(Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse

Posted by: sigma7

(Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/27/09 10:53 PM

N'Abend, an einem Aluminiumrahmen mit Zugführung unter dem UR, Tretlagergehäuse und Kettenstrebe ist nur eine Bohrung (mit Gewinde) im Tretlagergehäuse, diese wird zur Montage einer Zugführung benötigt. Jetzt fehlt leider der Ablauf ... Kann ich diese nachträglich einbringen? Wie ist Eure Meinung dazu?


Gruß,
Andre
Posted by: iassu

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/27/09 11:21 PM

brauchst du meiner Meinung nach garnicht. Esseidenn, du fährst ohne Sattel oder benutzt den Rahmen zum Transport von Hochprozentigem über Grenzen grins
Posted by: thomas-b

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/27/09 11:25 PM

Hallo Andre,

was sollte dagegen sprechen? Die Garantie könnte erlöschen oder es könnte zumindest schwerer werden diese in Falle eines Falles durchzusetzen.
Beio meinen Stahlrahmen von Surly und Salsa habe ich die Schraube die das Plastikteil hält auf die notwendige Länge gekürzt und mit 2,5mm axial Durchbohrt so das es eine 'Entwässerung' gibt. Die darf halt von innen nicht vom Korrosionsschutz und von Außen von Siff zu sein.

Gruß
Thomas
Posted by: Rob.

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 01:52 AM

Keines der Räder in unserer Familie hat so ein Ablaufloch. Egal, ob Alu- oder Stahlrahmen, ich denke, das ist normal gar nicht notwendig und würde auch nicht den Bohrer schwingen.

... wobei, wenn allerdings ständig Flußdurchquerungen oder sonstige "Unterwasserfahrten" geplant sind und der Rahmen voll läuft über die Entlüftungslöcher der Kettenstreben z. B., könnte so ein Ablauf an der tiefsten Stelle ggf. sinnvoll sein. Aber sonst...
Posted by: mgabri

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 09:07 AM

Unser schönes Gleiss-Tandem hat keine Bohrungen. Ich muß die Stützen rausmachen um die Sitzrohre trockenzulegen.
Mein Tip: 5mm Bohrer dranhalten, fertig.
Posted by: dogfish

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 09:41 AM

Hallo Andre

Alle unsere Räder haben eine Bohrung im Tretlagergehäuse, selbst mein Edelstahl-Rahmen.





Und sowas macht ein Rahmenbauer quasi nicht umsonst. schmunzel





Soll heißen, er hat sich etwas dabei gedacht.
In diesem Fall ist es ein echter Ablauf.

Gruß Mario
Posted by: Job

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 09:43 AM

5mm fänd ich jetzt ziemlich groß. 3-4mm würde eigentlich reichen.

job
Posted by: Auberginer

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 09:59 AM

Und möglichst die Bohrung von innen entgraten bzw. etwas abschleifen. Sonst fließt auch nicht alles raus. Hab ich einmal gehabt.


Luki
Posted by: Frawie

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 03:11 PM

In Antwort auf: Job
5mm fänd ich jetzt ziemlich groß.

Ist noch nichts gegen mein Cinelli Tretlagergehäuse mit zwei recht großzügigen Schlitzen. Einer davon ist hier im Bild. [img]http://www.radforum.de/picture.php?albumid=26&pictureid=96[/img]
Dafür gibt es einen Spoiler als Wetterschutz: [img]http://www.radforum.de/picture.php?albumid=26&pictureid=97[/img]

Edit: Stell mich mal wieder zu dumm an, ein Bild einzufügen.
Posted by: dogfish

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 03:37 PM

Ohne deine Bilder zu kennen, es geht auch noch größer. schmunzel





Mehr von Masi => UR 2: Made in Italy... (Ausrüstung Reiserad)

Gruß Mario
Posted by: Rob.

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 03:43 PM

Sag' mal Mario, würde da nicht mehr Dreck durch das "M" 'rein kommen, als Wasser (woher das auch immer stammen sollte) 'raus? verwirrt
Posted by: rayno

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 04:14 PM

An meinem Basso von 1984 sieht das von unten so aus:

Posted by: Auberginer

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 04:28 PM

Zwar nicht meines, aber trotzdem Bemerkenswert.

Vogel Crosser (!)

und

Rennrad

Bohemian oder Santa machen auch ähnlich große Löcher.

Es gibt sogar noch etliche weitere. Diese Löchern sind dann aber eher zur reduzierung des Gewichtes an nicht Steifigkeitsrelevanten Teilen da, als zum Ablaufen von Wasser.

Gebla ( verliebt ) dreht zu dem Zweck die Tretlager aus soweit ich weiß.


LG Luki
Posted by: sigma7

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 04:59 PM

In Antwort auf: BikeViking


Die Führung der Züge ist g**l grins


andre
Posted by: sigma7

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 05:00 PM

In Antwort auf: thomas-b
... die Schraube die das Plastikteil hält auf die notwendige Länge gekürzt und mit 2,5mm axial durchbohrt ...


Sehr gute Idee. Habe ich vor wenigen Minuten umgesetzt. Danke.


Gruß,
Andre
Posted by: Job

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 06:09 PM

ja, total im Siffbereich und dann offen.
Wer machtr son mist?

job entsetzt
Posted by: Klemmi

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 07:45 PM

Sowas ist für Leute die z.B. Innenlager von Phil Wood montieren...ohne die fetten Löcher würde die ja sonst keienr sehen und dannn täte es ja keinen Sinn sie zu kaufen... zwinker grins lach
Posted by: sigma7

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 09:05 PM

Es ist anzunehmen, daß diese Rennräder nur bei gutem Wetter auf trockener Straße bewegt werden.


andre
Posted by: Corsar

Re: (Ablauf-) Bohrung im Tretlagergehäuse - 11/28/09 09:27 PM

Halte mittlerweile Ablauflöcher fuer sehr sinnvoll.
Erst neulich wieder ein Rad repariert, wo richtig Rostwasser aus dem Rahmen lief.
Bei den gut gedichteten Innenlager heutzutage, macht ein wenig Sprtizwasser nichts aus.
Da ist ein "stehendes Gewässer" schon wesentlich problematischer.