Posted by: Anonymous
Re: Beleuchtung - 07/08/08 10:38 AM
In Antwort auf: bonanzero
Hallo Ingo. Ist ja gut, der Forumant mit dem 3-Jahres-Rücklicht bin ich und ich muss sagen, das es mir relativ egal ist, obs hinten leuchtet oder funzelt, denn ich bin mit besagtem Rad nur in der Stadt unterwex, da brauch ich eigentlich kein Licht, denn es gibt ja Straßenlaternen. Außerdem hab ich einen Riesen-Reflektor am GT. Und wie gesagt, ich brauchs ja nur im Winter.
Aha, wieder so einer. Du brauchst kein Licht, die Straßenlaternen reichen Dir also. Leider fahren hier auch eine Menge solcher Vertreter rum, die anscheinend Angst haben, gesehen zu werden. Dumm nur, wenn es dann kracht.
In Antwort auf: bonanzero
Übrigens: das beste Licht, das ich je gesehen hab, kam von einer Karbidlampe. Ausgefeilte Karbidanlagen hatten auch einen Gasschlauch nach hinten fürs Rüli.

Wenn es Dir gefällt, dann baue es Dir bitte an. So ziemlich jede Beleuchtung ist besser, als keine. (Ob SON oder Fackel ist mir primär egal.) Hauptsache, der radelnde Verkehrsteilnehmer ist früh genug erkennbar ist und blendet niemanden.
Glaubenskriege zum Thema Energie- und Lichtspender kann ich einfach nicht nachvollziehen. (Es mag ja sein, das Seitenläufer und Glühobst völlig veraltet sind. Aber wem es reicht ...

Generationen haben diese Beleuchtungsart benutzen müssen, und trotzdem überlebt - das scheinen einige Leute hier im Forum schon bei der Benutzung von Halogenlicht nicht mehr hinzukriegen.
Kleine Anmerkung am Rande: Das Licht von Glühbirnchen ist nach dem Aufkommen der grandiosen Halogenbeleuchtung nicht schlechter geworden. Genausowenig hat die Leuchtkraft der grandiosen Halogenbeleuchtung mit dem Erscheinen von LED-Latüchten abgenommen. Maximal die Erwartungshaltung der Beleuchtungsnutzer hat sich verändert - nur anscheinend nicht gleichmäßig. Warum das aber Streitthema ist?
Gruß
Micha