Posted by: spiesheimer
Re: Der Umwerfer haut mich um! - 05/11/08 03:04 PM
Hallo Filou,
also, wenn es schon mal geklappt hat, dann klappt es auch wieder
.
Nochmal zur Zugspannung (vorausgesetzt, dass die Anschlagschrauben stimmen!).
1.)Schalte auf das vordere kleinste Kettenblatt und löse den Schaltzug an der Klemmung des Umwerfers.
2.) Stelle sicher, dass sich die Zugeinstellschraube oben am Schalter (Lenker) in beide Richtungen (rein und raus) für ein paar Umdrehungen bewegen lässt.
3.) drehe jetzt die Klemmung am Umwerfer wieder fest und spanne den Schaltzug nur mit der Hand.
Jetzt ist der Zug grob richtig eingestellt. Die Feinjustage erfolgt nun über die Einstellschraube am Schalter (Lenker).
Wenn das nicht klappt, dann kann nur noch die Begrenzungsschraube am Umwerfer Schuld sein. Die Schrauben lassen sich leichter ein- und ausschrauben, wenn man den Umwerfer ein wenig mit dem Daumen nach außen bewegt.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Viel Glück!
also, wenn es schon mal geklappt hat, dann klappt es auch wieder

Nochmal zur Zugspannung (vorausgesetzt, dass die Anschlagschrauben stimmen!).
1.)Schalte auf das vordere kleinste Kettenblatt und löse den Schaltzug an der Klemmung des Umwerfers.
2.) Stelle sicher, dass sich die Zugeinstellschraube oben am Schalter (Lenker) in beide Richtungen (rein und raus) für ein paar Umdrehungen bewegen lässt.
3.) drehe jetzt die Klemmung am Umwerfer wieder fest und spanne den Schaltzug nur mit der Hand.
Jetzt ist der Zug grob richtig eingestellt. Die Feinjustage erfolgt nun über die Einstellschraube am Schalter (Lenker).
Wenn das nicht klappt, dann kann nur noch die Begrenzungsschraube am Umwerfer Schuld sein. Die Schrauben lassen sich leichter ein- und ausschrauben, wenn man den Umwerfer ein wenig mit dem Daumen nach außen bewegt.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Viel Glück!