Posted by: Abraxas
Re: Spacer zwischen Vorbau und Einstellschraube Ah - 07/20/08 11:29 AM
Ich kann zwar deinen Ausführungen nicht 100% folgen aber ich versuchs mal:
Also der Deckel darf auf keinen Fall direkt auf dem Gabelschaft aufliegen! Damit macht man nämlich das komplette Verstellsystem zunichte, welches ja so funktioniert, dass man mit dem Deckel über Spacer und Vorbau "Druck" auf das Steuerlager ausübt. Also muss der Oberste Spacer (bzw. wenn überm Vorbau keine Spacer sind der Vorbau) immer etwas über den Gabelschaft herausstehen (ich schätze das meinte dein Händer mit "Rille"), damit der Deckel seine Funktion erfüllen kann.
Dass dein Händler einen Spacer mehr benötigt hat, könnte z.B. daran liegen, dass der neue Vorbau weniger hoch aufbaut als der Alte.
Grüße
Johannes
EDIT: War ja klar dass ich zu langsam bin. Man könnte fast meinen ich habe mich beim ersten Satz mit Job abgesprochen...
Also der Deckel darf auf keinen Fall direkt auf dem Gabelschaft aufliegen! Damit macht man nämlich das komplette Verstellsystem zunichte, welches ja so funktioniert, dass man mit dem Deckel über Spacer und Vorbau "Druck" auf das Steuerlager ausübt. Also muss der Oberste Spacer (bzw. wenn überm Vorbau keine Spacer sind der Vorbau) immer etwas über den Gabelschaft herausstehen (ich schätze das meinte dein Händer mit "Rille"), damit der Deckel seine Funktion erfüllen kann.
Dass dein Händler einen Spacer mehr benötigt hat, könnte z.B. daran liegen, dass der neue Vorbau weniger hoch aufbaut als der Alte.
Grüße
Johannes
EDIT: War ja klar dass ich zu langsam bin. Man könnte fast meinen ich habe mich beim ersten Satz mit Job abgesprochen...
