Posted by: superaxel
Re: Zerlegbare Kassetten - 06/26/08 09:05 AM
Es ist richtig, dass es bei Rennradkassetten mit engen Abständen machbar ist. Aus Reflex gehe ich in diesem Forum immer von MTB/Trekkingkomponenten aus. Bis auf alte Serien der XT und XTR sind die Kassetten nicht teildemontierbar geplant.
Zusammenfassung:
Mit kleinem Aufwand zerlegen lassen sich aktuelle LX 9f und 8f Kassetten. Diese sind mit 3 Pins mit Inbuskopf gesichert. Dadurch, dass danach die Ritzel "lose" liegen, neigt die Schaltung zu mininmal! schlechterem Schaltkomfort (mich persönlich nervts)
Christian will die 8f Kassette downgraden, da er von unterschiedlichen Abständen und Ritzelbreiten ausgeht. DAS IST DEFINITIV NICHT DER FALL!!! Probleme beim Schalten werden in der beschriebenen Kombination viel eher aus einem schlecht justierten Schaltwerk oder einem verzogene Schaltauge resultieren.
Axel
P.S.: Die aktuelle Dodge Viper ist komplett im 3. Gang fahrbar. Vom Anfahren bis ca 270km/h. Man erreicht eben die Endgeschwindigkeit von ca 330km/h nicht. Aber früher ist man eh nie so schnell gefahren.
Zusammenfassung:
Mit kleinem Aufwand zerlegen lassen sich aktuelle LX 9f und 8f Kassetten. Diese sind mit 3 Pins mit Inbuskopf gesichert. Dadurch, dass danach die Ritzel "lose" liegen, neigt die Schaltung zu mininmal! schlechterem Schaltkomfort (mich persönlich nervts)
Christian will die 8f Kassette downgraden, da er von unterschiedlichen Abständen und Ritzelbreiten ausgeht. DAS IST DEFINITIV NICHT DER FALL!!! Probleme beim Schalten werden in der beschriebenen Kombination viel eher aus einem schlecht justierten Schaltwerk oder einem verzogene Schaltauge resultieren.
Axel
P.S.: Die aktuelle Dodge Viper ist komplett im 3. Gang fahrbar. Vom Anfahren bis ca 270km/h. Man erreicht eben die Endgeschwindigkeit von ca 330km/h nicht. Aber früher ist man eh nie so schnell gefahren.