Posted by: Ilkyway
Re: Stahlramen von Böttcher? und Hallo erstmal... - 04/30/08 09:03 AM
Ihr seid zu schnell für mich, aber der Reihe nach:
@dogish, danke für den Hinweis, ich habe tatsächlich norwind gelesen... aber wer meine Beiträge ließt, der merkt sehr schnell, dass ich möglicherweise Tugenden haben mag, aber auf keinen Fall zählt eine gute Rechtschreibung dazu. Ich lebe ganz gut damit, ich hoffe ihr könnt es auch. Allerdings ist das bei Namen schon etwas anderes und da bin ich für Korrekturen sehr dankbar, denn das hat ja auch etwas mit Respekt zu tun.
@hans-albert: Du bringst da sehr sinnvolle Aspekt in die Diskusion. Der Gedanke die HS 33 nicht umsonst gekauft zu haben, wenn ich mal auf Scheibenbremsen umsteigen sollte, der Gefällt mir. Denn Kinderräder wird es hier in verschiedenen Größen ja noch eine ganze Weile geben.
Zum Koga Miyata Rad: dass habe ich gerade in einer Anwandlung von Großherzigkeit meinem Ex-Mann geschenkt. Er sprach sein Rad wäre kaput und ich wußte, ich würde es eh nicht mehr fahren. Auf die Idee, die Komponenten umzubauen bin ich schlicht nicht gekommen. Aber da ich nicht der Typ bin, der vergossener Milch nachweint, kann ich mich auch weiter an dem Gedanken freuhen, dass das Rad nun wenigstens gefahren wird und nicht mehr den Spinnen als exklusive Wohnstatt diehnt.
@Elwoodianer: schön von einem tatsächlichen Besitzer zu lesen. Insbesondere da du nach einem Diebstal das gleich noch einmal gewählt hast. Komischerweise scheinen das die meisten nicht zu tun. Man ließt immer wieder: hatte mall .... fahre jetzt aber ..... das erste wurde geklaut. Wäre bestimmt interessant zu lesen, warum sich jemand für ein anderes Rad entschieden hat.
@Chrisitane: Ich hoffe das auch einfach mal, dass ich mit den Gewichten noch ganz gut hin komme. Für die teureren Bremsen hatte ich mich aus einem Sicherheitsgefühl entschieden. Denn wenn ich Kinder mit "an Bord" habe, dann fände ich ein gerissenes Bremsseil mit sofortigem verlust der gesamten Bremskraft einfach gar nicht lustig. Wenn man alleine Radelt hat man da andere möglichkeiten sich zu helfen, als mit ein bis zwei kleinen Würmern drauf oder dran.
@Markus: das Rad war mir bei meiner Suche auch aufgelfallen, aber habe ich da nicht einen Preis von ca. 1200€ Recherchiert? Ich finde den Preis gerade nicht wieder. Und für den Moment waren die 700 Budge eigentlich schon erntst gemeint und 800 ist halt gerade die Schmerzgrenze.
So, ich hoffe ich habe nichts vergessen, Gruß Ilka
@dogish, danke für den Hinweis, ich habe tatsächlich norwind gelesen... aber wer meine Beiträge ließt, der merkt sehr schnell, dass ich möglicherweise Tugenden haben mag, aber auf keinen Fall zählt eine gute Rechtschreibung dazu. Ich lebe ganz gut damit, ich hoffe ihr könnt es auch. Allerdings ist das bei Namen schon etwas anderes und da bin ich für Korrekturen sehr dankbar, denn das hat ja auch etwas mit Respekt zu tun.
@hans-albert: Du bringst da sehr sinnvolle Aspekt in die Diskusion. Der Gedanke die HS 33 nicht umsonst gekauft zu haben, wenn ich mal auf Scheibenbremsen umsteigen sollte, der Gefällt mir. Denn Kinderräder wird es hier in verschiedenen Größen ja noch eine ganze Weile geben.
Zum Koga Miyata Rad: dass habe ich gerade in einer Anwandlung von Großherzigkeit meinem Ex-Mann geschenkt. Er sprach sein Rad wäre kaput und ich wußte, ich würde es eh nicht mehr fahren. Auf die Idee, die Komponenten umzubauen bin ich schlicht nicht gekommen. Aber da ich nicht der Typ bin, der vergossener Milch nachweint, kann ich mich auch weiter an dem Gedanken freuhen, dass das Rad nun wenigstens gefahren wird und nicht mehr den Spinnen als exklusive Wohnstatt diehnt.
@Elwoodianer: schön von einem tatsächlichen Besitzer zu lesen. Insbesondere da du nach einem Diebstal das gleich noch einmal gewählt hast. Komischerweise scheinen das die meisten nicht zu tun. Man ließt immer wieder: hatte mall .... fahre jetzt aber ..... das erste wurde geklaut. Wäre bestimmt interessant zu lesen, warum sich jemand für ein anderes Rad entschieden hat.
@Chrisitane: Ich hoffe das auch einfach mal, dass ich mit den Gewichten noch ganz gut hin komme. Für die teureren Bremsen hatte ich mich aus einem Sicherheitsgefühl entschieden. Denn wenn ich Kinder mit "an Bord" habe, dann fände ich ein gerissenes Bremsseil mit sofortigem verlust der gesamten Bremskraft einfach gar nicht lustig. Wenn man alleine Radelt hat man da andere möglichkeiten sich zu helfen, als mit ein bis zwei kleinen Würmern drauf oder dran.
@Markus: das Rad war mir bei meiner Suche auch aufgelfallen, aber habe ich da nicht einen Preis von ca. 1200€ Recherchiert? Ich finde den Preis gerade nicht wieder. Und für den Moment waren die 700 Budge eigentlich schon erntst gemeint und 800 ist halt gerade die Schmerzgrenze.
So, ich hoffe ich habe nichts vergessen, Gruß Ilka