Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf?

Posted by: mattes9

Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/14/10 05:15 PM

Dieser Winter macht mir echt zu schaffen.
Nicht nur mit dem Schaltwerk hab ich Ärger, nu auch wieder mit dem Freilauf.
Fahre eine XT-Disc Nabe. Vor einem Jahr griffen die Sperrklinken im Winter nicht mehr zuverlässig. Hab dann den Freilaufkörper ausgetauscht, da ein Zerlegen zwar anscheinend möglich, aber recht aufwändig - von Shimano nicht vorgesehen - ist.
Nu hab ich das gleiche Problem schon wieder. Da ich bei der Arbeit mein Rad ganz frisch in einen Fahrradkeller stellen kann und ich das Rad zu Hause über Nacht auch in den Keller geschleppt habe, hat es sich jetzt wieder "eingekriegt", knackt aber manchmal noch.
Da die Felge auch einen Schlag gekriegt hat, liebäugel ich nu mit einem neuen Hinterrad.

Welche Nabe (135mm, Disc, 36 Loch - bei neuem Rad auch 32 Loch möglich) gäbe es denn, bei der der Freilauf zerlegbar / vernünftig wartbar ist?
Einigermassen erschwinglich sollte sie natürlich auch noch sein - also nicht so fürchterlich viel teurer als die XT.

ciao
Mattes

P.S. Und meine Espresso-Maschine ist auch kaputt! traurig Irgendwie geht bei mir im Moment alles kaputt.
Posted by: rayno

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/14/10 05:26 PM

Da gibt es z.B. die Nabe von White Industries, die man mit einem 2mm-Inbus zerlegen und Sperrklinken und/oder die Federn austauschen kann. Schau hier!
Posted by: schorsch-adel

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/14/10 05:41 PM

früher gabs da die WECO-Nabe. Zerlegbarkeit wird aber auch von onyx behauptet,und hier steht auch zerlegbar dabei. Ob sie disk-fähig sind, weiß ich nicht.
Posted by: Job

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/14/10 05:46 PM

natürlich gibts die onyx, bzw. inzwischen 370er auch als Disc-version.

job
Posted by: mattes9

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/14/10 05:53 PM

Danke für den Tip. Sieht ausgesprochen gut aus, ist aber auch ziemlich teuer.
Ich hab nur was ab 180€ gefunden.
Wenn's geht, hätt ich's gern etwas günstiger. Ne XT-Disc gibts immerhin schon für 30€.
ciao
Mattes
Posted by: rayno

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/14/10 06:05 PM

Die Onyx heißt heute DT Swiss 370.
Posted by: Job

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/14/10 06:05 PM

jo, habsch doch so geschrieben.

job
Posted by: DrKimble

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/14/10 06:22 PM

149.-

80.-

oder guck selber
Posted by: Stocki

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/14/10 06:40 PM

In Antwort auf: mattes9

Wenn's geht, hätt ich's gern etwas günstiger. Ne XT-Disc gibts immerhin schon für 30€.

Bei den Naben bei denen der Freilauf gewartet werden kann bekommst du vielleicht die Ersatzteile für den Freilauf für 30 Euro, aber nicht die ganze Nabe.

Wenn deine XT nabe nicht zu den neusten Modellen gehört, kannst du auch alle möglichen Freiläufe ander Shimano Naben aus nidrigeren Gruppen verwenden, je nachdem was man günstig bekommt.
Posted by: mattes9

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/14/10 11:19 PM

Ja, danke, das sieht schon besser aus.
Bin bei Poison-Bikes über eine Novatec Nabe für 60€ gestolpert - kennt die vielleicht jemand?
Sind die DT Swiss Naben die, die so deutlich surren im Freilauf? Richtig laut?
Gibt es sonst noch Alternativen in der Preisklasse bis max 100€?
Einfach wieder einen neuen Freilauf, ist ja nicht wirklich die Lösung. Wahrscheinlich ist es ja nur das Fett, das in der Kälte zu zäh wird bzw. eingedrungene Feuchtigkeit, die gefroren ist. Mit dem gleichen Freilauf neu erwischt mich das Problem nächstes Jahr wahrscheinlich direkt wieder. Und man kann noch nicht mal reinschauen, ob nur was hakt oder wirklich kaputt ist. Mit einer anderen Schmierung sollte der Freilauf ja wohl winterfest gemacht werden können.
ciao
Mattes
Posted by: reyk26

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/15/10 11:06 AM

Die Rose Nabe Freejack ist auch zerlegbar.
mit 13 Maulschlüssel und einem 5mm Inbus lässt sich die Achse und Freilauf entfern.
Freejack

Gruss
Posted by: cycliste

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/15/10 11:06 AM

Mal davon abgesehen, dass die ziemlich außerhalb des Preisrahmens liegt, was ist von der DT 340 zu halten? Da der Freilauf nicht mit Sperrklinken sondern Zahnscheiben arbeitet, sollte der doch auch im Winter deutlich zuverlässiger sein, oder?..und einfach zu warten soll sie auch noch sein (lt. DT sogar ohne Werkzeug).
Posted by: mattes9

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/15/10 02:35 PM

In Antwort auf: reyk26
Die Rose Nabe Freejack ist auch zerlegbar.
mit 13 Maulschlüssel und einem 5mm Inbus lässt sich die Achse und Freilauf entfern.
Freejack

Gruss


Leider anscheinend nicht als Disc-Version mit 135mm verfügbar.
Lässt sich der Freilauf denn auch zerlegen?
Achse und Freilauf demontieren geht bei Shimano auch, aber der Freilauf lässt sich nicht vernünftig öffnen, dass man an die Sperrklinken drankommt.
ciao
Mattes
Posted by: mattes9

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/15/10 02:45 PM

In Antwort auf: [martin
]Mal davon abgesehen, dass die ziemlich außerhalb des Preisrahmens liegt, was ist von der DT 340 zu halten? Da der Freilauf nicht mit Sperrklinken sondern Zahnscheiben arbeitet, sollte der doch auch im Winter deutlich zuverlässiger sein, oder?..und einfach zu warten soll sie auch noch sein (lt. DT sogar ohne Werkzeug).


Laut DT Beschreibung sieht das gut aus. Aber ganz ohne Werkzeug scheint das nicht zu gehen - da ist im Manual von einem Achsenhalter im Schraubstock träller die Rede.
Ist wohl nicht unbedingt auf Strecke machbar. Aber muss es ja auch hoffentlich nicht sein.
Aber mit knapp 200€ für mich auf jeden Fall ausserhalb des Budgets.
ciao
Mattes
Posted by: reyk26

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/15/10 02:50 PM

Ok wenn Du Scheibe suchst dann glaube ich habe die nichts,

Freilauf lässt sich so demontieren das man an die 3 Sperrklinken rankommt.

Gruss
Posted by: Sloughi

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/15/10 06:03 PM

Hallo Mattes,
dafür brauchst Du kein Werkzeug. Den Freilauf samt Ritzelpaket kann man einfach herunterdrücken. Vor Kurzem gab es die DT340 Disc noch für 98 Euro bei Onkel Erwin. Ein weiterer Vorteil ist, das man bei DT die Freilaufkörper zwischen den verschiedenen Naben tauschen kann. Ich fahre z.B. den Stahlfreilauf der Tandemnabe. Eine 36-Loch-Version gibt es auch.
Gruß
Holger
Posted by: rayno

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/16/10 08:10 AM

Wo gibt es die 340 mit 36 Loch?
Posted by: gustavson

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/16/10 10:47 AM

In Antwort auf: rayno
Wo gibt es die 340 mit 36 Loch?


ohne @sloughi vorgreifen zu wollen, er hat sicher die 540 tandem gemeint, bin gespannt was er so sagt!

Gruß Gustavson
Posted by: Hartmut.L

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/16/10 12:55 PM

Man kann durchaus auch einen Shimano-Freilauf öffnen und warten. Natürlich ist das nicht ganz einfach und für einen Händler wirtschaftlich nicht machbar (da kann man einen neuen Freilauf kaufen) aber wenn du Lust auf Basteln hast und neugierig bist...
Hartmut
Posted by: Sloughi

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/17/10 04:42 PM

Hallo Lothar,
die Nabe gibt als 36-Loch-Version (für Felgenbremse) bei Whizz Wheels. Auch bei Velotraum ist sie noch als Option zu Ausstattungsvorschlag 3 und 4 gelistet. Als ich bei Whizz Wheels mein Hinterrad bestellt habe, hat man mir dort den Alu-Freilaufköper auf Nachfrage gegen den Stahlfreilaufkörper getauscht, sozusagen Hinteradnabe custom-made.
Gruß
Holger
Posted by: ostaustausch

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/17/10 04:59 PM

lothar,

bei mir - fast, aber nicht ganz:

es sind die leicht zerlegbaren dt swiss onyx-naben (schwarz, 36 loch, hnten 135 mm) mit mavic felgen t-224 (geöst, schwarz), 3-fach gekreuzt eingespeicht mit dt-swiss competition speichen (2,0-1,8-2,0), inkl. schnellspanner und felgenband. für felgenbremsen. neu und komplett für 180,-.

vermutlich bin ich einfach zu billig...
gruß,
ostaustausch
Posted by: rayno

Re: Nabe mit zerlegbarem / wartbarem Freilauf? - 02/17/10 06:04 PM

Die Onyx oder jetzt 370 mit 36 Loch kenne ich und habe ich selber. Meine Frage bezog sich auf die 340, also mit Zahnscheibenfreilauf, in 36 Loch-Version. Bei DT Swiss wird nämlich nur die mit 32 Loch gelistet.