Posted by: hans-albert
Re: SON Probleme - 07/10/08 12:15 PM
Hallo,
der SON hat 4,8 mm Stecker, im Elektronikladen sind 2,xx und 6,3 üblich. Die 4,8 sind eher ungebräuchlich. Die, die man im Autozubehör bekommt, sind ausserdem für dickere Steckzungen ausgelegt, als der SON hat.
Erstens also überprüfen, ob der richtige Kabelschuh montiert ist. Zweitens die Kontakte ein wenig zusammendrücken und drittens darauf achten, dass der Kabelschuh die Zunge auch dort klemmt, wo es vorgesehen ist, und nicht, dass die Zunge zwischen Kabelschuh und Schrumpfschlauch bzw. Gummitülle locker eingesteckt ist.
Wenn es ein isolierter Kabelschuh ist, kommt es gerne vor, dass das Kabel anstatt am Kupfer an der Isolierung geklemmt wurde (beim Quetschen zu weit eingeschoben), und das Kupfer gar keinen Kontakt zum Kabelschuh hat. Kabelschuhe müssen generell mit der zugehörigen Zange verpresst werden, nicht mit irgend einem Seitenschneider oder einer Telefonzange.
Erst wenn alle Kontaktprobleme sicher ausgeschlossen sind, würde ich einen Fehler im Son in Erwägung ziehen. Denn;
...Der SON geht nämlich nicht kaputt
jomo
Grüße
'hans-albert'
der SON hat 4,8 mm Stecker, im Elektronikladen sind 2,xx und 6,3 üblich. Die 4,8 sind eher ungebräuchlich. Die, die man im Autozubehör bekommt, sind ausserdem für dickere Steckzungen ausgelegt, als der SON hat.
Erstens also überprüfen, ob der richtige Kabelschuh montiert ist. Zweitens die Kontakte ein wenig zusammendrücken und drittens darauf achten, dass der Kabelschuh die Zunge auch dort klemmt, wo es vorgesehen ist, und nicht, dass die Zunge zwischen Kabelschuh und Schrumpfschlauch bzw. Gummitülle locker eingesteckt ist.
Wenn es ein isolierter Kabelschuh ist, kommt es gerne vor, dass das Kabel anstatt am Kupfer an der Isolierung geklemmt wurde (beim Quetschen zu weit eingeschoben), und das Kupfer gar keinen Kontakt zum Kabelschuh hat. Kabelschuhe müssen generell mit der zugehörigen Zange verpresst werden, nicht mit irgend einem Seitenschneider oder einer Telefonzange.
Erst wenn alle Kontaktprobleme sicher ausgeschlossen sind, würde ich einen Fehler im Son in Erwägung ziehen. Denn;
In Antwort auf: JoMo
...Der SON geht nämlich nicht kaputt

jomo
Grüße
'hans-albert'