Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten?

Posted by: spiesheimer

Re: Rohloff - Ölablasschraube unbedingt abdichten? - 06/22/08 07:45 AM

Also ich habe zweierlei Erfahrung gemacht.
Mein meinem Reiserad (Easy Rohler) habe ich nach wie vor nach dem dritten Ölwechsel die erste Schraube und kein Problem.
Bei meinem Mountain Rohler habe ich den ersten Ölwechsel gemacht und die Schraube war sofort undicht. Es war so stark, dass ich nun einen unschönen Ölfleck im Durchmesser von ca. 17 cm auf meinen Betonsteinen in der Garage habe traurig .
Leider gibt es das vorgeschriebene Loctite Gewindedicht Nr. 511 nur in Gebinden ab 50 ml zu kaufen. Das kann man entweder vererben, oder es trocknet schlichtweg ein böse .
Aus diesem Forum habe ich den Tip entnommen, dass es auch mit Teflonband klappt. Man muss es anfangs nur gegen das Gewinde (also links herum) ca mit drei Lagen aufwickeln und dann die Schraube eindrehen. Seitdem ist sie dicht schmunzel .
Ich denke aber, ab und zu eine neue Schraube zu kaufen ist billiger, als das Loctite in der großen Flasche zu besorgen, es sei denn, man kommt kostenlos heran (ein Tropfen sollte ja genügen).