Posted by: BaB
Truvativ GXP (HT2) Kettenlinie ändern - 12/14/09 03:17 PM
Hallo!
Für mein Reise(stadt)radprojekt mit einer Alfine-Nabe möchte ich mir vorne eine 2 Blattkurbel montieren, so dass ich noch mehr Gänge zur Auswahl habe. Stevens hatte es seinerzeit auch so gemacht mit einer Shimano Tiagra Compactkurbel Klick , der Optik wegen habe ich mich aber für eine Truvativ Elite mit GXP Innenlager entschieden (vergleichbar Shimanos HT2). Die Kettenlinie ist an sich soweit auch ganz okay, 2mm mehr nach außen dürften es gerne sein. Das Problem ist nun der rechte Tretarm, 2mm hat er noch Luft zur Kettenstrebe, mehr nicht (und das System ist noch nicht fest montiert). Jetzt überlege ich mir gerade ähnlich dem Shimano HT2-System, mit Spacern die ganze Geschichte etwas nach außen zu bewegen, im Gegensatz zu Shimanos System wird hier das ganze System aber noch mehr an den Rahmen gepresst (die linke Kurbelschraube wird mit 40Nm angezogen), so dass die Tretarme nochmals näher an dem Rahmen stehen werden.
Ist es überhaupt möglich, das Truvativ System mittels Spacern etwas auseinander zu dividieren? Serienmäßig sind keine Spacer vorgesehen. Kann ich bei Verwendung von Spacern den linken Tretarm fest genug montieren? (Da ich die Kurbel im Zweifelsfalle zurückschicken möchte, kann ich hier leider nicht die komplette Montage vornehmen.) Oder braucht der linke Arm die komplette Aufnahme? (Wobei mir gerade auch noch einfällt, dass die linke Kurbel ja auch ähnlich nah an der linken Kettenstrebe vorbeigehen wird und ich evtl. da auch noch "spacern" müsste...)
Bevor ich das Projekt hiermit beende: Hat jemand Tipps? Vorschläge? Alternative Kurbeln (bauen vielleicht die Shimano Tiagra Compact Tretarme Klick weiter)?
Danke schon mal für eure Hilfe
Bernd
PS: Der Rahmen ist ein Stahlrahmen von Poison.
Für mein Reise(stadt)radprojekt mit einer Alfine-Nabe möchte ich mir vorne eine 2 Blattkurbel montieren, so dass ich noch mehr Gänge zur Auswahl habe. Stevens hatte es seinerzeit auch so gemacht mit einer Shimano Tiagra Compactkurbel Klick , der Optik wegen habe ich mich aber für eine Truvativ Elite mit GXP Innenlager entschieden (vergleichbar Shimanos HT2). Die Kettenlinie ist an sich soweit auch ganz okay, 2mm mehr nach außen dürften es gerne sein. Das Problem ist nun der rechte Tretarm, 2mm hat er noch Luft zur Kettenstrebe, mehr nicht (und das System ist noch nicht fest montiert). Jetzt überlege ich mir gerade ähnlich dem Shimano HT2-System, mit Spacern die ganze Geschichte etwas nach außen zu bewegen, im Gegensatz zu Shimanos System wird hier das ganze System aber noch mehr an den Rahmen gepresst (die linke Kurbelschraube wird mit 40Nm angezogen), so dass die Tretarme nochmals näher an dem Rahmen stehen werden.
Ist es überhaupt möglich, das Truvativ System mittels Spacern etwas auseinander zu dividieren? Serienmäßig sind keine Spacer vorgesehen. Kann ich bei Verwendung von Spacern den linken Tretarm fest genug montieren? (Da ich die Kurbel im Zweifelsfalle zurückschicken möchte, kann ich hier leider nicht die komplette Montage vornehmen.) Oder braucht der linke Arm die komplette Aufnahme? (Wobei mir gerade auch noch einfällt, dass die linke Kurbel ja auch ähnlich nah an der linken Kettenstrebe vorbeigehen wird und ich evtl. da auch noch "spacern" müsste...)

Bevor ich das Projekt hiermit beende: Hat jemand Tipps? Vorschläge? Alternative Kurbeln (bauen vielleicht die Shimano Tiagra Compact Tretarme Klick weiter)?
Danke schon mal für eure Hilfe
Bernd
PS: Der Rahmen ist ein Stahlrahmen von Poison.