Posted by: faltblitz
Allroundreifen: Black Jack oder Mythos XC? - 01/06/10 06:50 PM
Hallo,
im Sommer bin ich ja bei meinem Dahon MTX mit Schwalbe Big Apple 60-559 hingekommen. Damit ist jetzt, auf Schnee und Matsch, aber definitiv Schluss.
Nun denke ich an einen "Winterreifen" mit ausreichend Profil, der sich auch gut bei Touren auf befestigten und unbefestigten Wegen und Straßen nutzen lässt. Marathon Plus Tour MTB und Marathon Extrem z.B. sind mir doch recht schwer oder teuer.
Habe viele Erfahrungsberichte gelesen und gehört - und bin schließlich auf den Schwalbe Black Jack und den IRC Mythos XC II gestoßen. Nun kann ich mich nicht entscheiden. Beide sind sehr preiswert, bekommen gute Kritiken, werden als Allroundreifen beschrieben, die sowohl auf unbefestigten Wegen als auch auf Asphalt gut laufen, beide bieten wohl ausreichend Pannenschutz. Der Mythos bekommt die geringfügig besseren Kritiken, dafür gibt es ihn "nur" in 54 mm Breite, während es den Black Jack auch als 57er gibt.
Genutzt werden soll er am o.g. 26er Falt-MTB für alle Einsatzzwecke: Also Winter und Sommer, Alltag/Stadt, Touren mit und ohne Gepäck (Lowrider ist auch vorhanden), Schotter- und Rumpelpisten (gelegentlich Waldwege) Aspalt. So gut wie keine Geländetouren abseits der Wege.
Was spricht aus Eurer Sicht für einen der beiden Reifen, was dagegen?
Danke schon mal und viele Grüße
Christoph
im Sommer bin ich ja bei meinem Dahon MTX mit Schwalbe Big Apple 60-559 hingekommen. Damit ist jetzt, auf Schnee und Matsch, aber definitiv Schluss.
Nun denke ich an einen "Winterreifen" mit ausreichend Profil, der sich auch gut bei Touren auf befestigten und unbefestigten Wegen und Straßen nutzen lässt. Marathon Plus Tour MTB und Marathon Extrem z.B. sind mir doch recht schwer oder teuer.
Habe viele Erfahrungsberichte gelesen und gehört - und bin schließlich auf den Schwalbe Black Jack und den IRC Mythos XC II gestoßen. Nun kann ich mich nicht entscheiden. Beide sind sehr preiswert, bekommen gute Kritiken, werden als Allroundreifen beschrieben, die sowohl auf unbefestigten Wegen als auch auf Asphalt gut laufen, beide bieten wohl ausreichend Pannenschutz. Der Mythos bekommt die geringfügig besseren Kritiken, dafür gibt es ihn "nur" in 54 mm Breite, während es den Black Jack auch als 57er gibt.
Genutzt werden soll er am o.g. 26er Falt-MTB für alle Einsatzzwecke: Also Winter und Sommer, Alltag/Stadt, Touren mit und ohne Gepäck (Lowrider ist auch vorhanden), Schotter- und Rumpelpisten (gelegentlich Waldwege) Aspalt. So gut wie keine Geländetouren abseits der Wege.
Was spricht aus Eurer Sicht für einen der beiden Reifen, was dagegen?
Danke schon mal und viele Grüße
Christoph