son nabendynamo
Posted by: marielle
son nabendynamo - 01/03/10 10:13 PM
Hallo forum,
ich habe eine Frage, aber mein Deutsch is sehr Schlecht, entschuldigung darfur. Ich verstehe die Themen im Forum, aber selbst etwas zu schreiben ist für mich sehr lästig. meine frage ist oder da auch elektronica im SON nabendynamo sitzt oder daß die Regelung, die sicherstellt daß die Lampe scheinnt am stilstand in der Lampe selbst fortsetzt?
Gibt es jemand, dem manchmal ein Dynamo demoliert hatte und mir dieses erklären kann?
marielle
Posted by: mattes9
Re: son nabendynamo - 01/03/10 10:17 PM
Hallo Marielle,
im Son sitzt keine Elektronik.
Das Standlicht macht ein Kondensator in der Lampe.
ciao
Mattes
Posted by: thomas-b
Re: son nabendynamo - 01/03/10 10:20 PM
Hmm, schwer zu verstehen was Du meinst.
Aber meines wissen ist in einem SON keine Elekttronik (in Form von Halbleitern etc.) drin. In den Lampen (sowohl vorne als lauch hinten) ist bei einer Standlichtfunktion ein 'großer' Kondensator (Goldcap) der die Energie für das Standlicht bereitstellt.
Gruß
Thomas
PS Was ist den deine Muttersprache? bzw. welche Sprachen verstehst Du sonst noch?
Posted by: MatthiasM
Re: son nabendynamo - 01/03/10 10:26 PM
Ja, das stimmt so. Es gibt meines Wissens keinen einzigen Nabendynamo (egal ob SON, Shimano etc.), mit Elektronik für Standlicht. Die ist nahezu immer in den Scheinwerfern.
Posted by: thomas-b
Re: son nabendynamo - 01/03/10 10:29 PM
... mit Elektronik für Standlicht...
Hallo Matthias,
Standlicht nicht, aber Spannungbegrenzung im Nabendynamo soll (könnte) es (ge)geben (haben). Aber nicht bei SON.
Gruß
Thomas
Posted by: marielle
Re: son nabendynamo - 01/03/10 10:32 PM
ich komme aus holland, habe allein zwei jahre Deutsch an die schule bekommen, und das ist ...dreizig jahre zuruck. Fur mein studien engineer von jetzt soll ich ein nabendynamo 12V entwerfen mit ein accu und elektronik drin. ich weiss nicht was der magnet in combination mit electronika tun soll.
Posted by: JaH
Re: son nabendynamo - 01/03/10 10:39 PM
Ich verstehe die Themen im Forum, aber selbst etwas zu schreiben ist für mich sehr lästig.
Write in english then. Might be easier for us to understand.
Or contact
FlevoMartin, he is completely firm with Dutch and might help you in different ways.
Posted by: thomas-b
Re: son nabendynamo - 01/03/10 10:42 PM
Nah, wenn das nicht nach
Forumslader riecht.
Wir haben hier
Martin als Mitglied im Forum. Der Studiert in NL. Mir scheint das es soger etwas Ingenieurmässiges ist.
Zumindewst kennt er sich hinreichend mit den physikalischen zusammenhängen aus. Er könnte vielleicht mit dir den Forumslader mal diskutieren.
Gruß
Thomas
Posted by: marielle
Re: son nabendynamo - 01/03/10 10:57 PM
yes, that's better.
The idea is that I have to design a dynamo 12V with load cell's, stand-light circuitry and all of this included in one housing.
There is a power management chip for charging lithium polymer load cells (protect them for overcharging), but will it work with such a huge magnet field close near it?
Posted by: marielle
Re: son nabendynamo - 01/03/10 11:01 PM
tomorrow I will read 'forumslader',
danke alle fur schnelle reaktionen, jetzt geh' ich schlafen!
Marielle
Posted by: JaH
Re: son nabendynamo - 01/03/10 11:06 PM
Okay,
- stand light inside a dynamo is unusual, but surely not impossible.

..
- your main question about the chip and the magnetic fields, i think this might be the ideal question for mgabri, because he also very firm with ingenieering with and about electric chips. Or ... lets wait the next day.
Ähm und eigentlich kann ich dann ja auf Deutsch antworten...
Posted by: Anonymous
Re: son nabendynamo - 01/03/10 11:06 PM
what about using a gold-cap or something like this?
most of the bicycle lights on the market use a capacitor for stand lights.
maybe a circuit for dimming down the stand light could be useful to enlarge the runtime of the stand light.
Posted by: marielle
Re: son nabendynamo - 01/04/10 09:56 AM
I'm surprised to get so many answers so quick...
I have to use a loadcell, as it is written in my project, and yes I think it is overkill only using it for stand-light. Maybe I can design it also for charging a mobile phone, then it will be usefull to have an accu.
Marielle
Posted by: MatthiasM
Re: son nabendynamo - 01/04/10 10:18 AM
Not only charge but continuous supply for Cellphones, GPS etc. Then an accumulator may be better than a Gold Cap.
However, this stuff is often charged by Mini-USB and thus needs only 5V
Posted by: Uli
Re: son nabendynamo - 01/04/10 12:51 PM
Hallo,
ich weiss, du meinst es nett mit ihr, aber in diesem Teil des Forums sollte Deutsch die verwendete Sprache sein. Beiträge in englischer Sprache bitte im "International Bicycle Travel Forum" einstellen, welches man auf der Homepage des Forums weiter unten findet. Vielen Dank.
Gruß
Uli
Posted by: marielle
Re: son nabendynamo - 01/05/10 07:03 PM
oke,entschuldigung,ich versuche 'International Bicycle Travel Forum'. wir haben nicht so etwas in Holland, schade. da sind viele links zu dieser forum bei uns, das ist warum ich hier bin.
Marielle