Posted by: IngoS
Re: Felgenbreite nach welcher Tabelle wählen? - 08/19/08 03:13 PM
Hallo,
tatsächlich ist die neue Schwalbetabelle nach oben hin stark erweitert worden. Anscheinend ist die Bruchgefahr der Karkassenfäden im Wulstbereich bei den Schwalbereifen entsprechend verbessert worden. Hier noch die ältere Tabelle, die andere Grenzen hat.
http://www.schwalbe.com/ger/de/fahrrad/on_tour/produktgruppe/?gesamt=90&ID_Produktgruppe=2
Grundsätzlich läuft ein Reifen auf breiterer Felge stabieler und ist höher belastbar. Darum Wollen die Tandemfahrer auch möglichst breite Felgen. Willst du den breiten Reifen, um bei geringem Luftdruck eine gute Federung zu haben, kommst du sicher mit einer schmalen Felge zurecht. Brauchst du den dicken Reifen vor allem wegen der höheren Tragfähigkeit, rate ich dir zu einer breiteren Felge.
Gruß
Ingo
tatsächlich ist die neue Schwalbetabelle nach oben hin stark erweitert worden. Anscheinend ist die Bruchgefahr der Karkassenfäden im Wulstbereich bei den Schwalbereifen entsprechend verbessert worden. Hier noch die ältere Tabelle, die andere Grenzen hat.
http://www.schwalbe.com/ger/de/fahrrad/on_tour/produktgruppe/?gesamt=90&ID_Produktgruppe=2
Grundsätzlich läuft ein Reifen auf breiterer Felge stabieler und ist höher belastbar. Darum Wollen die Tandemfahrer auch möglichst breite Felgen. Willst du den breiten Reifen, um bei geringem Luftdruck eine gute Federung zu haben, kommst du sicher mit einer schmalen Felge zurecht. Brauchst du den dicken Reifen vor allem wegen der höheren Tragfähigkeit, rate ich dir zu einer breiteren Felge.
Gruß
Ingo