Re: Nabendynamo einbauen...

Posted by: HeinzH.

Re: Nabendynamo einbauen... - 04/30/08 07:46 AM

Moin Peter,
irgendwo habe ich gelesen, daß Nabendynamos eine bevorzugte Laufrichtung haben, in der sie die beste "Leistung bringen".
Das wird wohl so sein, denn bei Elektromotoren im Modellbereich ist es ähnlich: Wenn Du zum Beispiel ein Zweischraubenmodellschiff baust, solltets Du als Antrieb einen Links- und einen Rechtsläufer kaufen. Wenn Du dagegen einen der beiden Motoren einfach nur umpolst, wird der "Dampfer" nie geradeaus fahren.
Auch Modelllokomotiven weisen unterschiedliche Vor und Rückwärtsgeschwindigkeiten auf, was bei den Märklin Wechselstromloks allerdings seine Ursache im Aufbau der Feldwicklung hat...
Bei Nabendynamos ist die Sache vor allem dann relevant, wenn dieser unkonventionell eingebaut wird. Beispielsweise bauen manche (Tadpole-)Trikefahrer den Nabendynamo so ein, daß dieser, mit einem Ritzel versehen, vom Leertrumm der Kette angetrieben wird. Grund ist der sehr hohe Preis für den speziellen SON....
Vielleicht kann jemand aus unserem Forum mit "richtigen" elektrischen Kenntnissen die Sache besser darstellen als ich....
Gruß aus Münster,
HeinzH.