Posted by: -Anja-
Re: Rahmenflattern wegen schlechter Federgabel? - 08/07/08 07:15 PM
Hallo Sebastian,
mein Freund hat vor 6 Jahren bei vermutlich demselben Händler ein Gudereit RC 45 plus gekauft für 699,-. Er hatte das Federgabelproblem auch nach einer Weile, auch eine RST irgendwas. Händler meinte dazu:
- zu hohe Beladung
- er hätte ja vorher nicht gewusst, wieviele km wir pro Jahr fahren, sonst hätte er uns anders beraten
- mein Freund würde unrythmisch treten und Wiegetritt sei auch nicht von Vorteil für eine Federgabel
- bei Kunden die das erste Mal bei ihnen kaufen, wäre 1000 € meist die Schallgrenze, deshalb empfehlen sie erst gar keine teureren Räder um die Kunden nicht abzuschrecken
- kein Reiserad (beim Kauf haben wir erklärt was wir mit den Rädern vorhaben, uns wurden daraufhin zwei der gleichen Räder gezeigt, diese waren gerade gekauft und fertig montiert für eine längere Radreise)
Nun bin ich (sorry) etwas belustigt darüber, dass dasselbe auftritt bei einem fast doppelt so teuren Rad und ähnliche Aussagen des Händlers kommen. (Ich war mit dem Händler sonst auch immer zufrieden.)
Ich habe dasselbe Rad mit derselben Gabel und es ist alles ok.
Bei meinem Freund wurde die Gabel dann ausgetauscht, er hat jetzt eine ohne Lowrider-Ösen.
Gruß,
Anja
mein Freund hat vor 6 Jahren bei vermutlich demselben Händler ein Gudereit RC 45 plus gekauft für 699,-. Er hatte das Federgabelproblem auch nach einer Weile, auch eine RST irgendwas. Händler meinte dazu:
- zu hohe Beladung
- er hätte ja vorher nicht gewusst, wieviele km wir pro Jahr fahren, sonst hätte er uns anders beraten
- mein Freund würde unrythmisch treten und Wiegetritt sei auch nicht von Vorteil für eine Federgabel
- bei Kunden die das erste Mal bei ihnen kaufen, wäre 1000 € meist die Schallgrenze, deshalb empfehlen sie erst gar keine teureren Räder um die Kunden nicht abzuschrecken
- kein Reiserad (beim Kauf haben wir erklärt was wir mit den Rädern vorhaben, uns wurden daraufhin zwei der gleichen Räder gezeigt, diese waren gerade gekauft und fertig montiert für eine längere Radreise)
Nun bin ich (sorry) etwas belustigt darüber, dass dasselbe auftritt bei einem fast doppelt so teuren Rad und ähnliche Aussagen des Händlers kommen. (Ich war mit dem Händler sonst auch immer zufrieden.)
Ich habe dasselbe Rad mit derselben Gabel und es ist alles ok.
Bei meinem Freund wurde die Gabel dann ausgetauscht, er hat jetzt eine ohne Lowrider-Ösen.
Gruß,
Anja