Empfehlung Pedale
Posted by: fl-m
Empfehlung Pedale - 11/29/09 06:05 PM
Hallo zusammen,
ich warte ja noch auf mein Falcon, könnt Ihr mir Pedale empfehlen?
Sie sollten nicht zu schwer sein, guten Stand bieten und ordentlich gelagert sein, Klick ist nicht nötig!
Vielen Dank, Mario
Posted by: DrKimble
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 06:25 PM
guckst du
hier .....hab ich auch und find sie sehr gut...leider auch teuer.
Posted by: fl-m
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 06:38 PM
Hallo Frank,
vielen Dank, die wären toll aber etwas teuer...
Kennt jemand diese:
http://www.nc-17.de/de/produkte/pedale/pedal-trekking-pro/
Posted by: steini
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 06:53 PM
Moin Mario,
kann dir die hier empfehlen:
VP-196
http://www.vpcomponents.com/Pedals_searchlist.asp?pcat2=40#Hatte ich original auf meinem Maxcycles drauf.
Habe ich mir jetzt auch für mein Gudereit gekauft.
Leicht, super Stand. Kugellager hält.
Servus,
Wolfgang
Posted by: Job
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 06:53 PM
haben die denn wirklich eine andere Lagerung als die üblichen Teile, die eine Kombination aus nem miesen Gleitlager und nem Micro-Rillenkugellager haben?????
nach etlichen Versuchen bin ich mit shimano xt- und xtr.pedalen sehr zufrieden
job
Posted by: DebrisFlow
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 07:06 PM
Die Wellgo LU-C17 sind
hier gerade preislich runtergesetzt (hab noch das doppelte bezahlt).
Cro-MO-Achse und "Industriegelagert" mit wahrscheinlich den von Job geschilderten Eigenschaften aber verrichten erstmal unauffällig ihren Dienst.
Für den Preis super.
Posted by: DrKimble
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 07:11 PM
na ja.... aufmachen werd ich sie jetzt nicht, ich vertrau mal auf Rose. Da Xtreme Sachen aber auch oft von anderen Markenherstellern verwendet werden oder auch andersrum müßte man mal schauen wo es die noch gibt von anderen Pedalherstellern und schauen was die schreiben.
Diese Pedale haben ein sehr große Trittfläche, das war für mich der Kaufgrund....hab große Füße....außerdem sind sie leicht.
Mit den XT und XTR Pedalen meinst du aber Klickis oder???
Posted by: DrKimble
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 07:24 PM
das könnte dir auch gefallen......
hier
Posted by: fl-m
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 07:37 PM
Und was haltet Ihr nun hier von???
Der Text verspricht ja viel...
Posted by: Achim H.
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 07:47 PM
Hallo Mario,
Kaufberatung: Radschuhe und Pedale
Hier kannst Du Dir kostenlos ein sehr interessantes PDF Dokument runterladen, das möglicherweise zur Entscheidungsfindung beiträgt.
Gruß Achim
Posted by: Achim H.
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 08:13 PM
Ich empfehle Shimanos Straßenpedal PD-A530.
Hier bekommst Du es zum sehr günstigen Preis.
Gruß Achim
Posted by: DrKimble
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 08:15 PM
das schon, aber kosten in dem shop auch fast 40.- Euronen...machst sicher nix falsch damit..
die finde ich auch gut....auch runtergesetzt....
hier
Posted by: Lord Helmchen
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 08:48 PM
Die Pedale sind toll, keine Frage. Auch wegen der Lagerung (2 Konuslager, keine quietschende Gleitbuchse). Allerdings sind sie mMn primär auf Klickschuhe ausgelegt. Die sind so balanciert, dass man sich gut einklicken kann - man hat den Klickmechanismus also normalerweise oben. Zumindest im Stadtverkehr ist das bei häufigem Stehenbleiben lästig, man muss nach dem Anfahren die Kurbel für einen Moment stoppen, damit man das Pedal umdrehen kann.
Ich möchte sagen: Technik überzeugend, Design überzeugend, Preis überzeugend. Als Kombipedal überzeugend, auch der Stand mit Straßenschuhe ist dank großer Standfläche sehr angenehm. Aber als reines Latschenpedal gibt es wahrscheinlich Besseres.
Posted by: Lord Helmchen
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 09:11 PM
Huch! Ich meinte das PD-A530, habe auf den falschen Beitrag geantwortet.
Posted by: sigma7
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 09:29 PM
Sowohl meine Frau als auch unsere Tochter sind mit
diesen zufrieden.
Gruß,
Andre
Posted by: superaxel
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 10:12 PM
Ich schwöre auf DMR V8. Hab ich an fast allen Bikes, halten mich seit Jahren aus (0,1t), simpel gelagert, aber mit Schmiernippeln. Ich press die neuen Teile mit Fett voll, laufen wie Butter und noch ist keines drauf gegangen.
Kosten ca 40-50 ois.
Axel
guckst du
hier .....hab ich auch und find sie sehr gut...leider auch teuer.
Der Typ Pedale ist mit Sichgerheit rutschfest.
Beim Schieben mit Gepäck im Gelände gibts aber schon mal Kerben in Wade und Schienbein. Weiche Schuhlohlen sind ungeeignet.
Plattformpedale oder Klotzpedalen halte ich für universeller.
Posted by: windundwetter
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 11:38 PM
das schon, aber kosten in dem shop auch fast 40.- Euronen...machst sicher nix falsch damit..
die finde ich auch gut....auch runtergesetzt....
hier Letzteres habe ich auch - hier ...
http://www.bike24.net/p18058.html...gekauft. Finde ich gut, die Lagerung macht einen prima Eindruck. Das Wellgo für 15€ oben hat die gleiche Lagerung, mich stört nur der asymmetr. Schnitt.
Das NC 17 hat, soweit ich sehe, eine schlechtere Lagerung und die völlig unnötigen Häkchen auf einer Seite.
Der eintige Kritikpunkt zu den o.a. Pedalen. Sie könnten etwas breiter sein. Geht zwar (mit Schuhgr. 43), aber breiter wäre angenehmer.
Sowas habe ich aber nicht mit anspr. Lagerung gefunden, deshalb die Kaufempfehlung für das obige Procraft/wellgo.
Posted by: iassu
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 11:55 PM
....und die völlig unnötigen Häkchen auf einer Seite.
Du hast keine Verwendung dafür, oder du verstehst deren Bedeutung nicht?
Posted by: windundwetter
Re: Empfehlung Pedale - 11/29/09 11:59 PM
....und die völlig unnötigen Häkchen auf einer Seite.
Du hast keine Verwendung dafür, oder du verstehst deren Bedeutung nicht?
Keine Verwendung, es sei denn, mir ist da was entgangen. Bislang war ich der Meinung, die Häkchen seien für die alten "Körbchen" mit Schlaufen.
Hilf´ mir mal auf die Sprünge, falls ich da was übersehe.
Posted by: iassu
Re: Empfehlung Pedale - 11/30/09 02:23 AM
Du siehst das schon richtig. Wenn man Haken und Riemen montiert, braucht man diese gebogenen Käfigenden um die Riemen in der Breite offen zu halten.
Posted by: LD51
Re: Empfehlung Pedale - 11/30/09 10:06 AM
Und was haltet Ihr nun hier von???
Der Text verspricht ja viel...
hallo, fahre diese seit ca. 5000 km. Seidenweicher Lauf. Hochwertige Verarbeitung; und ich habe schon einige Pedale ausprobiert, die unvergleichlich schlechter waren. In jedem Fall eine Kaufempfehlung.....
Grüße vom Niederrhein Ludger
Posted by: DrKimble
Re: Empfehlung Pedale - 11/30/09 05:01 PM
ja mit so Plattform Pedalen muss man beim schieben etwas mehr aufpassen da hast du recht.
Das mit den weichen Schuhen müßte klar sein...die gehen meines Erachtens grundsätzlich nicht bei längeren Radtouren.
Sie Link im Beitrag von Achim H.,dort steht aus etwas zu den Schuhen in Verbindung von dem von mir gennanten Pedalen.
Posted by: machtinix
Re: Empfehlung Pedale - 11/30/09 06:39 PM
Das NC17 hab ich auch montiert, ich würde es mir nicht noch einmal zulegen. Der Mittelteil also das Lagergehäuse steht auf der einen Aufstandsseite über den Käfig heraus und drückt sich so nach einer Weile unangenehm durch die Schuhsohle. Das ist zwar zu beheben indem man einfach das Pedal dreht und auf der anderen Seite weiterfährt, aber wenn ich das gewusst hätte , hätt ich auch die 324er von Shimano dranlassen können. Das von DrKimble verlinkte sieht besser aus, das das Lagergehäuse abgeflacht ist.
Posted by: Van der Graaf
Re: Empfehlung Pedale - 11/30/09 07:32 PM
Machtinix hat Recht. Ich habe auch das NC 17 montiert und fahre es wegen dem "Achsenproblem" nur auf einer Seite. Ansonsten sind die Pedale super. Ich werde die Pedale weiterfahren, da ich mich dran gewöhnt habe.
ja mit so Plattform Pedalen muss man beim schieben etwas mehr aufpassen da hast du recht.
Habe ich mich so blöd ausgedrückt?
Plattformpedale machen weniger Verletzungen als die abgebildeten scharfkantigen Bärentatzen, die auch weiche Schuhsohlem einkerben.
Posted by: fl-m
Re: Empfehlung Pedale - 11/30/09 11:13 PM
Das NC17 hab ich auch montiert, ich würde es mir nicht noch einmal zulegen. Der Mittelteil also das Lagergehäuse steht auf der einen Aufstandsseite über den Käfig heraus und drückt sich so nach einer Weile unangenehm durch die Schuhsohle. Das ist zwar zu beheben indem man einfach das Pedal dreht und auf der anderen Seite weiterfährt, aber wenn ich das gewusst hätte , hätt ich auch die 324er von Shimano dranlassen können. Das von DrKimble verlinkte sieht besser aus, das das Lagergehäuse abgeflacht ist.
Das würde mich erheblich stören..., -also erledigt!
Vielen Dank für Eure tollen Tipps und Eure Hilfe!
Nun läuft es wohl doch auf ein Plattformpedal hinaus, hier habe ich ein sehr flaches gefunden, meint Ihr das taugt am Trekker:
http://falllineproductions.blogspot.com/2008/12/ja-ist-denn-heut-schon-weihnachten.htmlGruß,
Mario
Posted by: iassu
Re: Empfehlung Pedale - 11/30/09 11:22 PM
das Gewicht liegt bei unglaublichen 395g
Unglaublich, aber wahr. Das reicht wenn ich an richtig gute Pedale denke, für zwei Paar. Wenn man natürlich von irgendwelchen Freestylefreitreppentrittstufen ausgeht von knapp einem Kilo, dann ist das schon unglaublich leicht.
Posted by: fl-m
Re: Empfehlung Pedale - 12/01/09 07:23 AM
Das NC17 hab ich auch montiert, ich würde es mir nicht noch einmal zulegen. Der Mittelteil also das Lagergehäuse steht auf der einen Aufstandsseite über den Käfig heraus und drückt sich so nach einer Weile unangenehm durch die Schuhsohle. Das ist zwar zu beheben indem man einfach das Pedal dreht und auf der anderen Seite weiterfährt, aber wenn ich das gewusst hätte , hätt ich auch die 324er von Shimano dranlassen können. Das von DrKimble verlinkte sieht besser aus, das das Lagergehäuse abgeflacht ist.
Das würde mich erheblich stören..., -also erledigt!
Vielen Dank für Eure tollen Tipps und Eure Hilfe!
Nun läuft es wohl doch auf ein Plattformpedal hinaus, hier habe ich ein sehr flaches gefunden, meint Ihr das taugt am Trekker:
http://falllineproductions.blogspot.com/2008/12/ja-ist-denn-heut-schon-weihnachten.htmlGruß,
Mario
Oder lieber die Acros A-Flat statt der NC17 Sudpin 3:
http://www.r2-bike.de/webshop/Antrieb/Pedale/ACROS-Pedal-A-Flat::3176.html
???
Posted by: fl-m
Re: Empfehlung Pedale - 12/02/09 08:26 PM
Eine kurze Frage noch, wenn ich noch mal stören dürfte:
http://falllineproductions.blogspot.com/2008/12/ja-ist-denn-heut-schon-weihnachten.htmlWas haltet Ihr davon am Trekker, zu gefährlich, unbequem, zu groß?!?!
Oder OK??Die sind gerade im Angebot, 59,00 statt 79,00 Euro...
Vielen Dank schon wieder!
Gruß,
Mario
Posted by: Klemmi
Re: Empfehlung Pedale - 12/02/09 08:44 PM
Unnötig...gefährlich sind die sicherlich nicht, aber das wäre, als würdest du beim Trekken einen Dualslalomintegralhelm tragen...

Mal was anderes. Du schreibst, klickies müssen nicht sein...warum willst du darauf verzichten?
Gibt für mich kaum eine bessere Erfindung...oder hast du irgendwelche Abneigungen aus persönlicher Erfahrung?
Posted by: fl-m
Re: Empfehlung Pedale - 12/02/09 08:51 PM
Abneigung nicht, fahre haupts. mit "normalen" Schuhen. Müsste dann ein Kombipedal werden, habe allerdings nie eines mit "ordentlichen" Lagern gefunden...
Posted by: Klemmi
Re: Empfehlung Pedale - 12/02/09 08:58 PM
Hm...was heißt ordentliche Lager?
Kombipedale gibt es auch von den Crankbros. Da sind die Lager sicherlich gut, frage mich jetzt nur, ob es da so große Unterschiede gibt.
Hab noch nicht sooo viele Lager vergleichen können...
(aber wie auch immer, würde wohl nie mehr auf die Klickies verzichten wollen, gerade bei den täglichen Arbeitsfahrten, wo man es durchaus auch mal eiliger hat, sind sie meiner Meinung nach wie ein Turbolader auf einem Motor)
Posted by: Falk
Re: Empfehlung Pedale - 12/02/09 09:34 PM
Aus meiner Sicht sehr gut. Zu groß geht eigentlich gar nicht. Ich vermute allerdings, die Lagerung besteht auch in diesem Fall aus einem Kugellager außen und einer Bronzebuchse innen. Vielleicht nicht elegant, aber betriebsfest.
Wenn ich Pedalen bräuchte, dann würde ich zuschlagen.
Falk, SchwLAbt
Posted by: fl-m
Re: Empfehlung Pedale - 12/02/09 10:12 PM
Aus meiner Sicht sehr gut. Zu groß geht eigentlich gar nicht. Ich vermute allerdings, die Lagerung besteht auch in diesem Fall aus einem Kugellager außen und einer Bronzebuchse innen. Vielleicht nicht elegant, aber betriebsfest.
Wenn ich Pedalen bräuchte, dann würde ich zuschlagen.
Falk, SchwLAbt
Danke für die Info zu den Lagern.
Ich hätte (günstiger) noch die:
http://picture.yatego.com/images/47d7e5bc2fcc57.7/Pedale311811.jpgEben ein Kombipedal, wenn das Lager fertig ist kommen neue..., -eigentlich hätte ich lieber "dranschraubengutvergessen" Pedale!
Abneigung nicht, fahre haupts. mit "normalen" Schuhen. Müsste dann ein Kombipedal werden, habe allerdings nie eines mit "ordentlichen" Lagern gefunden...
Mir sind bei den unterschiedlichen Schimpanso-Kombipedalen bisher nur die Cleats aber nicht die Pedalachse kaputt gegangen. Ich habe sie lediglich ab und zu geölt.
Posted by: Falk
Re: Empfehlung Pedale - 12/02/09 11:35 PM
Bis jetzt hat sich diese Lagerkonstruktion nicht als Mangel herausgestellt. Zum gelegentlichen Schmieren reicht es, die Endkappe abzuschrauben, dann eine Mutter zu lösen und den Pedalkörper abzuziehen. Achse saubermachen, einfetten und Pedalkörper wieder aufsetzen. Einstellen musst Du dabei nichts und zwischen zwei Schmierungen kann viel Zeit liegen, auch mal über ein Jahr.
Kombipedalen sind Geschmackssache. Die Seite, die Du gerade brauchst, ist immer unten. Über Geschmack kann man aber streiten.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Klemmi
Re: Empfehlung Pedale - 12/03/09 08:24 AM
Nun ja, eigentlich sind die meist so konstruiert, dass die Bindung immer Oben ist. Bei neueren Konstruktionen ist es Beidseitig und die Auflage für die "normalen" Schuhe um den Bindungsmechanismus drum herum.
Posted by: fl-m
Re: Empfehlung Pedale - 12/03/09 07:04 PM
Sowohl meine Frau als auch unsere Tochter sind mit
diesen zufrieden.
Gruß,
Andre
Nachdem ich Euch alle hier genervt habe und nochmal mit dem Finanzminister gesprochen habe (Sie hat ja Recht...) habe ich mir nun "einfach" die von Andre verlinkten bestellt.
Die wurden oft empfohlen und sind außerdem bezahlbar.
Ich bedanke mich für Eure Hilfe und die Ratschläge!
Gruß, Mario
Posted by: corse
Re: Empfehlung Pedale - 12/03/09 07:42 PM
und wo gibts die günstig?
Posted by: fl-m
Re: Empfehlung Pedale - 12/03/09 07:54 PM