Posted by: webmantz
Re: Ideensammlung Planwagen-Nachfolger - 05/29/08 11:24 AM
In Antwort auf: katjob
In Antwort auf: webmantz
... Die Holzbohlen sollen die Festigkeit, die Alurohre die Steifigkeit garantieren. ...
Was genau meinst Du mit "Festigkeit" und "Steifigkeit"?
Mit Festigkeit meine ich, daß die Bodenplatte auch auf Dauer der Belastung meines Körpers (~100KG) standhält. Holz hat sich durchaus als dauerbelastbar bewährt. Allerdings ist Holz nicht unbedingt steif, das soll durch die Alurohre erreicht werden. Nach Möglichkeit soll sich die Bodenplatte überhaupt nicht durchbiegen, wenn ich drauf liege.
In Antwort auf: katjob
Ich würde daher ein "Fahrgestell" aus Alurohren verwenden, an dem auch die Deichsel befestigt ist. Wenns nur für den Scorpion gehen soll, am besten eine zentraldeichsel. Diese kann dann bis zur Achse durchgezogen werden und auch gleich die Verbindung zu den Radaufnahmen herstellen. (Wenn man von oben draufschaut, sieht das wie ein T aus mit der Basis am Zugrad.)
das verstehe ich nicht, wie Du das meinst. Wo soll denn das "T" am Rad befestigt werden? An der Schwinge geht nicht, weil ich dann keine Kurve mehr fahren könnte. Hinter dem Hinterrad ginge, dafür bräuchte es aber eine Befestigung ähnlich jener von Einspuranhängern. Solche sind aber aus gutem Grund an Tapole-Trikes nicht zugelassen. In Kurven könnte aufgrund des Hebelarms der Anhänger nämlich das Trike umwerfen.
Daher werde ich bei der Deichsel eine Standard-Form nehmen, also so wie sie auch an anderen Mehrspuranhängern zu finden ist.
In Antwort auf: katjob
Oder Du besorgst Dir irgendwo den Rumpd eines abgestürzten Segelflugzeuges.
Das ist ja mal eine Idee!
Gruß, André