Neuen Rahmen anders pulver-beschichten?

Posted by: globetrottel

Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 08:18 PM

Hallo,

schönen Guten Abend in die Radler Runde,
eine Frage:
Aus unterschiedlichen Entscheidungskriterien wird mein nächstes Rad wahrscheinlich eines, dessen Optik mir nicht so zusagt, aber vieles Andere eben. Könnte man nur den Rahmen im Neuzustand nochmals zum pulverbeschichten zwecks neuer Farbgebung geben?
Bekommt der "Beschichter" den alten Lack runter und wenn ja wie? Oder sollte ich von solch einem Vorhaben aus immer welchen Gründen Abstand nehmen?

Im konkreten Fall handelt es sich um ein Centurion Cyclo Cross mit Alu-Rahmen.


Vielen Dank für sachdienliche Hinweise oder Erfahrungswerte.

Grüsse, Marco
Posted by: iassu

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 08:30 PM

Das ist nicht prizipiell ein Problem. Nur sollte der Betrieb Erfahrung mit Fahrradrahmen haben. Sandstrahlen z.B. ich eher mal nix und das Abkleben sollte er beherrschen und auch den Rahmen, wenn er heiß aus dem Ofen kommt, behandeln wie ein rohes Ei, damit er sich nicht verzieht. Wenn das eine Carbongabel ist, kannst du die natürlich nicht beschichten lassen.
Posted by: BeBor

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 08:58 PM

In Antwort auf: globetrottel

Bekommt der "Beschichter" den alten Lack runter und wenn ja wie?


Mein Rahmen geht nächste Woche auch zum Pulvern, weil ich "hellschwarz/matt" nicht mehr sehen kann. Ich nehme an, dass das Entlacken (bzw. Entpulvern) in einer Art Tauchbad stattfindet, wo sich alles auf Basis von Kunststoffen/Kunstharzen (Lack, Pulver, Aufkleber etc.) in seine molekularen Einzelkomponenten auflöst. Wahrscheinlich könnte man das sogar mit Abbeizer selber machen, aber die Sauerei zu Hause wollte ich niemals haben.

Bernd

Posted by: superaxel

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 09:18 PM

Teuer wirds wohl werden. Bei pulverbeschichteten Rahmen muss meist chemisch entlackt werden, viele Hersteller verbieten das Sand- oder Glasstrahlen, da es sich um materialabtragende Techniken handelt.

Du musst also so oder so mit einem Garantieverlust rechnen. Und hohen Kosten.

Axel
Posted by: BeBor

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 09:57 PM

In Antwort auf: superaxel
Teuer wirds wohl werden. Bei pulverbeschichteten Rahmen muss meist chemisch entlackt werden, viele Hersteller verbieten das Sand- oder Glasstrahlen, da es sich um materialabtragende Techniken handelt.

Du musst also so oder so mit einem Garantieverlust rechnen. Und hohen Kosten.


Kwadie in Bielefeld nimmt 70,00 Euro fürs Pulvern (incl. Rückfracht) und 20,00 Euro fürs chemische Entlacken.

Verlust der (freiwilligen) Herstellergarantie könnte sein. Verlust von gesetzlicher Sachmängelhaftung / Gewährleistungs / Produkthaftung etc. kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wenn die Arbeiten nachweislich in einem Profiladen durchgeführt werden.

Bernd
Posted by: iassu

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:00 PM

Doch, gibt´s z.B. ausdrücklichst bei den Federgabelherstellern. Wenn man da nur Nagellack hinkleckert, ist alle Gewehrleistung wech.
Posted by: Anonymous

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:06 PM

es gibt noch andere arten der entlackung, das (bitte ernstnehmen, das heißt so) fruchtkernstrahlen wo zerhächselte fruchtkerne als medium eingesetzt werden z.b.

glasperlenstrahlen ist auch nicht materialabtragend, bewirkt jedoch eine oberflächenverdichtung wenn es definiert verwendet wird. wenn nur der lack runtergemacht wird ist eigentlich nicht von einer relevanten gefügeveränderung auszugehen aber empfehlen will ich das so nicht. niemand weiß wie irgendwer arbeitet.
Posted by: BeBor

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:11 PM

In Antwort auf: iassu
Doch, gibt´s z.B. ausdrücklichst bei den Federgabelherstellern. Wenn man da nur Nagellack hinkleckert, ist alle Gewehrleistung wech.


Federgabeln scheinen tatsächlich eine Sonderrolle zu spielen, Kwadie z. B. nimmt auch keine zum Pulvern an.

Bernd
Posted by: superaxel

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:13 PM

Federgabeln haben oft Magnesium Tauchrohre. Die sind deutlich schwerer zu bearbeiten.

Axel
Posted by: globetrottel

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:15 PM

Das klingt ja finanziell überschaubar, aber dann kämen doch noch Nacharbeiten dazu wie gewindeschneiden?
- oder machen die das auch?
Und wenn nicht, muß man sich wohl einen "Gönner" suchen, der da Bock drauf hat?
Finden die Radläden bestimmt nicht so doll, nur den Gewindelärry zu machen, oder?

Marco
Posted by: iassu

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:15 PM

In Antwort auf: BeBor
Federgabeln scheinen tatsächlich eine Sonderrolle zu spielen, Kwadie z. B. nimmt auch keine zum Pulvern an.

Das liegt an der sicherlich zu verlierenden Paßgenauigkeit durch das Erhitzen. Das kriegste nie mehr so genau hin nach 250° oder so
Posted by: iassu

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:17 PM

Beim Beschichten gibts immer die Wahl: vorher 100% Arbeit machen mit Abkleben etc. oder hinterher 500% Arbeit machen mit Nachschneiden etc.
Posted by: Job

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:17 PM

also das kannste auch inner selbsthilfewerkstatt selber machen. und wenn das Tretlager und das steuerrohr ordentlich abgeklebt sind, muss man da auch nichts dran machen. die kleinen Gewinde für Gepäckträger wirste ja wohl selber hinbekommen.

job
Posted by: superaxel

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:17 PM

Das wäre extrem günstig. Dennoch kommen Kosten für Demontage und Neuaufbau dazu. Die Gewährleistung für die Bauteile erlischt nicht, jedoch wird es nahezu unmöglich sein, beim Rahmen noch Herstellerfehler nachzuweisen. Je nach Behandlung kann der Hersteller nach meinem Erachten diese auch ausschliessen.

Ich würds nur machen, wenn ich einen wirklich unschlagbaren Preis realisieren könnte und ein Alternativmodell in Wunschfarbe bei KEINEM anderen Hersteller zu bekommen ist.

Axel
Posted by: BeBor

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:23 PM

In Antwort auf: globetrottel
Das klingt ja finanziell überschaubar, aber dann kämen doch noch Nacharbeiten dazu wie gewindeschneiden?
- oder machen die das auch?


Gewindeschneiden brauchst Du nicht, wichtig ist aber, vorher in alle vorhandenen Gewinde (alte) Schrauben reinzudrehen, damit sie sauber bleiben. Tretlagergewinde und Cantibolzen sollten vom Pulverbetrieb geschützt/abgeklebt werden. Das Steuerrohr kannst Du Dir (zumindest bei Kwadie) für 7,00 Euro abdrehen lassen, ich weiß aber nicht, ob das zwingend erforderlich ist, wenn die Lagersitze vorher schon planparallel gefräst waren.

Bernd
Posted by: BeBor

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:29 PM

In Antwort auf: superaxel
Dennoch kommen Kosten für Demontage und Neuaufbau dazu.

Da bin ich fremdleistungsautark. Auch deshalb, weil es mich früher oftmals gegraust hat, wie schluderig in manchen Fahrradläden gearbeitet/montiert wird.

Bernd
Posted by: globetrottel

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:29 PM

Jo. Dann könnte ich ja mal bei Onkel Jonas & Co bei Rotor nachfragen, aber die finden das wohl nicht so gut, wenn ich den Crosser nicht bei ihnen gekauft habe, aber dafür mal locker zum Beschichten aufschlage, oder? Und da ich mir immer viele Gedanken um
-sagen wir mal- "moralisch ganzheitlichen Einkauf" mache, ist die Idee wohl doch nicht so gut?

Oder ist es bei Rotor an der Tagesordung, auch Fremdbikes zu pulvern?

Marco
Posted by: Job

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 10:32 PM

zumindest die in dd hatten kein problem ein fremdes rad(kettler) zum beschichten und entlacken anzunehmen.

wern wohl noch ne mark dran verdient haben. und sauber sah das ergebnis auch aus.

job
Posted by: Falk

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/28/10 11:44 PM

vor ein paar Jahren habe ich mal wegen Pulverbeschichten bei Generator gefragt. Antwort: Kein Problem, bring den Rahmen vorbei, dauert ungefähr eine Woche und koste so etwa 70 Euro. Draus geworden ist nichts, bevor ich den Bock zerlegen konnte, wurde er geklaut.
Fahr doch mal in die Spinnereistraße, die ist einfach zu finden, und rede mit Generator. Sei froh, dass Du an der Quelle sitzt.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Thomas S

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/29/10 07:58 AM

In Antwort auf: slowbeat
es gibt noch andere arten der entlackung, das (bitte ernstnehmen, das heißt so) fruchtkernstrahlen wo zerhächselte fruchtkerne als medium eingesetzt werden z.b.

glasperlenstrahlen ist auch nicht materialabtragend, bewirkt jedoch eine oberflächenverdichtung wenn es definiert verwendet wird. wenn nur der lack runtergemacht wird ist eigentlich nicht von einer relevanten gefügeveränderung auszugehen aber empfehlen will ich das so nicht. niemand weiß wie irgendwer arbeitet.


Axel hat aber von pulverbeschichteten Rahmen geschrieben. Die Pulverbeschichtung bekommt man schon mit Sand sehr schlecht herunter. Da wird man mit den materialschonenden Strahlmitteln wie Glasperlen oder Fruchtkernen wohl gar keine Chance haben.
Posted by: Klemmi

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/29/10 09:33 AM

Garkein Problem...

Dauer in den meisten Läden, eine Woche.

Kosten, so um die 100 Euro. (incl. entlacken)

Ich hab es bei meinem Stahlrahmen machen lassen, hat bei der Diakonie (Behindertenwerkstatt) 60€ (oder so) gekostet. Musste allerdings ordentlich Sand aus dem Tretlagergehäuse holen. Die sonstigen Gewinde waren aber alle frei und Montagefertig. Lediglich die Schrauben für die Flaschenhalter habe ich nicht rausgedreht, die hat man munter mitgepulvert.

Kumpel hat es bei seiner Renndose (Alu) in einer normalen industriellen Pulverei machen lassen. Kosten 100 Euronen. Der Rahmen kam sauber und Montagefertig zurück. Nix Nachschneiden oder sowas.
Posted by: trike-biker

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/29/10 09:41 AM

es gibt auch noch,
-Trockeneisstrahlen-
macht eine Firma im Nachbarort.
Es mich mal überkommt lass ich es da machen, die Frage ist dann nur, Pulvern oder Lackieren ?
Klaus
Posted by: Frawie

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/29/10 02:49 PM

In Antwort auf: iassu
Wenn das eine Carbongabel ist, kannst du die natürlich nicht beschichten lassen.

Yep, das Centurion Cyclo Cross hat eine Carbongabel, die auch noch farblich in das optische Konzept mit einbezogen ist.
Ich finde die Optik eigentlich ganz annehmbar (abgesehen von der Shimano-Kurbel).

Frank
Posted by: Anonymous

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/29/10 02:54 PM

Kleiner Tipp

KWADIE in Bielefeld Pulvert dir den Rahmen und Gabel für 50 Euro circa.

Posted by: Landradler

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/29/10 07:58 PM

In Antwort auf: BochumBiker
KWADIE in Bielefeld Pulvert dir den Rahmen und Gabel für 50 Euro circa.

a) zu spät b) auch nicht ganz korrekt c) siehe Bernds Beitrag träller
Posted by: Anonymous

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/29/10 09:05 PM

kommt ganz drauf an.

wenn der lack chemisch mürbe gemacht wird kann man den auch mittels fruchtkernstrahlen herunterbekommen.
Posted by: MatthiasM

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/29/10 10:08 PM

Mal grundsätzlich gefragt - wenn der Rahmen schon ordentlich gepulvert ist, nur in der "falschen" Farbe, kann man da nicht einfach drüberpulvern?
Posted by: Anonymous

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/29/10 10:21 PM

tut mir leid, diese frage kann ich dir nicht genau beantworten.

da eine pulverbeschichtung aber ein kunststoff ist kann es sein, daß sich die farben beim ausbacken vermischen.

drüber lackieren kann man angeblich - leider ist eine normale lackierung meißt deutlich teurer als eine pulverbeschichtung.
Posted by: BeBor

Re: Neuen Rahmen anders pulver-beschichten? - 01/30/10 10:08 AM

Soviel ich weiß, findet beim Einbrennen innerhalb des Pulverauftrages eine irreversible molekulare Vernetzung statt, daher würde sich ein zweiter Pulverauftrag mit dem ersten nicht verbinden. Ganz sicher bin ich da aber auch nicht.

Bernd