Surly Big Dummy und Stokemonkey

Posted by: Jan M.

Surly Big Dummy und Stokemonkey - 12/27/09 11:00 PM

Hallo und guten Abend,

ich interessiere mich für den Stokemonkey Motor. Da Google bezüglich der Bezugsquellen recht wenig ausspuckt, kann mir vielleicht einer einen Tipp geben? Die Dinger scheinen wohl in den Staaten von einer Firma in Portland vertrieben zu werden. Gibt es für Deutschland ggf. einen Händler? Ist das Konzept in Deutschland überhaupt zugelassen oder wiehert da wieder irgendein Amtsschimmel?

Vielen Dank im Voraus.

LG Jan
Posted by: Flo

Re: Surly Big Dummy und Stokemonkey - 12/28/09 07:05 AM

Ich kenne das System gar nicht, gibt es außer dem Bild noch weitere Infos?
Theoretisch kann man das natürlich machen und wenn es den hiesigen Bestimmungen genügt spricht nix dagegen den Motor so anordnen.
Aber ich verstehe den Sinn dieser Anordnung nicht. Es wird halt der freie Raum ausgenutzt, dafür ist der Schwerpunkt recht hoch, es ist eine zusätzliche Kette und dieser seltsame Spanner nötig und eine Schönheit ist das meines Erachtens auch nicht.
Was spricht dagegen in dieses Rad einen klassischen Motor ins Hinterrad einzubauen und fertig ist die Laube. Einfach zu realisieren, mit deutscher Zulassung und alles was man so braucht.
Posted by: Flo

Re: Surly Big Dummy und Stokemonkey - 12/28/09 08:00 AM

Nachtrag: Mit einem Link anstelle eines Bildes wärs leichter gewesen.
Ist nur als Leichtmofa mit all seinen Zulassungshürden erlaubt.
Warum? Erlaubt als Pedelec sind 250W und max 25km/h.
Für ein Big Dummy würd ich persönlich einen BionX HT verwenden.
Ein Freund von mir baut den Motor gerade da ein.
Posted by: Falk

Re: Surly Big Dummy und Stokemonkey - 12/28/09 09:41 AM

Ich würde mal sagen, der Einbau im Hinterrad schränkt einfach die Schaltungs- und Nabenauswahl sehr ein. Als Nachteil fällt mir wiederum die Unmöglichkeit einer dynamischen Bremse auf. Bei einem gutausgerüsteten Fahrrad ist jeder sinnvoll denkbare Einbauort schon belegt, und ich fürchte, eine Nabe mit R-Getriebe und Fahrmotor wird zu teuer, um in brauchbaren Stückzahlen absetzbar zu sein.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Jan M.

Re: Surly Big Dummy und Stokemonkey - 12/28/09 10:00 AM

Hallo Flo,

wie Falk auch schon schrieb finde ich das System gerade wegen der möglichen Variabilität des Hinterrades interessant. Das System soll ja im Endeffekt einen Stoker "ersetzen" (bei deutlich geringerem Gewicht zwinker ).

Wenn nur eine Zulassung als Leichtmofa möglich ist bedeutet das aber nur, dass ich ein Versicherungskennzeichen bräuchte, oder gäbe es dann auch eine (Motorrad-)Helmpflicht?

LG Jan
Posted by: Flo

Re: Surly Big Dummy und Stokemonkey - 12/28/09 12:51 PM

In Antwort auf: Jan M.

Wenn nur eine Zulassung als Leichtmofa möglich ist bedeutet das aber nur, dass ich ein Versicherungskennzeichen bräuchte, oder gäbe es dann auch eine (Motorrad-)Helmpflicht?


Nach derzeitiger Gesetzteslage wohl nicht - kann sich aber auch sehr schnell ändern. Beachte aber die umfangreichen Zulassungsvorschriften und wichtig auch: Bisher gibt es erst ein einziges 500W E-Bike auf dem deutschen Markt ..... woher das wohl kommt?
Denk auch dran: Hast Du einen bestimmten Reifen bei Deiner Einzelzulassung drauf, mußt Du jeden anderen Reifen auch wieder zulassen etc.
Du brauchst nen Moppedspiegel, spezielle Reflektoren etc.
Posted by: Jan M.

Re: Surly Big Dummy und Stokemonkey - 12/28/09 01:04 PM

Langsam glaube ich zu wissen, warum ich keinen deutschen Händler finden konnte... zwinker