Posted by: hilikustue
Gepäckträgerfrage - 03/04/10 11:58 AM
Hallo zusammen,
ich plane ja nächstes Jahr eine große Tour (6 Monate durch EU) und habe hier schon einmal bzgl. Rahmen und Co rumgebohrt. Ich bin noch einmal in mich gegangen und werde nun so fahren:
Mein Alu MTB mit Scheibenbremsen (Louise) und Magura Menja Federgabel + Anhänger + Ortlieb Taschen am Gepäckträger (max. 15kg am Gepäckträger).
Nun habe ich ein Problem mit dem Gepäckträger.
Da ich für eine Finanzspritze ja mein bisheriges Alltagsrad verkaufe, möchte ich mein MTB auch im Alltag nutzen. Und dafür sollte auch ein Gepäckträger ran (Einkäufe und Co.). Das MTB wird aber auch artgerecht genutzt und da sollte eben kein Gepäckträger ran.
Ich kam dann auf den Pletscher Athlete mt Quickrack (25kg reicht). Oh es gibt sogar Adapterplatten für Scheiben, Problem gelöst. Dachte ich jedenfalls. Das Problem ist, mit den Adaterplatten hat man zwar noch den Schnellspanner an der Stütze aber sonst wird der Träger fest verschraubt, also nicht mehr wirklich quick und ob das den Gewinden im Rahmen so gut tut, wenn ich die Schräubchen 3 mal die Woche an- und abschraube weiß ich auch nicht.
Tja nun ist guter Rat teuer.
Kennt ihr noch Alternativen?
oder eine Bastellösung? Mein etwas unkreatives Hirn kam bisher auf folgendes:
Gewindestangen in die Rahmenbohrungen, mit Mutter sichern. Dann dort den unteren Teil des Gepäckträgers druffschieben und Mutter drüber zum festmachen. So blieben die Gewinde im Rahmen geschont und das ganze müsste sich in weniger als 2 Minuten an und abbauen lassen. meint ihr das hält? Oder habt ihr noch andere Ideen?
Gruß
Mika
ich plane ja nächstes Jahr eine große Tour (6 Monate durch EU) und habe hier schon einmal bzgl. Rahmen und Co rumgebohrt. Ich bin noch einmal in mich gegangen und werde nun so fahren:
Mein Alu MTB mit Scheibenbremsen (Louise) und Magura Menja Federgabel + Anhänger + Ortlieb Taschen am Gepäckträger (max. 15kg am Gepäckträger).
Nun habe ich ein Problem mit dem Gepäckträger.
Da ich für eine Finanzspritze ja mein bisheriges Alltagsrad verkaufe, möchte ich mein MTB auch im Alltag nutzen. Und dafür sollte auch ein Gepäckträger ran (Einkäufe und Co.). Das MTB wird aber auch artgerecht genutzt und da sollte eben kein Gepäckträger ran.
Ich kam dann auf den Pletscher Athlete mt Quickrack (25kg reicht). Oh es gibt sogar Adapterplatten für Scheiben, Problem gelöst. Dachte ich jedenfalls. Das Problem ist, mit den Adaterplatten hat man zwar noch den Schnellspanner an der Stütze aber sonst wird der Träger fest verschraubt, also nicht mehr wirklich quick und ob das den Gewinden im Rahmen so gut tut, wenn ich die Schräubchen 3 mal die Woche an- und abschraube weiß ich auch nicht.
Tja nun ist guter Rat teuer.
Kennt ihr noch Alternativen?
oder eine Bastellösung? Mein etwas unkreatives Hirn kam bisher auf folgendes:
Gewindestangen in die Rahmenbohrungen, mit Mutter sichern. Dann dort den unteren Teil des Gepäckträgers druffschieben und Mutter drüber zum festmachen. So blieben die Gewinde im Rahmen geschont und das ganze müsste sich in weniger als 2 Minuten an und abbauen lassen. meint ihr das hält? Oder habt ihr noch andere Ideen?
Gruß
Mika