Re: DualDrive auf Schaltkettchen umrüsten?

Posted by: Korsi

Re: DualDrive auf Schaltkettchen umrüsten? - 06/16/08 09:03 AM

Daß der Schaltkomfort mit dem von SRAM vorgesehenen Kombischalter höher (d. h. "leichter") ist, glaube ich auch. Ich habe aber solch einen Schalter nicht und will auch keinen.

Wenn ich an der Nabe das Schaltstängchen per Hand herausziehe, fühlt sich das nicht schwerer an, als bei den herkömmlichen F&S-Dreigängen. Daher kann ich mir vorstellen, daß eine Kombination DD+Kettchen+Daumenhebel durchaus schaltbar sein dürfte.

Daß bei einigen Forumsmitgliedern DualDrives mit Daumenhebeln im Einsatz sind, wurde ja auch schonmal gepostet.

Was mich primär interessiert ist, ob es in Sachen "Kettchen" schon Präzedenzfälle gibt, und wie sie gelöst wurden.

Vielleicht gibt es ja irgendwo auch dünnere Kettchen? Ich kenne nur welche von F&S und Sturmey-Archer, und die sind alle zu dick...