SON28 oder SONdelux

Posted by: fishermansblend

SON28 oder SONdelux - 02/22/10 09:18 PM

N'abend.

Endlich mal wieder eine 'oder...'-Frage [-:

Ein neuer LRS steht an und die Qual der Wahl lässt mich ein um's andere mal wieder hoffen, dass ggf. schon irgendjemand Erfahrungen gesammelt hat bzw. der Ein oder Andere schon über das Wissen verfügt, welches der Otto-Normal-Radforum-Leser (wobei ich hier Niemandem unterstellen möchte, dass er normal ist) noch nicht anhäufen konnte.

SON28 oder SONdelux, dass ist hier die Frage, und obwohl ich natürlich auch schon auf SCHMIDTsen's Seite unterwegs war, bin ich mir immer noch nicht ganz im Klaren, bezüglich Haltbarkeit und Wartungsarmut. Liegt der einzige Unterschied (neben der Optik) tatsächlich nur in der Optimierung für LED-Funzeln und geringerer Leistungsaufnahme, oder ist der SON28 immer noch die Nummer 1 ins Sachen "brauch ich mich nicht kümmern"?

Was sagt ihr?
Posted by: Falk

Re: SON28 oder SONdelux - 02/22/10 09:42 PM

Aus meiner Sicht ganz klar keiner von Beiden, sondern SON 28 disc. Falls die Achslager doch mal breit sind, können sie ohne Ausspeichen gewechselt werden. Bei anderen Reparaturen ist es letztlich genauso. Auch, wenn es nur sehr selten passiert, um einen gut verspannten radstern ist es jedesmal schade. naja, und die Scheibenaufnahme gehört in die Ecke besser man hat als man hätte. Dass die Speichen auf der linken Seite etwas steiler stehen, wirkt sich auf die Radsternstabilität nicht spürbar aus.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Wegekuckuck

Re: SON28 oder SONdelux - 02/23/10 08:30 AM

Moin
Meinen „normalern“ SON habe ich über 40000 Kilometer ohne Vorkommnisse gefahren.
In der Bucht konnte ich ihn gut verkaufen und nun habe ich seit fast 20000 Kilometern
den 20 R (SONdelux) auch ohne Defekte am Rad.
Von der Funktion habe ich bisher keinen Unterschied zwischen den beiden festgestellt.
Ich fahre das Teil am Rennrad, da wollte ich Gewicht sparen und auch noch etwas für die Optik tun, deshalb der 20 R. Das mit der Optik ist natürlich Ansichtssache.
Für ein anderes Fahrrad würde ich mir auch die Möglichkeit einer Scheibenbremsaufnahme offenhalten, am Rennrad ist da bei mir wieder die Sache mit der Optik.
Posted by: JaH

Re: SON28 oder SONdelux - 02/24/10 05:23 PM

Ich habe jetzt seit neuestem den SONdelux und den SON28 seit vielen Jahren. In Sachen Optik ist der neue SON klar schöner, zudem ist er deutlich leichter und dreht auch wirklich erfreulich leicht. Der klassische SON wird aber vermutlich die weiterhin bessere Stromausbeute haben, die für den Einsatz von Forumsladern u.ä. wichtiger ist, als die reine Eignung für LED Radbeleuchtung.

Den klassischen SON habe ich am KOga, den neuen nun im Randonneur. Ich würde beide wiederkaufen. Wobei ich den neuen SON jetzt noch besser fand, was das Einspeichen angeht.
Mein Rat, jenseits jeder Scheibenbremse, überleg Dir halt wozu Du den zukünftigen NaDy vor allen Dingen brauchst, worauf es Dir also ankommt und worauf eben nicht/weniger.
Posted by: fl-m

Re: SON28 oder SONdelux - 03/20/10 08:11 PM

Sag mal,

welchen hast Du denn jetzt genommen und warum?

Gruß,
Mario