Re: Ende intensiver Verbundenheiten (zweifach geme

Posted by: hans-albert

Re: Ende intensiver Verbundenheiten (zweifach geme - 07/09/08 08:26 AM

Hallo,

ich hab mir mal die von Rudi verlinkten Bilder angesehen. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass auch bei gemufften Rahmen die Rohre auf Kontur gekürzt werden sollen, so, als ob man sie direkt verlöten könne, was beim Löten dann auch geschehen würde, und die Muffen "nur" der Verstärkung dieser Lötstellen dienen würden. Das Unterrohr auf dem verlinkten Bild sieht mir aber eher nach "einfach gerade abgeschnitten" aus. Habe ich da was falsches aufgeschnappt, oder was in falscher Erinnerung?

Eine Fehlerquote von 1,5% scheint noch im Bereich des Marktüblichen zu sein. Es war schon mal von 2,5% durchschnittlicher Fehlerquote die Rede. Von daher wäre Patria aufgrund Deiner Hochrechnung auf 1,5% noch im Bereich besser des Durchschnitts.

Bovor ich hier das Vertrauen aufkündige, würde ich nochmal nachprüfen, für welche Belastung der Rahmen angegeben ist, und wie er belastet wurde, und ob er nach DIN oder DIN Plus geprüft wurde. Din Plus ist meines Wissens nach noch nicht sehr lange "Stand der Technik". Aber das ist jetzt wirklich nicht mein Fachgebiet.

Auch ein Rahmen ist ein Verschleißteil und sollte, ja, muss regelmäßig auf Fehler überprüft werden, zum Beispiel bei einer Inspektion. So hast Du es ja auch getan, Dir ist der Schaden aufgefallen, und es ist nichts gravierendes passiert. Der Rest ist Sache der Garantieabwiklung/Kulanz/oder wie immer Patria das handhabt.

Soweit meine Meinung zum Thema.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Freude mit dem nächsten Rahmen, welcher auch immer es sein wird..

Beste Grüße
'hans-albert'