Posted by: pedalraudi
radreiserahmen - 01/23/10 03:18 PM
Mir ist letzten donnerstag der rahmen meines stevens x8 zum 2. mal gebrochen, habe nun keine große lust mir noch so ein rahmen zu hohlen. Der erste brach nach 7000km und der 2. 21000km.
Nun bin ich händeringend auf der suche nach einem vernüftigen und robustem rahmen mit 28' laufrädern, mit verlegten zügen am oberrohr, v-bremsen aufnahmen und kettenschaltung,
von der geometrie sollte er eher sportlich ausgelegt sein, wie der letzte rahmen und ob mit federgabel oder nicht ist egal, da ich noch die vom alten rad nehmen kann.
der rahmen preis sollte die 1000€ nicht überschreten.
schon mal danke im voraus für die antworten
gruß daniel
Posted by: rayno
Re: radreiserahmen - 01/23/10 03:25 PM
Wie wäre es denn mit einem Surly LHT? Der würde doch Deine Vorgaben erfüllen. Oder ist der Dir mit knapp 400 Euro zu billig?
Posted by: malte 68
Re: radreiserahmen - 01/23/10 03:29 PM
das mit der federgabel sollte dir besser nicht egal sein, wenn du auf jeden fall eine haben willst: keine federgabel = keine federgabel-geometrie.
wenn du mich fragst ist sportlich/federgabel ein widerspruch in sich, andere werden das anders sehen.
Posted by: kendooo
Re: radreiserahmen - 01/23/10 03:43 PM
Das LHT ist ja von der Oberlänge auf den Einsatz mit Rennlenker abgestimmt. Wenn er nicht einen Teil seiner Komponenten austauschen will, dann könnte der Rahmen vom Oberrohr her ein wenig zu kurz sein. Wie wärs denn mit einem 29" MTB-Rahmen. Die sollten generell ein wenig robuster sein. Wenn wir schon bei Surly sind vielleicht den
Karate Monkey.
Posted by: pedalraudi
Re: radreiserahmen - 01/23/10 03:43 PM
damit meinte ich eben das egal ist ob oder nicht, weil ich auch gerne ein starr gabel nehm und weil ich auf tour nur bei abfahrten und schlaglochpisten federgabel fahr
Posted by: kendooo
Re: radreiserahmen - 01/23/10 03:45 PM
Aber du hast doch fast auf jeder Tour Schlaglöcher und auch mal eine Abfahrt. Wie handhabst du das?
Posted by: baschdl
Re: radreiserahmen - 01/23/10 04:40 PM
das mit der federgabel sollte dir besser nicht egal sein, wenn du auf jeden fall eine haben willst: keine federgabel = keine federgabel-geometrie.
wenn du mich fragst ist sportlich/federgabel ein widerspruch in sich, andere werden das anders sehen.
Vielleicht können wir uns auf halbegal einigen. Die Meisten der mit Starrgabel ausgerüsteten Großserienrahmen sind für Federgabel ausgelegt und haben eine, für meinen Geschmack, potthäßliche ellenlange Gabel. Außnahmen wären die Richtung Randoneur tendieren Rahmen.
gruß
Baschdl
Posted by: Bonsai
Re: radreiserahmen - 01/23/10 04:44 PM
Auf was für ein zGG (zulässiges Gesamtgewicht; Fahrrad+Fahrer+Gepäck) kommst du?
Posted by: pedalraudi
Re: radreiserahmen - 01/23/10 05:46 PM
also ich komm glaub ich beim fahrergepäckgewicht von ca 130kg, aber da ich ein rassanter fahrer in den bergen bin, muss der rahmen deutlich besser ausgelegt sein. Wenn ich zb über bodenwellen mit 80kmh und beladenem rad fahr, kommen da schon eine kräfte auf, wo dann halt so ne fedegabel angenehm sein kann weil sie schon was schlugt, bzw wenn der rahmen leicht federnt, wie ein stahlrahmen ist, kann man sie auch weglassen.
ps. wer hat denn schon erfahrung von euch mit den surly rahmen die sehen schon nicht schlecht aus
gruß daniel
Posted by: Bonsai
Re: radreiserahmen - 01/23/10 05:52 PM
Du und Gepäck 130 kg? Ohne Fahrrad?
Posted by: pedalraudi
Re: radreiserahmen - 01/23/10 09:45 PM
das rad hat dann ein gesamt gewicht von ca 150kg davon sind 20kg rad 50kg wasser und gepäck und 80kg fahrergewicht
Posted by: Bonsai
Re: radreiserahmen - 01/23/10 10:21 PM
Dann würde ich auf Serienrahmen verzichten. Die gehen nur bis 120 kg zGG. Schau mal
hier.
Posted by: Klemmi
Re: radreiserahmen - 01/24/10 03:21 AM
Wenn ich zb über bodenwellen mit 80kmh und beladenem rad fahr, kommen da schon eine kräfte auf,
#
???Mehr fällt mir dazu nicht ein....
Posted by: sonicbiker
Re: radreiserahmen - 01/24/10 10:02 AM
uuiii!
Viel Vergnügen in den Bergen. Bist du so weit abseits der Zivilisation unterwegs?
Posted by: pedalraudi
Re: radreiserahmen - 01/24/10 05:37 PM
naja vor 2 jahren war ich im sommer in zetralspanien unterwegs und da hab ich dann schon durchschnittlich 8-10l wasser dabei gehabt wegen der knapp 40°c im schatten und ich hatte auch etwas zu viel gepäck dabei.
Touren außerhalb der zivilisation sind natürlich eine option oder auch mal eine wintertour, wo man auch deutlich mehr gepäck braucht. sonst würd ich auch gleich meine garantie einreichen und einen stevensrahmen wieder nehmen.
gruß daniel
Posted by: ulli82
Re: radreiserahmen - 01/24/10 05:43 PM
Dann erzähl denen aber nicht wie du den Rahmen misshandelt hast! 150kg mit nem X8...oje. Das kann ja nicht lange gut gehen.
Posted by: Bonsai
Re: radreiserahmen - 01/24/10 07:59 PM
Dann erzähl denen aber nicht wie du den Rahmen misshandelt hast!
Muss er nicht. Hersteller lesen nicht selten in Foren mit. Oder haben "Google Alert". Da kann man bei Google Stichwörter eingeben, und wenn das irgendwo im Internet erscheint bekommt man eine Mail.