Radreise-Wiki: Fahrradhersteller

Posted by: Anonymous

Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/11/09 04:19 PM

Durch meine Recherche in der Fahrradwelt bin ich nun über einige Seiten von Radherstellern gestolpert, auch dank zahlreicher Hinweise aus dem Forum. Um die Suche nach Herstellern zu vereinfachen, habe ich im Radreise-Wiki einen neuen Artikel angelegt: hier. Vielleicht mag der eine oder die andere von Euch ergänzen. Rahmenbauer können übrigens hier ergänzt oder aktualisiert werden.

Grüße,
Tine
Posted by: netbelbo

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/11/09 04:45 PM

Mir fielen da zwar noch spontan Cube, Stevens, Focus und einige andere ein, aber alle sind nun nicht unbedingt typische "Reiseradhersteller". Ob es also richtig ist, Marken zu nennen, die eher im Sportgerätesektor einen Namen haben? Und wo wollen wir da die Grenze ziehen?

Gruß netbelbo
Posted by: Anonymous

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/11/09 04:54 PM

Für mich gibt es kein klares Ausschlussprinzip, außer z.B. reine Rennradhersteller (die noch nicht mal einen Gepäckträger im Angebot haben grins). hp-velotechnik (habe ich noch nicht aufgenommen) ist z.B. klar ein Reiseradhersteller, stellt aber eben nur liegende Reiseräder her. Das sollte m.E. das Kriterium sein: Reiserad ist, was auf Reisen gefahren wird. Heinz Stücke wäre sonst chancenlos. zwinker

Stevens, Focus, Cube - alles Räder, die von Forumsmitgliedern auf Reisen gefahren werden. Hast Du die Adresse von Cube? Habe ich noch nicht gefunden. Stevens habe ich schon aufgenommen.

Einzelfälle können wir ja dann heftigst auf der Diskussionsseite auseinandernehmen. grins

Grüße,
Tine
Posted by: tbachner

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/11/09 05:35 PM

Im Portal:Fahrrad der Wikipedia gibt es auch eine Liste von Fahrradherstellern. Zudem gibt es noch die zugehörige Kategorie.
Posted by: netbelbo

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/11/09 05:37 PM

In Antwort auf: Tine
[...] Hast Du die Adresse von Cube? Habe ich noch nicht gefunden. [...]


Ja, das ist in der Tat etwas merkwürdig. Ich habe hier mehrere Prospekte von Cube, nirgends ist eine Adresse angegeben. Auf der Cube-Seite im Impressum steht eine Firma Pending System GmbH&Co. KG. Ich meine auch, mein Radhändler hätte sich mal dahingehend geäussert, dass Pending dahintersteckt. Aber warum die da so eine Geheimniskrämerei betreiben? Ich weiß es nicht. Für die Räder brauchen sie sich wirklich nicht zu schämen.

Gruß netbelbo
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/11/09 05:50 PM

In Antwort auf: Tine

Stevens, Focus, Cube - alles Räder, die von Forumsmitgliedern auf Reisen gefahren werden. Hast Du die Adresse von Cube? Habe ich noch nicht gefunden. Stevens habe ich schon aufgenommen.


bin deiner meinung schmunzel , schliesslich bleibt es jeder/jedem selbst überlassen womit er auf reisen geht zwinker , ich fahre z.B. kürzere, glatte strecken gerne mit meinem fitnessrad grins und das fällt dann in die kategorie sehr leicht...

OT: mein fitnessrad grins
Posted by: Anonymous

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/11/09 05:51 PM

Ja, die erste Seite habe ich auch vor einiger Zeit entdeckt, die zweite kannte ich noch nicht. Danke für die Links.

Daran wird aber gut deutlich, was in unsere Liste nicht gehört, Miele z.B. schmunzel. Für historische Räder guck ich dann hier . schmunzel

Grüße,
Tine
Posted by: MatthiasM

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/11/09 06:03 PM

Dürfen ehemalige Hersteller auch rein, die vielicht nicht direkt "historisch" sind, aber inzwischen vom Markt verschwunden? Ich denke da konkret an Bridgestone mit ihrem alten Antares oder T700.
Posted by: jot82

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/12/09 01:38 PM

Zitat:
Dürfen ehemalige Hersteller auch rein, die vielicht nicht direkt "historisch" sind, aber inzwischen vom Markt verschwunden?
Prinzipiell spricht sicher nix dagegen das irgendwie zu dokumentieren, aber die würde ich in eine eigene Überschrift nach unten packen.

Allgemein zur Liste: Wie wäre es pro Hersteller mit ein paar Stichworten bzw. Ein-/Zweizeiler worauf er spezialisiert ist? Irgendwann wird die Liste ja sicher mal so groß sein, dass man nicht mehr jede Seite einzeln anspringen will zwinker
Posted by: Anonymous

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/12/09 02:16 PM

Habe die Liste Gestern mal verfollständigt.
Posted by: aighes

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/12/09 02:16 PM

Dann wäre ich eher für eine bloße Nennung der Typen (28"-Trekkingrad, 26"-MTB, Lieger, usw.)
Posted by: Anonymous

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/12/09 09:36 PM

Mein Modem hatte sich verabschiedet, musste erst mal für Ersatz sorgen... verärgert

Aber nun wieder zur Sache:
Deine Idee mit den Stichworten zur Produktpalette finde ich gut, ansonsten ists halt nur wieder eine Liste von vielen.

Die Fahrräder, die definitiv nicht mehr auf dem Markt sind, gehören hier m.E. auch nicht hin, ich denke die Liste eher als Suchhilfe für Neuanschaffungen.

Interessant wäre es aber, eine komplette Rubrik "Geschichte des Radreisens" anzulegen, mit Radlern a lá Stücke und Helfgen, mit historischen Reiserädern, Routenbeschreibungen etc. Ein schönes Projekt für lange Winterabende. schmunzel

Grüße,
Tine
Posted by: Flo

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/13/09 09:24 AM

Wie willst Du das mit Firmen machen, die mehrere Marken haben?
Winora, Staiger, Sinus, Haibike

Oder:
Raleigh, Univega, Focus, Kalkhoff

Die Grenze zwischen Reiserad und Nicht-Reiserad zu ziehen ist meines Erachtens unmöglich.
Ich kenn genügend Leute die reisen mit einem Hollandrad, einem Rennrad, einem Mountainbike.
Posted by: Anonymous

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/13/09 10:24 AM

Auch werde ich bald einen Artikel über Rahmenbau rein setzten und dort dann auch eine Liste der meisten und besten Rahmenbauer.
Posted by: Ziegenpeter

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/13/09 03:53 PM

Mit einem kurzen Klick (s.a. Startbeitrag von Tine) kannst Du Dir vielleicht etwas Arbeit sparen zwinker

Grüße,

Bastian
Posted by: mstuedel

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/13/09 09:42 PM

Gute Idee!
Hab' einige Schweizer Hersteller / Rahmenbauer und zwei Amerikaner mit besonders schönen Webseiten hinzugefügt.

Liebe Grüsse
Posted by: Anonymous

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/13/09 09:46 PM

Zitat:
Wie willst Du das mit Firmen machen, die mehrere Marken haben?

Keine Ahnung. Einzeln verlinken? Oder die Firmengruppe verlinken und dahinter die Markennamen aufführen?

Zitat:
Die Grenze zwischen Reiserad und Nicht-Reiserad zu ziehen ist meines Erachtens unmöglich.

Ja, das glaube ich auch. Dennoch müssen wir ja nicht in vorauseilendem Eifer alle Fahrradhersteller aufnehmen, sondern können uns erst einmal auf die beschränken (und das sind ja schon viele), die von Forumsmitgliedern gefahren (und in die Liste eingetragen) werden. Wenn dann die ganzen Rennradfahrer, die mit Rucksack reisen, hier in Massen einfallen und ihre Marke im Wiki aufgenommen sehen wollen, können wir es ja dann nach guter Wiki-Manier endlos ausdiskutieren. zwinker

Grüße,
Tine

Posted by: mstuedel

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/13/09 10:40 PM

Hallo Tine, vielleicht bin ich zu blöd dazu: Hab' versucht die Seite mit den Herstellern in den Fahrrad- Index einzufügen (z.B. unter Stichwort: "Hersteller", schaffe es aber nicht, diese Seite zu modifizieren. Möglicherweise könntest du oder jemand anderes das noch verlinken.
Sonst ist die Seite imho etwas schwierig zu finden (oder bin ich erneut zu blöd dazu?)

Liebe Grüsse
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/13/09 10:52 PM

habs soeben geändert schmunzel

findet sich derzeit unter fahrradhersteller zwinker
hier

grüße gerald
Posted by: mstuedel

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/13/09 10:56 PM

Danke, besser so; Die Liste wächst und wächst!
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/13/09 11:22 PM

gern geschehen schmunzel

es wäre besser einige links zu kürzen...
bspw: statt www.hersteller.de/shop/2010/
besser nur www.hersteller.de

falls sich der link ändern sollte führt er ins nirgendwo " 404 " zwinker
Posted by: Baghira

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/14/09 06:57 AM

Diese Website kenne ich schon länger. Vielleicht sind noch der eine oder andere Hersteller dabei, der in dem Radreise Wiki eingetragen werden sollte.
Posted by: baschdl

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/14/09 04:22 PM

In Antwort auf: Flo
Wie willst Du das mit Firmen machen, die mehrere Marken haben?
Winora, Staiger, Sinus, Haibike

Oder:
Raleigh, Univega, Focus, Kalkhoff

Die Grenze zwischen Reiserad und Nicht-Reiserad zu ziehen ist meines Erachtens unmöglich.
Ich kenn genügend Leute die reisen mit einem Hollandrad, einem Rennrad, einem Mountainbike.


Wollte mich nochmal hierdrauf beziehen.
Ich denke, wir sollten die Hersteller schon einzeln benennen, da ja vielleicht nur einige aus so einem Dachverband, Gesellschaft, was auch immer reisetaugliche Räder produzieren, zumal ich schon nicht mehr weiß, welche Firma sich wohinter versteckt. Cannondale? GT? Die ganzen Titanbrutzler?
Und Seat und Bugatti wirft man ja auch nicht in eine Kiste! grins
Bei der Abgrenzung gebe ich Dir recht!

gruß
Baschdl
Posted by: crashkiddennis

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/14/09 06:48 PM

Ich habe hier auch mal eine kleine Liste an Rahmenbauern zusammen gestellt. Die meisten bieten Maßrahmen an.
Gruß Dennis
Posted by: nöffö

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/14/09 06:57 PM

Danke, Tine, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast!
Posted by: Anonymous

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/14/09 07:49 PM

Danke für die vielen Links und Hinweise. Die Listen alle durchzugehen und passendes fürs Wiki auszuwählen, sprengt allerdings meine Arbeitskapazitäten, die ich (leider grins) nicht nur fürs Wiki reservieren kann. Daher wäre es jetzt noch das i-Tüpfelchen, wenn jeder von seiner Linkauswahl ausgewählte Hersteller selbst ins Wiki einträgt.

Allen bisherigen Mitgestaltern Danke! Und wenn Ihr das nächste Mal im Wiki seid, guckt doch mal, es gibt noch viele andere Artikel, die überarbeitungs- bzw. ergänzungswürdig wären, z.B. Speedhub , Beleuchtung oder auch Ritzel , wo man sich noch völlig frei austoben kann. schmunzel

Grüße,
Tine
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/14/09 08:38 PM

In Antwort auf: Tine
Und wenn Ihr das nächste Mal im Wiki seid, guckt doch mal, es gibt noch viele andere Artikel, die überarbeitungs- bzw. ergänzungswürdig wären, z.B. Speedhub , Beleuchtung oder auch Ritzel , wo man sich noch völlig frei austoben kann. schmunzel


da kann ich tine nur beipflichten, im forum werden immmer wieder wunderbare technische tips, beschreibungen, lösungsvorschläge, reparaturanleitungen und so weiter und so fort geschrieben, nur finden diese nicht den weg ins wiki traurig
also auf gehts lach

grüße gerald

ps: für mich war einer der gründe mich im forum anzumelden (und jetzt an wiki-beiträgen zu schreiben), das ich schon weile vorher als mitleser u.a. vom technischen know how der forumsianer(innen) profitiert hatte!
Posted by: idje

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/16/09 08:14 PM

idworx aus Wachtberg!
Posted by: sigma7

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/16/09 09:09 PM

Hallo Idje, sind die Schutzbleche des Road Marathon einzeln erhältlich? Ich könnte diese für meine Randonneuse brauchen ...


Gruß,
Andre
Posted by: mstuedel

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/16/09 09:44 PM

Hallo idje,
guter Hinweis, allerdings könntest du's gleich selber eintragen, dazu ist das Radreise-Wiki ja da! zwinker
Hab' mal einen Link unter "Fahrradhersteller" eingefügt. Massrahmen bauen die (baut ihr???) ja keine, oder?
LG
Posted by: idje

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/17/09 09:54 AM

die Schutzbleche sind speziell für unser Road Marathon und Rapid One gemacht. Ich vermute dass sie nicht passen würden. Ein idworx Händler kann sie bestellen.
Posted by: idje

Re: Radreise-Wiki: Fahrradhersteller - 12/17/09 09:57 AM

Danke! Keine Maßrahmen.