Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54

Posted by: DOBLO-FUN

Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 11:08 AM

Hallo zusammen,
welchen klapperfreien Halter empfehlt ihr für das ABUS Granit X-Plus 54?
In einigen Foren habe ich Berichte über klapprige, wenig haltbare Schlosshalterungen gelesen. Wie sind eure Erfahrungen. Taugt die Eazy-KF Version was?
Danke für eure Infos
Posted by: brotdose

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 11:15 AM

Hallo,
ich nehme eine Ortliebtasche. Da klappert nichts grins
Grüße
Posted by: DOBLO-FUN

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 11:22 AM

Ortliebtasche wäre eine Möglichkeit - aber was, wenn die schon komplett mit den Wochenendeinkäufen vollgestopft ist schmunzel
Posted by: dogfish

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 11:24 AM

...brotdose spricht Wahres. schmunzel





Mit dem "richtigen" Schloß klappert nichts.
Kannst du auch oben drauflegen!

Gruß Mario
Posted by: DOBLO-FUN

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 11:27 AM

Hallo Mario,
was ist das für ein Schloss -auch Schutzklasse 15? Gewicht?
Grüsse vom Mike
Posted by: dogfish

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 11:37 AM

Ja, auch dieses Schloss ist in der Schutzklasse 15 => http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLan...l=4003318286254

Für mich das "Beste", was man mit diesem Gewicht bekommen kann.
Ok, leicht ist es nicht, aber einigermaßen sicher!

Gruß Mario
Posted by: Job

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 11:43 AM

ich habe für meine Bügelschlösser (Abus+Kryptonite) bisher auch noch keinen Halter gefunden, der nicht klappert und der dann auch noch längere Zeit hält.
Seit dem fahr ich das Schloss immer in einer Rahmentasche durch die Gegend.

job
Posted by: Rob.

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 11:51 AM

Hallo Mario!

Welche Länge hast Du? Reicht die 85cm-Variante um auch mal eine Laterne oder ein Straßenschild mit zu umrunden oder sollte es doch länger (und damit schwerer) sein? Wie sind da Deine Erfahrungen?

Danke.
Posted by: GeorgR

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 11:54 AM

Ich habe mein Granit X-Plus 54 am Tubus Locc an der vorgesehenen Stelle eingehängt. Das Klappern hat nach etwa 1000km angefangen, aber das liegt nicht an der Halterung, sondern am Schloß selbst. Nachdem ich die Enden des Bügels mit etwas Duct-Tape umwickelt habe, ist die Verbindung mit dem Verriegelungsbügel jetzt wieder formschlüssig und klapperfrei, dafür geht es etwas schwerer zu schließen bzw. man muß U-Bügel und Querriegel gegeneinander drücken. Da klappert bei mir jedenfalls nichts mehr.

Georg.
Posted by: dogfish

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 11:58 AM

Meine ist die kürzeste Variante, die reicht gerade solala...
wenn ich sie nochmal kaufen würde, auf jeden Fall eine Nummer länger!

Gruß Mario
Posted by: Rob.

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 12:20 PM

Dank Dir für die Info!

Mal sehen, was meine Frau von so einem Teil hält. Eine Ortlieb-Tasche habe ich ihr immerhin letztens gekauft und von der ist sie begeistert. Der klapperfreie Transport wäre also gesichert schmunzel
Posted by: MatthiasM

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 02:18 PM

Bügelschlösser könnten mit ordentlichen Haltern so pflegeleicht zu befestigen sein - gibt's da nichts industriemäßiges, was für anderes gedacht ist, aber dafür zweckentfremdet werden kann, Halterungen für Werkzeug oder Ausrüstung in Off-Road-Fahrzeugen z.B..
Zum Ansperren besser als Bügel geeignete Schlösser (lange Panzerkabel oder Ketten) sind aber wirklich oft noch blöder. Ich hab mir für mein vsl. nächste Woche kommendes Stadtkampf-Allwetter-Allzweckrad das Abus CityChain 1010 Abus CityChain 1010 ("nur" Stufe 12, aber VdS-zertifiziert, wegen Versicherung wichtig) mitgeordert, und zwar das 140cm lange, nachdem ich mit Bandmaß an einigen neuralgischen Stellen, an denen ich öfters parken "muß" (heimischer Fahrradkeller, Fahrradständer bei bevorzugten Einkaufsquellen) gesehen habe, alles kürzere und natürlich sämtliche marktgängigen Bügelschlösser wären sinnlos. Ich beabsichtige erst mal trotz Überlänge die "lässig-um-Sattelstütze"-Version (Siehe Abus-Produktseite vom 1060er) auszuprobieren, wenn das nicht geht, muß ich mir was anderes ausdenken. Eine Tasche nur fürs Schloß fest dranzulassen oder bei jeder Fahrt daran zu denken, sie mitzunehmen, würde mich nerven.
Ich schau immer neidisch auf die langen Spiralkabelschlösser meiner Kinder (Abus Millenio 895 Phantom Spezial-Ed.) , die sind mit dem Originalhalter perfekt an der rechten Sattelstrebe aufgehoben.

lG Matthias
Posted by: Ozzy

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 03:21 PM

In Antwort auf: dogfish
Ja, auch dieses Schloss ist in der Schutzklasse 15 => http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLan...l=4003318286254
Für mich das "Beste", was man mit diesem Gewicht bekommen kann.
Ok, leicht ist es nicht, aber einigermaßen sicher!

Das beste Schloss mit diesem Gewicht ist immer noch das Kryptonite Fahgettaboutit Bügelschloss. Aber das Abus ist tatsächlich auch ein sicheres Schloss.
Gruß

Ralf
Posted by: iassu

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 03:49 PM

In Antwort auf: Job
ich habe für meine Bügelschlösser (Abus+Kryptonite) bisher auch noch keinen Halter gefunden, der nicht klappert und der dann auch noch längere Zeit hält.
Seit dem fahr ich das Schloss immer in einer Rahmentasche durch die Gegend.

[Werwolfmodus]könnte am falschen Fabrikat liegen[/Werwolfmodus]
Posted by: Gisibert

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 04:37 PM

In Antwort auf: DOBLO-FUN
Hallo zusammen,
welchen klapperfreien Halter empfehlt ihr für das ABUS Granit X-Plus 54?
In einigen Foren habe ich Berichte über klapprige, wenig haltbare Schlosshalterungen gelesen. Wie sind eure Erfahrungen. Taugt die Eazy-KF Version was?
Danke für eure Infos


Hallo Doblo-Fun,

ich habe die ganz normale - im Lieferumfang (jedenfalls bei mir) enthaltene - Standardhalterung seit ca. 1500km im Einsatz. Geklappert hat bisher noch nichts und stabil wirkt es auch. Ich musste nur die Schrauben zwischendurch mal nachziehen.

Ich habe das Schloss im Rahmendreieck (hinten) befestigt, also seitlich vom Hinterrad, unterhalb der Felgenbremsen. Was mir öfters auffiel: manche setzen das Schloss 'auf' die Befestigung, so dass das ganze Gewicht des Schlosses und außerdem ein stets tückischer Hebel auf die Halterung einwirken - das halte ich nicht für sonderlich sinnvoll. Stattdessen hänge ich das Schloss in den Halter. Der Halter ist also oben und nicht unten. Ich hoffe Du verstehst, was ich meine.

Bisher wie gesagt keinerlei Soliditäts- oder Klapperprobleme mit dem Halter.

Es grüßt,

gisi
Posted by: Job

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 04:43 PM

was hättest du den empfohlen?

job
Posted by: iassu

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 05:59 PM

bin hiermit und natürlich dem dazugehörigen Schloß seit langem glücklicher Schloßherr ohne Klappern und Ärger. Das Abus-Allmacht-Quasimonopol geht mir übrigens auf den Zeiger. Kaum ein Laden, der inzwischen ausschließlich Abus hat.
Posted by: Job

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 06:18 PM

hm, da nehm ich lieber ein robustes schloß und steck es in die Tasche.

job
Posted by: Ozzy

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 06:23 PM

In Antwort auf: iassu
Das Abus-Allmacht-Quasimonopol geht mir übrigens auf den Zeiger. Kaum ein Laden, der inzwischen ausschließlich Abus hat.

Sehe ich genauso. Ich weiß z.B. aus interner Quelle, dass Abus dem Stadler in Nürnberg Rabatte gewährt damit der Stadler keine Trelock Schlösser verkauft. Ich kann nicht verstehen, dass Trelock da nicht rechtlich dagegen vorgeht. Denn das wird bestimmt kein Einzelfall sein.
Trotzdem finde ich Abus Schlösser gesamt gesehen besser als die von Trelock.
Gruß

Ralf
Posted by: iassu

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 06:38 PM

An Stadlers Stelle würde ich diese "Prämie" kassieren, dann bei Trelock umgekehrt verhandeln und am Schluß mit der heimlichen Videokassette bei der Polizei aufkreuzen.

Übrigens fehlt bei meinem Beitrag nach dem "inzwischen" natürlich das "nicht".
Posted by: Jan

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 06:41 PM

Hallo DOBLO-Fun,
ich habe inzwischen zwei der Orignalhalter kaputt bekommen, meine Frau einen. Bei einem Preis von 15 Euro bin ich nicht mehr bereit die mangelnde Qualität dieses Abus-Produktes zu unterstützen und fahre daher seit einem Jahr ebenfalls das Schloß in der Tasche umher.
Wenn die Tasche mal voll oder keine Tasche dabei ist , kann ich für Kurzstrecken das Schloß über den Sattel "winden" und es hält halbwegs, ohne beim Fahren zu stören.

Gruß
Jan

P.S. das Klappern ist nur eine Frage der Zeit, es wird kommen...
Posted by: Gisibert

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 08:13 PM

In Antwort auf: Jan
Hallo DOBLO-Fun,
ich habe inzwischen zwei der Orignalhalter kaputt bekommen, meine Frau einen. Bei einem Preis von 15 Euro bin ich nicht mehr bereit die mangelnde Qualität dieses Abus-Produktes zu unterstützen und fahre daher seit einem Jahr ebenfalls das Schloß in der Tasche umher.
Wenn die Tasche mal voll oder keine Tasche dabei ist , kann ich für Kurzstrecken das Schloß über den Sattel "winden" und es hält halbwegs, ohne beim Fahren zu stören.

Gruß
Jan
P.S. das Klappern ist nur eine Frage der Zeit, es wird kommen...


Hallo Jan,

darf ich fragen, wie genau ihr die Halter kaputt bekommen habt? Ich kann mir momentan nur vorstellen, dass das Rad mal ungeschickt hinfällt oder ich irgendwo mit dem Halter/Schloss hängenbleibe, aber das ist wohl eher unwahrscheinlich. Ermüdet vielleicht das Plastik mit der Zeit?

Es grüßt,

gisi
Posted by: Jan

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 08:37 PM

Hi Gisi,
genau so war es, durch das permanente Wackeln verliert sich das Plastik im Laufe der Zeit, irgendwann reisst dann der gesamte Aufhängenippel in der Mitte durch, bzw. wird spröde und bricht.
Viele Grüße
Jan
Posted by: Gisibert

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 08:48 PM

In Antwort auf: Jan
Hi Gisi,
genau so war es, durch das permanente Wackeln verliert sich das Plastik im Laufe der Zeit, irgendwann reisst dann der gesamte Aufhängenippel in der Mitte durch, bzw. wird spröde und bricht.
Viele Grüße
Jan


Hallo Jan,

das habe ich mir fast gedacht. Nun lässt sich gegen eine solche Materialermüdung vermutlich nicht viel unternehmen, es sei denn, dass man eben auf ein anderes umsteigt. Von der Konstruktion her scheinen mir die Halter jedenfalls ziemlich gut durchdacht zu sein. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass hier Kräfte einseitig wirken, alles wirkt - zumindest bei mir - kompakt und solide. Einen sich anbahnenden Bruch kann ich noch nicht abschätzen. Ich denke dafür braucht es noch einige tausend Kilometer mindestens und dann wäre es für mich akzeptabel, nochmals 15 Euro in einen neuen Halter zu investieren.

Nun ja, ich will hier nicht Abus verteidigen, aber so sehe ich das von meiner eigenen Erfahrungsseite her. Ich habe zwei verschiedene Halter von Abus im Einsatz und beide sind bisher nicht zu beanstanden.

Es grüßt,

gisi
Posted by: Jan

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/14/09 08:53 PM

Zitat:
Ich habe zwei verschiedene Halter von Abus im Einsatz und beide sind bisher nicht zu beanstanden.

Es grüßt,

gisi

Hi Gisi, wie ich schon schrieb, eine Frage der Zeit, nach 1500 waren meine auch noch ok zwinker
Gruß
Jan
Posted by: Gisibert

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/15/09 10:45 AM

In Antwort auf: Jan
Zitat:
Ich habe zwei verschiedene Halter von Abus im Einsatz und beide sind bisher nicht zu beanstanden.

Es grüßt,

gisi

Hi Gisi, wie ich schon schrieb, eine Frage der Zeit, nach 1500 waren meine auch noch ok zwinker
Gruß
Jan


Hallo Jan,

dann werde ich es einfach mal abwarten und mich ggf. nochmals hier melden. An meinem anderen Rad habe ich eine Halterung für ein kleineres Bügelschlossmodell von Abus übrigens schon einige Jahre und sicherlich weit über 3000km im Einsatz, auch dieser Halter - den ich aber wohl nicht nach Vorschrift montiert habe, sondern so, wie es mir am stabilsten erschien - verrichtet weiterhin seinen Dienst und ich sehe keine Stelle, die akut bruch- oder rissgefährdet wäre.

Es grüßt Dich,

gisi
Posted by: HelgeWI

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/16/09 09:46 AM

Hallo,
ich nehme de ganz stinknormalen Universalhalter
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLan...l=4003318237621

Der Halter ist am Sattelrohr befestigt, so daß das ABUS Granit X-Plus 54 (einigermaßen) mit dem Bügel parallel zum Oberrohr angebracht ist. Der Halter ist dazu recht weit oben am Sattelrohr angeschraubt.

Es klappert nichts, nur auf sehr heftigen Rüttelstrecken hört man mitunter ein leichtes, kaum hörbares "Ding".

Den Easy-KF habe ich gesehen, aber der erscheint mir (ohne ihn aber gestestet zu haben!) klappriger. Das Abnehmen des Schlosses mit einer Hand mag für manch einen ein Vorteil sein - beim Universalhalter muß man das Schloß zum Abnehmen aufschließen, das erachte ich wiederum als Vorteil, weil dann nicht jeder im Vorbeigehen mein Schloß mitnehmen kann (ich schließe mein Rad durchaus mitunter mit anderen zusammen an, ohne mein Schloß zu benützen).

Gruß

Helge
Posted by: kossihh

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/16/09 01:14 PM

Meiner bescheidenen Meinung nach treten an bei Montageart mit dem Universalhalter hohe Scherkräfte auf, die im Laufe der Zeit das Plastik der Halterung mürbe machen.

Ich verwende den Tubus Locc mit einem langen Granit X-Plus und bin bisher (1400 km) damit sehr zufrieden. Anfangs habe den vom Händler mit Spiel montierten unteren Stützhaken nach oben versetzt, damit das Schloss stramm drin sitzt und nach ca. 500 km die Schrauben am Bügelhalter nachgezogen. Seitdem ist Ruhe.

Der untere Halter verhindert größere Scherkräfte und lässt (hoffentlich) das Plastik nicht so schnell mürbe werden.

Leider gibt es diese 2-Punkt-Befestigung an der Innenseite des Gepäckträgers von Abus nur in Zusammenhang mit dem Tubus Locc. Was dann doch eine ziemlich große Investition darstellt, wenn man nur ein Schloss gut verstauen möchte.

So etwas wäre ganz sicher auch als Universal-Ausführung für beliebige Träger interessant...

Gruß, Christian
Posted by: HelgeWI

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/16/09 04:58 PM

Mein Universlhalter ist bisher völlig unauffällig. Sollte er in ein paar Jahren "weich" geworden sein, kann ich mir immer noch für 10 Euro einen neuen holen.
Posted by: Thom

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/19/09 03:38 PM

Ich habe beim Kauf meines Rades den normalen Tubus Gepäckträger gleich gegen einen Tubus locc austauschen lassen. Das Schloss sitzt fest und klapperfrei und nimmt auch keinen Platz am Rahmen für Trinkflaschen weg. Superlösung.
Posted by: Gisibert

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/11/11 02:35 PM

Hallo zusammen,

vor zwei Jahren kündigte ich an, mich nochmal zu melden und zu berichten, ob die Halterung (USH-Standard) meines Abus Granit X-Plus Bügelschlosses wackelt.

Trotz ganzjähriger Dauernutzung bei mind. 3000km/Jahr kann ich nichts Negatives vermelden: Die Halterung ist weiterhin absolut wackelfrei, kein Klappern des Schlosses feststellbar.

Was ich mache: Einmal im Jahr die Schrauben der Halterung nachziehen und etwa alle zwei bis drei Monate das Schloss mit Abus-Plfegespray verwöhnen.

Beste Grüße,

gisi
Posted by: Axurit

Re: Welchen Halter für ABUS Granit X-Plus 54 - 11/11/11 05:02 PM

Hallo,

meines klappert auch nach einiger Zeit recht heftig, weil der Schliessriegel nicht fest auf dem Bügel einrastet. Ich löse dann am Bügel die Schraube an dem Kunstoffteil, welches in die Halterung gesteckt wird, und verschiebe dieses Teil ein wenig in Richtung des Schliesriegels, so dass dieser in geschlossenem Zustand kein Spiel hat.

Gruß
Rainer