Posted by: georg123
Re: Brooks für Frauen - 08/06/08 05:44 PM
Brooks-Sattel...
Ist dagegen der Sattel zu schmal, d.h. die Sitzhöcker werden nicht gestützt, dann hängt das ganze Gewicht auf den Weichteilen dazwischen.
Nicht zwangsläufig. Beim Professional hab ich mit einer Backe so halb auf dem Metallgestell gesessen. Ist ähnlich unangenehm.
Ich halte die Bestimmung des Sitzknochenabstandes für ein sehr wichtiges Kriterium.
Und zwar VOR einem eventuellen Umstieg auf Brooks, bzw. vor der Entscheidung ob Professional, B17 oder B68 (bzw. ihrer gefederten Verwandten).
Bezüglich Probefahrt bin ich etwas skeptisch, ein neuer Kernledersattel benötigt ja eine gewisse Einsitzzeit. Wenn ich eine einstündige Probefaht auf einem neuen Brooks gemacht hätte, würde ich heute einen Plastiksattel fahren! Die zweite Hälfte meiner Einweihungsrunde des B67 bin oft im Wiegetritt gefahren :-)
Bei den "aged"-Versionen soll ja kein Einfahren mehr nötig sein, da habe ich aber keine eigenen Erfahrungen.
Wenn man im Bekanntenkreis Brooksfahrer hat, lassen die einen vielleicht mal eine Probefahrt machen. Sattel abschrauben, ans eigene Farrad schrauben und eine längere Runde drehen (ich weiss, alles mit "F" verleiht man nicht: deshalb nur den Sattel)
Gruss georg123
In Antwort auf: Faltradl
Ist dagegen der Sattel zu schmal, d.h. die Sitzhöcker werden nicht gestützt, dann hängt das ganze Gewicht auf den Weichteilen dazwischen.
Nicht zwangsläufig. Beim Professional hab ich mit einer Backe so halb auf dem Metallgestell gesessen. Ist ähnlich unangenehm.
Ich halte die Bestimmung des Sitzknochenabstandes für ein sehr wichtiges Kriterium.
Und zwar VOR einem eventuellen Umstieg auf Brooks, bzw. vor der Entscheidung ob Professional, B17 oder B68 (bzw. ihrer gefederten Verwandten).
Bezüglich Probefahrt bin ich etwas skeptisch, ein neuer Kernledersattel benötigt ja eine gewisse Einsitzzeit. Wenn ich eine einstündige Probefaht auf einem neuen Brooks gemacht hätte, würde ich heute einen Plastiksattel fahren! Die zweite Hälfte meiner Einweihungsrunde des B67 bin oft im Wiegetritt gefahren :-)
Bei den "aged"-Versionen soll ja kein Einfahren mehr nötig sein, da habe ich aber keine eigenen Erfahrungen.
Wenn man im Bekanntenkreis Brooksfahrer hat, lassen die einen vielleicht mal eine Probefahrt machen. Sattel abschrauben, ans eigene Farrad schrauben und eine längere Runde drehen (ich weiss, alles mit "F" verleiht man nicht: deshalb nur den Sattel)
Gruss georg123