Posted by: Mirko-DE
Projekt 2010: 26" Reiserad - 01/03/10 07:23 PM
Hallo allerseits und ein frohes neues Jahr,
seit längerem bin ich Mitleser hier im Forum und habe hier schon einige sinnvolle Tipps und Hinweise bekommen.
Ich habe mir im Dezember ein 26" Reise MTB auf der Basis eines älteren Giant Stahlrahmens aufgebaut und bin mit dem Teil auch recht zufrieden (Schaltung Deore LX, Naben XT, Kurbel LX Hollowtech 2, LX V-Breaks, Brooks Flyer Sattel, Ergon Griffe). Meine nächste Radreise nach Norwegen werde ich dieses Jahr mit dem Fahrrad unternehmen und ich bin schon sehr gespannt wie es sich (und ich mich) schlagen wird (werde).
Hier mal ein Foto von dem Rad, zusätzlich habe ich mittlerweile einen Tubus Cargo sowie vernünftige Steckschutzbleche von Hebie angebaut. Einen Tubus Lowrider für die Reise habe ich gerade erworben, der sollte in den nächsten Tagen eintreffen.

Auf Dauer möchte ich mir einen hochwertigeren Rahmen zulegen, da ich in den nächsten Jahren weiterhin einige ausgedehntere Touren in eher unwegsamerem Terrain plane und dafür gerne bereit bin mir zuverlässige und gute "Hardware" zuzulegen. Die restlichen Komponenten meines Reiserades würde ich weiterverwenden.
Ich habe mir bereit einige Rahmen angesehen und möchte nun hier um Erfahrungen und weitere Tips bitten. Das ganze will ich auf keinen Fall übers Bein brechen, da ich dieses Rad dann für viele Jahre zu meiner vollen Zufriedenheit nutzen möchte.
Vorab erstmal meine Voraussetzungen an einen neuen Rahmen:
- eher sportliche, dem MTB ähnliche Sitzposition soll möglich sein
- eher agiles Fahrverhalten, nicht zu sehr "Reisedampfer"
- Länge der Kettenstrebe ab etwa 44cm
- Verwendung von V-Breaks
- mind. 2 Halterungen für Trinkflaschen
- Starrgabel
- Bereifung bis 2,1" muss fahrbar sein
- CroMo würde ich bevorzugen, ist aber kein Muss
- ich lege größeren Wert auf Stabilität als auch Leichtbau
Folgende zwei Rahmen habe ich mir bereits angesehen:
Patria Terra: Wunderschöne Verarbeitung, aber auch ziemlich teuer. Zudem weiß ich nicht, ob mir der Rahmen das gesamte Rad nicht zu träge macht
VSF T-400: deutlich günstiger als das Patria, jedoch war die Verarbeitung entsprechend auch nicht so schön. Wirkt ebenfalls nicht gerade "sportlich"
Dann gibts noch folgende Alternativen, die ich jedoch bislang noch nicht ansehen konnte:
- Surly LHT 26": Zu diesem Rahmen hat mir ein Händler geraten, er sei von ziemlich guter Qualität und auch sehr agil.
- Intec M1: das günstigste Angebot und auch zu diesem Rahmen habe ich bis auf die Lackqualität nichts schlechtes gehört.
Vielleicht habt ihr ja bereits Erfahrungen mit dem ein oder andren Rahmen und könnt mir noch weitere interessante Alternativen nennen. Maßanfertigung usw. kommt für mich preislich eher nicht in Frage, ich möchte maximal 500 - 600€ ausgeben.
Liebe Grüße
Mirko
seit längerem bin ich Mitleser hier im Forum und habe hier schon einige sinnvolle Tipps und Hinweise bekommen.
Ich habe mir im Dezember ein 26" Reise MTB auf der Basis eines älteren Giant Stahlrahmens aufgebaut und bin mit dem Teil auch recht zufrieden (Schaltung Deore LX, Naben XT, Kurbel LX Hollowtech 2, LX V-Breaks, Brooks Flyer Sattel, Ergon Griffe). Meine nächste Radreise nach Norwegen werde ich dieses Jahr mit dem Fahrrad unternehmen und ich bin schon sehr gespannt wie es sich (und ich mich) schlagen wird (werde).
Hier mal ein Foto von dem Rad, zusätzlich habe ich mittlerweile einen Tubus Cargo sowie vernünftige Steckschutzbleche von Hebie angebaut. Einen Tubus Lowrider für die Reise habe ich gerade erworben, der sollte in den nächsten Tagen eintreffen.

Auf Dauer möchte ich mir einen hochwertigeren Rahmen zulegen, da ich in den nächsten Jahren weiterhin einige ausgedehntere Touren in eher unwegsamerem Terrain plane und dafür gerne bereit bin mir zuverlässige und gute "Hardware" zuzulegen. Die restlichen Komponenten meines Reiserades würde ich weiterverwenden.
Ich habe mir bereit einige Rahmen angesehen und möchte nun hier um Erfahrungen und weitere Tips bitten. Das ganze will ich auf keinen Fall übers Bein brechen, da ich dieses Rad dann für viele Jahre zu meiner vollen Zufriedenheit nutzen möchte.
Vorab erstmal meine Voraussetzungen an einen neuen Rahmen:
- eher sportliche, dem MTB ähnliche Sitzposition soll möglich sein
- eher agiles Fahrverhalten, nicht zu sehr "Reisedampfer"
- Länge der Kettenstrebe ab etwa 44cm
- Verwendung von V-Breaks
- mind. 2 Halterungen für Trinkflaschen
- Starrgabel
- Bereifung bis 2,1" muss fahrbar sein
- CroMo würde ich bevorzugen, ist aber kein Muss
- ich lege größeren Wert auf Stabilität als auch Leichtbau
Folgende zwei Rahmen habe ich mir bereits angesehen:
Patria Terra: Wunderschöne Verarbeitung, aber auch ziemlich teuer. Zudem weiß ich nicht, ob mir der Rahmen das gesamte Rad nicht zu träge macht
VSF T-400: deutlich günstiger als das Patria, jedoch war die Verarbeitung entsprechend auch nicht so schön. Wirkt ebenfalls nicht gerade "sportlich"
Dann gibts noch folgende Alternativen, die ich jedoch bislang noch nicht ansehen konnte:
- Surly LHT 26": Zu diesem Rahmen hat mir ein Händler geraten, er sei von ziemlich guter Qualität und auch sehr agil.
- Intec M1: das günstigste Angebot und auch zu diesem Rahmen habe ich bis auf die Lackqualität nichts schlechtes gehört.
Vielleicht habt ihr ja bereits Erfahrungen mit dem ein oder andren Rahmen und könnt mir noch weitere interessante Alternativen nennen. Maßanfertigung usw. kommt für mich preislich eher nicht in Frage, ich möchte maximal 500 - 600€ ausgeben.
Liebe Grüße
Mirko