Posted by: JB_Linnich
Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? - 03/03/10 08:24 PM
Unverhofft kommt oft...
eben musste ich meine Fahrt trotz guter Beleuchtungseinrichtung im Dunkeln fortsetzen.
Mein Nabendynamo DH3N71 hat den Geist aufgegeben und liefert keinen Strom mehr (Lichanlage incl. Verkabelung funktioniert an anderem Nabendynamo).
Hat jemand schon mal diesen oder einen anderen elektrisch toten Nabendynamo wiederbeleben können?
Gruß
Jürgen
Posted by: MatthiasM
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? - 03/03/10 08:35 PM
Hatte noch nicht das Vergnügen. Hast Du einen Durchgangsprüfer oder ein Multimeter oder Zugang zu sowas?
Die Wicklung könnte unterbrochen sein (= zumeist Totalschaden, evtl. gibts das ganze Innenleben als komplette Einheit zum Tauschen >> Servicehandbuch als PDF evtl. beim Paul Lange auf der Webseite) oder der Dynamo selber hat irgendwo plötzlich einen Kurzschluß gegen das Gehäuse und damit beim eingebauten Rad plötzlich wieder einen der Pole an "Masse" wie bei den alten Seitenläufern. Dann eine zweiadrige Verkabelung, ein Scheinwerfer oder ein Rücklicht auch mit Masseverbindung auf den Fahrradrahmen etc., aber andersrum angeschlossen, dann ist das in Totalkurzschluß und Finsternis. Brennt das Licht, wenn Du probehalber die Anschlüsse am Dynamo vertauschst?
Zum Ausprobieren, ob der Dynamo überhaupt läuft (kannst natürlich auch mit dem Multimeter auf Durchgang messen oder die SPannung, wenn er läuft, Wechselspannungsbereich, rechne mit 50..60V Leerlaufspannung ohne Scheinwerfer. Kein Multimeter? Dynamokabel abstecken, Rad in Schwung versetzen, mit (isoliertem) Schraubenzieher die beiden Pole kurzschließen, sollte britzeln und das Rad sollte deutlich gebremst werden.).
Viel Erfolg!
Posted by: Job
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? - 03/03/10 09:17 PM
ich habs versucht. es war ein Kabel zu den Kontakten abgerissen. Ich habe ein neues angelötet und ihn wieder zusammengeschraubt.
Leider kommt trotzdem kein strom raus.
job
Posted by: Job
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? - 03/03/10 09:19 PM
das innenleben gibts schon als Ersatzteil. ob das aber günstiger ist, als ein Dynamo im Sonderangebot darf bezweifelt werden.
Vor kurzem wurde das Handbuch verlinkt.
Re: Anleitung Zerlegung Nabendynamo NX30? (Ausrüstung Reiserad)dürfte so auch für die anderen Dynamos von shimano gelten.
job
Posted by: Falk
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? - 03/03/10 10:17 PM
oder der Dynamo selber hat irgendwo plötzlich einen Kurzschluß gegen das Gehäuse und damit beim eingebauten Rad plötzlich wieder einen der Pole an "Masse" wie bei den alten Seitenläufern.
Das ist bei den Naben von Shimano (und Sram) die Regel. Massefühlig sind sie von Haus aus. Ob Du einen Windungs- oder zweiten Masseschluss mit dem Ohmmeter finden kannst, ist fraglich. Dazu müsste es richtig gut sein. Die Wicklungen sollten niederohmig sein. Ich vermute eher eine Unterbrechung.
Falk, SchwLAbt
Posted by: radler4711
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? - 03/04/10 07:39 AM
Ich habe mich schon daran versucht einen Nabendynamo zu reparieren,
solange Du nicht das Silikon ran muss, ist es kein Problem.
Ich würde es auf jeden Fall probieren, schlimmer kann es nicht werden.
Montagezeichnung von Shimano als pdf Dokument.
Gruss Rainer
Posted by: JB_Linnich
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? - 03/04/10 07:45 AM
Hmm,
das Spannendste dürfte sein, das Teil 5 (den Läufer?) in der Explosionszeichnung zu öffnen.
Ich würde einen reparablen Fehler ja am ehesten in der Verbindung zwischen Stecker und Wicklungen suchen.
Hat jemand schon mal das Teil 5 auseinander genommen?
Gruß
Jürgen
Posted by: Job
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? - 03/04/10 08:25 AM
ja, na klar.
Man muss dazu einfach die Konterung auf der rechten Achsseite öffnen.
job
Posted by: Keine Ahnung
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? - 03/04/10 06:09 PM
... vielleicht hilft Dir dieser
Nabendynamo-Reparatur-Link weiter, in dem ich die Lösung zu einem ähnlichen Problem beschrieben habe?!
Gruß,
Arnulf