Re: Kann ich einen LED Lumotec testen ohne Na.Dyn?

Posted by: HelgeWI

Re: Kann ich einen LED Lumotec testen ohne Na.Dyn? - 07/31/08 05:56 AM

Natürlich hat der Lumotec eine Spannungsbegrenzung drin, schon alleine für ein evtl. angeschlossenes Rücklicht.
Außerdem wird der Strom im Scheinwerfer geregelt, um eine einigermaßen vernünftige Ausbeute zu erhalten, die LED ist also auf keinen Fall einfach mal so direkt mit dem Nabendynamo verbunden.
Der Dynamo ist trotz landläufiger Meinung keine echte Stromquelle, wenn er sich auch mitunter so verhält. Der Eindruck entsteht durch den frequenzabhängigen Innenwiderstand, bei entsprechend angepaßter Last ist die Ausgangsspannung an dieser Last ab einer bestimmten Drehzahl einigermaßen unabhängig, besser weniger abhängig von der Drehzahl.

Es hat zum Betreiben/Testen des Lumotec an Akkus schon verschiedene Threads hier gegeben, einfach mal suchen. Ich meine mich zu erinnern, daß die Maximalspannung irgendwo bei 7V gelegen hätte, möchte aber hier auf keinen Fall etwas falsches wiedergeben, also selbst suchen.
Auf der Homepage von BUMM ist von 6V die Rede.
Wenn man die Maximalspannung überschreitet, kann man den Überspannungsschutz oder eben die restliche Elektronik zerstören.

Gruß

Helge