Posted by: Anonymous
Weitere Kardan-Räder aus der Schweiz und England - 05/25/03 04:55 PM
Hallo, liebe Kardasianer!
den Kardanantrieb aus Taiwan verbauen in Europa außer
http://www.biomega.dk/
auch noch
http://www.rolling-ho.ch/stycle_cardan_bike.htm
bzw.
http://www.flaika.li/velos/3091.html
http://www.flaika.li/velos/3090.html
aus der Schweiz/Lichtenstein, und auch
http://velorution.blogspot.com/2002_12_01_velorution_archive.html
aus NewCastle in England.
Stellt sich nun die Frage:
Verpennt unsere deutsche Fahrrad-Industrie
diesen Entwickungs-Vorsprung unserer Nachbarländer?:
http://www.cobr.co.uk/e-cobr_information/newsdesk/november/chain.htm
Oder weiß hier von Euch jemand einen deutschen Rahmen-Hersteller,
der dazu willig und fähig ist das Teil einzubauen?
insbesondere in Kombination mit der Rohloff-Nabe?
bitte um Nachricht an: asparschuh@web.de
sollte jemand doch noch fündig werden.
mit Kardasinischem Gruß
Andreas :-)
den Kardanantrieb aus Taiwan verbauen in Europa außer
http://www.biomega.dk/
auch noch
http://www.rolling-ho.ch/stycle_cardan_bike.htm
bzw.
http://www.flaika.li/velos/3091.html
http://www.flaika.li/velos/3090.html
aus der Schweiz/Lichtenstein, und auch
http://velorution.blogspot.com/2002_12_01_velorution_archive.html
aus NewCastle in England.
Stellt sich nun die Frage:
Verpennt unsere deutsche Fahrrad-Industrie
diesen Entwickungs-Vorsprung unserer Nachbarländer?:
http://www.cobr.co.uk/e-cobr_information/newsdesk/november/chain.htm
Oder weiß hier von Euch jemand einen deutschen Rahmen-Hersteller,
der dazu willig und fähig ist das Teil einzubauen?
insbesondere in Kombination mit der Rohloff-Nabe?
bitte um Nachricht an: asparschuh@web.de
sollte jemand doch noch fündig werden.
mit Kardasinischem Gruß
Andreas :-)