Re: Kann ich einen LED Lumotec testen ohne Na.Dyn?

Posted by: hans-albert

Re: Kann ich einen LED Lumotec testen ohne Na.Dyn? - 08/05/08 05:02 PM

In Antwort auf: HelgeWI
...
@Hans-Albert,
Du faßt das Thema sicher korrekt zusammen.
Ich denke aber, das die Beleuchtung ein Bauteil am Fahrrad ist, das sehr zuverlässig sein muß (zuverlässiger als z.B. der Tacho).
Damit verbieten sich für mich Lösungen, die für den echten Einsatz gedacht sind, aber mit der Zuverlässigkeit spielen, ohne wesentliche Vorteile zu bringen.
Ein Klarstellen evtl. falscher Annahmen halte ich da schon für richtig.

Gruß

Helge


Hallo Helge,

wir sind uns hier - wie auch kürzlich mit der Crimpzange - einig. Ich hatte den Eindruck, dass Du und Andreas aber etwas aneinander vorbei diskutiert. Die Zuverlässigkeit einer zugelassenen Halogenbeleuchtung ist mit 100h einem Tacho übrigens weit unterlegen. Weswegen ich früher immer ein Ersatzglühbirnchen dabei hatte. Meiner Einschätzung nach (ohne die Kennlinien der Dioden eingesehen zu haben) ist Andreas' Lösung durchaus nicht mit Risiken in der Lebensdauer verbunden. Ich habe aber ebenfalls sehr deutlich geschrieben, dass ich im Straßenverkehr ausschließlich auf geprüfte und zugelassene Produkte (in meinem Falle fast ausnahmslos eines einzigen Herstellers) setze und Basteleien allenfalls für außerhalb der StVO für akzeptabel halte. Und dabei bleibe ich auch. In den verlinkten Seiten ist das übrigens genau so, wenn ich nichts übersehen habe. Da sind die StVO-Komponenten weiterhin dran, die "Flutlichter" werden lediglich bei Bedarf zugeschaltet und bei Blendgefahr abgeschaltet.

Von daher sehe ich keine Diskrepanz.

Beste Grüße allseits
'hans-albert'