Posted by: cyclejo
Re: Übersetzung für die Alpen? - 08/22/08 08:27 AM
Wenn Du das Wetter im Hochgebirge für mehr als 5 Tage sicher voruassagen kannst, solltest Du zum Wetterdienst wechseln. Die würden für diese Fähigkeit viel Geld bezahlen.
Also schreib nicht so einen Blödsinn wie "Anfängerschicksal".
1996 waren wir für 2 Tage in Val d'Isere "eingeschneit", hatten danach noch einen Tag Regen, über 2000 Meter Schnee und danach wieder wunderbares Wetter. Warum soll ich deshalb nach Hause fahren?
Anfang Juli 2002 war für die Dolomiten eine kleine Tiefdruckstörung aus dem Mittelmeerraum vorausgesagt, gegeben hat es dann die schwersten Überschmemmungen in Oberitalien seit mehr als 50 Jahren und rat mal, was auf dem Falzarego lag?
Richtig, Schnee! 2 Tage vorher hatten wir auf der Sella Runde noch bei 25 Grad im T-Shirt auf den Pässen gesessen.
Mai dieses Jahres kam uns auf der Auffahrt zum Cola des Todas auf 1500 Metern der Streuwagen entgegen, am nächsten Morgen lag bis auf knapp über diesen 1500 Metern Schnee.
Wir haben trotzdem noch zweieinhalb schöne Wochen gehabt, bevor wir dann endgültig abbrechen mußten.
Bei mehrwöchigen Radtouren im Gebirge mußt Du immer damit rechnen, daß es mal schlecht wird und wenn es unten bei 20 Grad regnet, dann schneit es auf 2000 Meter Höhe. Du kannst Dir ja mal die Wetterberichte der letzten 20 Jahre für Juli/August zb für Val d'Isere durchlesen und an den Fingern zusammenzählen, wie oft es geschneit hat.
Also schreib nicht so einen Blödsinn wie "Anfängerschicksal".
1996 waren wir für 2 Tage in Val d'Isere "eingeschneit", hatten danach noch einen Tag Regen, über 2000 Meter Schnee und danach wieder wunderbares Wetter. Warum soll ich deshalb nach Hause fahren?
Anfang Juli 2002 war für die Dolomiten eine kleine Tiefdruckstörung aus dem Mittelmeerraum vorausgesagt, gegeben hat es dann die schwersten Überschmemmungen in Oberitalien seit mehr als 50 Jahren und rat mal, was auf dem Falzarego lag?
Richtig, Schnee! 2 Tage vorher hatten wir auf der Sella Runde noch bei 25 Grad im T-Shirt auf den Pässen gesessen.
Mai dieses Jahres kam uns auf der Auffahrt zum Cola des Todas auf 1500 Metern der Streuwagen entgegen, am nächsten Morgen lag bis auf knapp über diesen 1500 Metern Schnee.
Wir haben trotzdem noch zweieinhalb schöne Wochen gehabt, bevor wir dann endgültig abbrechen mußten.
Bei mehrwöchigen Radtouren im Gebirge mußt Du immer damit rechnen, daß es mal schlecht wird und wenn es unten bei 20 Grad regnet, dann schneit es auf 2000 Meter Höhe. Du kannst Dir ja mal die Wetterberichte der letzten 20 Jahre für Juli/August zb für Val d'Isere durchlesen und an den Fingern zusammenzählen, wie oft es geschneit hat.