Posted by: Zeha
Re: Wo kauft man ein komplettes Reiserad mit Berat - 07/18/08 01:17 PM
In Antwort auf: Martina
Trotzdem finde ich es nicht in Ordnung und auch nicht hilfreich, Händlern grundsätzlich unlautere Absichten zu unterstellen.
Hallo Martina!
Schön, noch jemand aus dem wilden Süden!
Es tut mir leid, wenn der Eindruck entstünde, ich würde alle Händler von vornherein erstmal als böse betrachten. Das ist nicht der Fall, und das habe ich auch nicht geschrieben.
Ich habe hier meine Erfahrungen beschrieben, die sich offenbar mit Deinen einigermaßen decken. Denn wenn einer Partout ein Stadtrad verkaufen will, dann hat er die Kundin nicht gefragt warum oder wofür sie das Rad will. Eine gute Beratung heisst für mich, dass der Beratende versucht, eine gute Lösung für meinen Bedarf zu finden. Und nicht etwa meinen Bedarf festlegt, bevor ich den Laden betreten habe.
Deshalb ist für mich ein gutes Zeichen, wenn ein Händler mich nicht zutextet und mich kaum zu Wort kommen lässt, sondern mir erstmal ein paar Fragen stellt. Daran erkenne ich, dass er versucht, meine Situation zu verstehen, um dafür ein geeignetes Produkt zu wählen. Am liebsten ist mir, wenn mir einer Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen aufzeigt und mich dann selbst entscheiden lässt. Aber so eine Beratung ist selten zu finden, weil sie natürlich Zeit kostet.
Ich kenne jedoch aus eigener Erfahrung auch die Kehrseite: Freund fragt mich, ob ich bei der Wahl eines guten Fahrrades helfen könne. Klar, mache ich. Höre ihm lang und breit zu, zeige ihm mehrere Möglichkeiten, Vor- und Nachteile verschiedener Ausstattungsoptionen und gebe am Ende eine begründete Empfehlung ab. Und was kommt raus? Er wirft alles über den Haufen und kauft das Rad, bei dem ihm die Farbe am besten gefällt. Ich kann mir vorstellen, dass Händler das öfter erleben und irgendwann sagen "pfeiff drauf, sollense doch kaufen wasse wollen".
Und natürlich sind auch Händler nur Menschen. Aber unter dem Strich kommt doch für mich das gleiche raus, ob mich jemand schlecht berät wegen seiner Tagesform, weil ich ihm unsympathisch bin, oder weil er keine Ahnung hat. Am Ende ist für mich keine befriedigende Problemlösung herausgekommen.
Ich verteufele weder den Einzelhandel, noch hebe ich den Versandhandel in den Himmel. Und selbst, wenn ein Händler -was vorkommt- 1000 Räder im Karton einkauft und diese möglichst vielen Leuten verkaufen will und sie dann entsprechend "berät", dann ist das auch für mich nicht "unlauter", sondern eine Geschäftsstrategie. Aber mit wirklicher Beratung hat das nichts zu tun. Doch ist das für den Laien, der eigentlich auf fachmännische Beratung angewiesen wäre, leider nicht zu erkennen.
Ich bezweifle daher, dass man auf die Anfangsfrage überhaupt eine sinnvolle Empfehlung geben kann. Wer ein Reiserad für sagen wir mal EUR 800,- aufwärts kaufen will und auf der Reise damit keine unliebsamen Überaschungen erleben will, der wird sich auf den Einzelhandel allein nicht verlassen können. Es wird einem also nichts anderes übrig bleiben, sich selbst kundig zu machen, um sich selbst ein Bild machen zu können. Z.B. mit diesem Forum. Caveat emptor!
Schwäbische Grüße, Zeha