Posted by: kaiserfr
Re: Rahmenflattern wegen schlechter Federgabel? - 08/08/08 06:40 PM
Hallo zusammen,
bisher war ich in eurem Forum nur passiver Mitleser und Nutznießer, aber jetzt gibt's ein Thema bei dem ich auch mal meinen, hoffentlich hilfreichen, Senf dazugeben kann:
Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem wie Sebastian:
Unfall, Rahmen laut Händler ok, aber neues Hinterrad (DT Swiss 7.1), da das alte einen klassischen Achter hatte (das Rad ist nach dem Überschlag drauf gelandet) und neuer Gepäckträger (Tubus Locc 28"), da der alte verbogen wurde beim Sturz.
Bei einer Testfahrt mit den neuen Teilen bemerkte ich auch ein Flattern, der offensichtliche Grund war ein (nur!) 800km alter Supreme, der eine "Delle" nach aussen hatte. Von Schwalbe ersetzt, aber das Flattern war ab ca Tempo 30 weiter vorhanden, wenn auch schwächer ...
=> Mist!
Nach etwas Rumprobieren habe ich den Schuldigen gefunden:
Es lag am Schloss bzw. seiner Befestigung! Ich konnte das Flattern abstellen, indem ich
1. das Plastikteil, das zum Einhängen dient, mit aller Kraft zum Schlosskörper(?, da wo der Schlüssel reinkommt) geschoben habe, damit konnte ich verhindern, dass der schwere Schlosskörper anfängt zu schwingen beim Fahren, und
2. einen "Gummipuffer" so geklebt habe, dass das Schloss mit dem Bogen vorne nicht mehr an die Strebe meines Locc schlagen konnte.
Jetzt bekommt man das Schloss zwar etwas schwerer rein und die Halterung wandert mit der Zeit von selbst wieder zurück und man darf sie wieder hinschieben, aber das Flattern ist so gut wie verschwunden.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruss
Franz
bisher war ich in eurem Forum nur passiver Mitleser und Nutznießer, aber jetzt gibt's ein Thema bei dem ich auch mal meinen, hoffentlich hilfreichen, Senf dazugeben kann:
Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem wie Sebastian:
Unfall, Rahmen laut Händler ok, aber neues Hinterrad (DT Swiss 7.1), da das alte einen klassischen Achter hatte (das Rad ist nach dem Überschlag drauf gelandet) und neuer Gepäckträger (Tubus Locc 28"), da der alte verbogen wurde beim Sturz.
Bei einer Testfahrt mit den neuen Teilen bemerkte ich auch ein Flattern, der offensichtliche Grund war ein (nur!) 800km alter Supreme, der eine "Delle" nach aussen hatte. Von Schwalbe ersetzt, aber das Flattern war ab ca Tempo 30 weiter vorhanden, wenn auch schwächer ...
=> Mist!
Nach etwas Rumprobieren habe ich den Schuldigen gefunden:
Es lag am Schloss bzw. seiner Befestigung! Ich konnte das Flattern abstellen, indem ich
1. das Plastikteil, das zum Einhängen dient, mit aller Kraft zum Schlosskörper(?, da wo der Schlüssel reinkommt) geschoben habe, damit konnte ich verhindern, dass der schwere Schlosskörper anfängt zu schwingen beim Fahren, und
2. einen "Gummipuffer" so geklebt habe, dass das Schloss mit dem Bogen vorne nicht mehr an die Strebe meines Locc schlagen konnte.
Jetzt bekommt man das Schloss zwar etwas schwerer rein und die Halterung wandert mit der Zeit von selbst wieder zurück und man darf sie wieder hinschieben, aber das Flattern ist so gut wie verschwunden.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruss
Franz