auch reinkommen.
Falk, SchwLAbt